Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Anzahl der Zeilen finden

Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 09:24:40
Leo
Guten Morgen allesamt,
Ich brauche die Zeilennummer der letzten Zeile als Integerwert.
Das Problem ist, dass die jeweiligen Spalten unterschiedlich lang sind.
Mit

Worksheets(1).Columns(x).SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Row

funktioniert es irgendwie nicht, der gibt immer nur die Zeilennummer der 'längsten' Spalte an!!
mfg
Leo

Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 09:32:00
Hajo_Zi
Hallo Leo,
Dim LoLetzte As Long
' letzte belegte Zeile unabhängig von Excelversion für Spalte A (1)
LoLetzte = IIf(IsEmpty(Cells(Rows.Count, 1)), Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, Rows.Count)

AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 09:36:42
Chaos
Servus Leo,
oder zwecks einfacherer Übersicht so:
Dim letzte As Long (oder Integer)
letzte = Range("A65536").End(xlUp).Offset(0, 0).Row ' letzte für Spalte A bei Spalte B eben B65536
Gruß
Chaos

Anzeige
AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 09:47:00
Leo
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!
Funktioniert mal wieder Tadellos!!
mfg
LEO

AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 09:52:00
Hajo_Zi
Hallo Chaos,
dieser Code liefert nur ein falsches Ergebnis falls A65536 belegt.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 09:53:42
Renee
Hi Chaos,
zwecks einfacherer Übersicht
aber

a) nicht Excel 2007 kompatibel
b) versagt in Version 

:-(
Greetz Renee
P.S. Übrigens versagt unter Umständen auch Hajo's Code, falls er in einem Modul läuft und nur die erwähnten Zeilen enthält. Wer findet raus, wann?

Anzeige
AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 10:06:13
Hajo_Zi
Hallo Renee,
ich setze die Codezeile schon seit Jahren im Modul, Userform usw. ein ich habe bisher noch keine Probleme gehabt. Ich habe es jetzt auch noch mal getestet nur diese Zeile, kein Problem.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 10:18:00
Renee
Hi Hajo,
War ja nur eine kleine Denkaufgabe, nicht bös gemeint!
Dein Code versagt, wenn ein Diagramm- oder Dialog-Blatt aktiv ist.
Das ist zwar sehr, sehr selten, aber ich bin halt schon solchen Fehlern begegnet.
Code so:

On Error Resume Next
LoLetzte = IIf(IsEmpty(Cells(Rows.Count, 1)), Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, Rows.Count)
On Error GoTo 0


gibt wenigstens 0 als LoLetzte, was nur bei Blättern ohne Zellen vorkommen kann.
Greetz Renee

Anzeige
AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 10:26:00
Hajo_Zi
Hallo Renee,
gut. Das geht aber auch ohne Fehlerbehandlung. Ich bin der Auffassung Fehler vermeiden.
If TypeName(ActiveSheet) = "Worksheet" Then
Gruß Hajo

TypeName Abfrage ...
31.08.2007 10:30:00
Renee
Hi Hajo,
Einverstanden. Deine TypeName Abfrage ist klar besser als On Error.
Danke Renee

Anzeige
AW: TypeName Abfrage ...
31.08.2007 11:13:57
Beverly
Hi ihr beiden,
der Code funktioniert auch in dem Fall nicht, wenn bei Ausführung ein Objekt selektiert ist (das trifft übrigens auf jeden Code zu, der sich nicht auf das selektierte Element bezieht ;-)))).
Wenn also selektierbare Objekte vorhanden sind, ist wohl diese Codezeile als Fehlerbehandlung günstiger

If Not TypeOf Selection Is Range Then Exit Sub


Anzeige
AW: TypeName Abfrage ...
31.08.2007 11:22:42
Hajo_Zi
Hallo Karin,
in meinem Code wird nichts selektiert, darum ist es dem Code Egal was selektiert ist.
Gruß Hajo

AW: TypeName Abfrage ...
31.08.2007 11:41:07
Beverly
Hi Hajo,
ich habe geschrieben: der Code funktioniert auch in dem Fall nicht, wenn bei Ausführung ein Objekt selektiert ist und nicht, dass er etwas selektiert.
Erstelle ein Diagrammobjekt in der Tabelle, selektiere es und lass die Codezeile ablaufen - sie läuft auf einen Fehler hinaus "Die Methode 'Rows' für das Object '_Global' ist fehlgeschlagen". Es war also kein Hinweis darauf, dass der Code falsch ist oder ein falsches Ergebnis leifert, sondern nur darauf, dass er in diesem Fall nicht funktioniert, besser gesagt nicht funktionieren kann, da er sich auf einen Zellbereich in einem Tabellenblatt bezieht.
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: TypeName Abfrage ...
31.08.2007 11:44:08
Hajo_Zi
Hallo Karin,
genau den Fall habe ich unter 2007 simuliert.
Gruß Hajo

AW: TypeName Abfrage ...
31.08.2007 12:46:00
Beverly
Hi Hajo,
die Fragestellung von Renee bezog sich darauf, wann der Code außerdem nicht richtig funktionert. Und das ist bei den Versionen vor 2007 nach wie vor der Fall, wenn bei Ausführung kein Tabellenblatt selektiert ist.
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: TypeName Abfrage ...
31.08.2007 13:00:32
Hajo_Zi
Hallo Karin,
da ist 2007 wohl flexibler.

AW: TypeName Abfrage ...
31.08.2007 13:54:00
Beverly
Hi Hajo,
ja, offensichtlich erkennt 2007 im Gegensatz zu den Vorgängerversionen, dass es sich um ein in die betreffende Tabelle eingebettetes Objekt handelt. Damit ist in 2007 nur noch die von dir genannte Prüfung erforderlich, ob es sich um ein Tabellenblatt handelt.
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 10:13:00
Chaos
Servus zusammen,
zu Hajo: That's right, ich kenne allerdings nur wenige, die eine Tabelle bis Zeile 65536 gefüllt haben.
zu Renee: ich meine Office2003 gelesen zu haben
aber ihr habt ja recht.
Gruß
Chaos

AW: Anzahl der Zeilen finden
31.08.2007 10:23:23
Hajo_Zi
Hallo Chaos,
da fällt mir immer das mit dem Pferd vor der Apotheke ein.
Gruß Hajo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige