Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehr als 8 Bedingungen in Wenn Funktion

Forumthread: Mehr als 8 Bedingungen in Wenn Funktion

Mehr als 8 Bedingungen in Wenn Funktion
10.06.2002 20:32:02
Rainer
Hallo,

wer weiß zufällig, wie man in eine Wenn Funktion mehr als acht Bedingungen einsetzen kann. Egal ob VBA-Makro oder Excel-Formel.


Danke,

Rainer

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Mehr als 8 Bedingungen in Wenn Funktion
10.06.2002 20:34:56
Hajo
Hallo Rainer

bei mehr als 8 wenn sollte man eine Verweis Funktion nehmen z.B. Sverweis

346. Mehr als 8 Wenn
=WENN(A1=1;1;WENN(A1=2;2;WENN(A1=3;3;WENN(A1=4;4;WENN(A1=5;5;WENN(A1=6;6;WENN(A1=7;7;)))))))+WENN(A1=8;8;WENN(A1=9;9;WENN(A1=10;10;WENN(A1=11;11;WENN(A1=12;12;)))))
von WF


Gruß Hajo

Anzeige
Re: Mehr als 8 Bedingungen in Wenn Funktion
10.06.2002 22:47:28
N. Davidheimann
Hallo Rainer,

nach der 8. Verschachtelung ein + und dann geht's weiter.

Gruß
Norbert

Re: Mehr als 8 Bedingungen in Wenn Funktion
12.06.2002 17:51:16
Rainer
Super, damit komme ich sehr gut weiter!

Danke nochmals,

Rainer

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehr als 8 Bedingungen in der Wenn Funktion


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehr als 8 Bedingungen in einer Wenn Funktion zu verwenden, kannst Du die folgende Methode nutzen:

  1. Verwende mehrere Wenn-Funktionen: Du kannst mehrere Wenn-Funktionen in einer Zelle kombinieren. Achte darauf, dass Du nach der 8. Verschachtelung ein + einfügst, um die weiteren Bedingungen hinzuzufügen.

    Beispiel:

    =WENN(A1=1;1;WENN(A1=2;2;WENN(A1=3;3;WENN(A1=4;4;WENN(A1=5;5;WENN(A1=6;6;WENN(A1=7;7;))))))) + WENN(A1=8;8;WENN(A1=9;9;WENN(A1=10;10;WENN(A1=11;11;WENN(A1=12;12;)))))
  2. Nutze die SVERWEIS-Funktion: Wenn Du viele Bedingungen hast, ist es oft sinnvoller, eine Verweisfunktion wie SVERWEIS zu verwenden. Diese Methode ist nicht nur übersichtlicher, sondern erleichtert auch zukünftige Anpassungen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „#WERT!“ oder „#NAME?“

    • Lösung: Überprüfe die Syntax Deiner Formel. Achte darauf, dass alle Funktionsnamen und Argumente korrekt sind.
  • Fehler: Zu viele verschachtelte Wenn-Funktionen

    • Lösung: Excel erlaubt maximal 64 verschachtelte Wenn-Funktionen. Wenn Du mehr als 8 Bedingungen benötigst, ziehe die Verwendung von SVERWEIS oder einer Kombination von Wenn und anderen Funktionen in Betracht.

Alternative Methoden

  1. SVERWEIS: Statt mehrere Wenn-Funktionen zu verwenden, kannst Du SVERWEIS nutzen, um Werte basierend auf einer Tabelle zu suchen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du eine große Anzahl von Bedingungen hast.

    Beispiel:

    =SVERWEIS(A1;Tabelle1!A1:B12;2;FALSCH)
  2. WENN und ODER: Du kannst auch die WENN-Funktion mit ODER kombinieren, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu prüfen.

    Beispiel:

    =WENN(ODER(A1=1; A1=2; A1=3); "Bedingung erfüllt"; "Bedingung nicht erfüllt")

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du die Ergebnisse von Schulnoten auswerten möchtest:

    =WENN(A1>=90; "Sehr gut"; WENN(A1>=80; "Gut"; WENN(A1>=70; "Befriedigend"; "Nicht bestanden")))
  • Beispiel 2: Mit einer Wenn Funktion, die mehrere Bedingungen berücksichtigt:

    =WENN(A1<0; "Negativ"; WENN(A1=0; "Null"; WENN(A1>0; "Positiv"; "Unbekannt")))

Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Wenn Du mit vielen Bedingungen arbeitest, kann es hilfreich sein, Namensbereiche zu nutzen, um die Formeln zu vereinfachen und leserlicher zu gestalten.

  • Dokumentiere Deine Formeln: Bei komplexen Wenn-Funktionen ist es sinnvoll, Kommentare hinzuzufügen oder die Logik der Formel zu dokumentieren, damit Du später leichter darauf zurückgreifen kannst.

  • Nutze die Funktion „Formelüberwachung“: Diese Funktion hilft Dir, Fehler in komplexen Formeln schnell zu identifizieren und zu beheben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Bedingungen kann ich maximal in einer Wenn Funktion verwenden?
Excel erlaubt bis zu 64 verschachtelte Wenn-Funktionen, aber es ist ratsam, die Verwendung von SVERWEIS oder anderen Funktionen in Betracht zu ziehen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

2. Was ist der Unterschied zwischen WENN und SVERWEIS?
WENN ist eine logische Funktion, die auf bestimmten Bedingungen basiert, während SVERWEIS dazu dient, Werte aus einer Tabelle basierend auf einem Schlüsselwert zu suchen. SVERWEIS ist oft effizienter bei vielen Bedingungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige