Amerikanisches Datum in Excel umwandeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein amerikanisches Datum wie 'Dec 25, 1998
in Excel in ein deutsches Datumsformat umzuwandeln, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Formel eingeben:
Gebe die folgende Formel in die Zelle ein, in der das konvertierte Datum erscheinen soll (angenommen, das amerikanische Datum steht in Zelle A1):
=DATUM(RECHTS(A1;4);VERGLEICH(LINKS(A1;3);TEXT("01."&ZEILE(1:12);"[$-409]MMM"););TEIL(A1;FINDEN(" ";A1)+1;FINDEN(",";A1)-FINDEN(" ";A1)-1))
-
Format anpassen:
Stelle sicher, dass die Zelle, in die Du die Formel eingegeben hast, im deutschen Datumsformat formatiert ist. Du kannst dies über das Menü "Zellen formatieren" unter "Datum" einstellen.
-
Formel nach unten ziehen:
Wenn Du mehrere amerikanische Daten in einer Spalte hast, ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Die Formel gibt das falsche Datum zurück.
- Lösung: Stelle sicher, dass das amerikanische Datum korrekt eingegeben ist und keine zusätzlichen Leerzeichen oder Zeichen enthält.
-
Problem: Die Formel funktioniert nicht für Daten vor dem 01.01.1900.
- Lösung: Excel hat intern Einschränkungen für Daten vor 1900. Du musst eine andere Methode für diese Daten anwenden.
-
Problem: Die Zelle zeigt nur "#WERT!" an.
- Lösung: Überprüfe, ob die Zelle A1 tatsächlich ein Datum im amerikanischen Format enthält und nicht als Text formatiert ist.
Alternative Methoden
Wenn Du nicht mit Formeln arbeiten möchtest, gibt es auch alternative Methoden:
-
Text in Spalten: Du kannst die Funktion "Text in Spalten" verwenden, um die Daten zu trennen und anschließend manuell in das deutsche Datumsformat zu konvertieren.
-
Makros: Erstelle ein einfaches VBA-Makro, das die Konvertierung automatisiert, wenn Du häufig mit amerikanischen Daten arbeitest.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Konvertiere 'Jan 1, 2000
:
- In A1 steht:
'Jan 1, 2000
- Die Formel gibt zurück:
01.01.2000
-
Beispiel 2: Konvertiere 'Feb 14, 2012
:
- In A2 steht:
'Feb 14, 2012
- Die Formel gibt zurück:
14.02.2012
Tipps für Profis
-
Benutze Array-Formeln: Du kannst die Formel als Array-Formel verwenden, indem Du Strg + Shift + Enter
drückst, um die Berechnung zu optimieren.
-
Fehlerüberprüfung: Nutze die Funktion ISTFEHLER
, um potenzielle Fehler in Deinen Daten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Datum als Text formatieren: Wenn Du mit Datumsangaben arbeitest, achte darauf, dass sie als Text erkannt werden. Dies kann Probleme bei der Umwandlung verursachen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das amerikanische Datum in Excel umwandeln?
Du kannst die oben beschriebene Formel verwenden, um amerikanische Datumsangaben in das deutsche Datumsformat umzuwandeln.
2. Welche Excel-Version benötige ich für die Formeln?
Die genannten Formeln funktionieren in Excel 2007 und neueren Versionen.
3. Was ist DATWERT
und wann sollte ich es verwenden?
DATWERT
wandelt ein Datum im Textformat in ein Excel-Datum um. Es funktioniert jedoch nur, wenn das Datum im deutschen Format vorliegt.
4. Wie gehe ich mit Daten vor 1900 um?
Für Daten vor 1900 gibt es spezielle Umgehungslösungen, die Du online finden kannst, da Excel diese intern nicht unterstützt.
5. Kann ich auch andere Formate konvertieren?
Ja, die Prinzipien der Datumsumwandlung gelten auch für andere Formate, solange Du die richtige Formel anwendest.