Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos

Forumthread: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos

Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 16:16:51
Christian
Guten Tag,
ich wollte mir eine ganz einfache " Stoppuhr" erstellen, deren Sinn darin besteht , in 4 ausgewiesenen Feldern, jede Minute den Wert um 1 zu erhöhen. Das Funktioniert auch gut, nur wenn ich "Stoppen" möchte, wird mir ein Laufzeitfehler1004 anzeigt mit folgender Meldung; Fehler der Methode "ontime" des Objekts "Application".
Dies finde ich merkwürdig, da das stoppen anfangs funktioniert hat, aber nun mir immer wieder diese Meldung erscheint.
folgendes habe ich umgesetzt:
Sub startTimer()
Application.OnTime Now + TimeValue("00:01:00"), "Increment_count"
End Sub

Sub Increment_count()
Range("D2").Value = Range("D2") + 1
Range("H2").Value = Range("H2") + 1
Range("D14").Value = Range("D14") + 1
Range("H14").Value = Range("H14") + 1
startTimer
End Sub

Sub stopTimer()
Application.OnTime Now + TimeValue("00:01:00"), "Increment_count", Schedule:=False
End Sub

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 16:24:55
Rudi
Hallo,
da das stoppen anfangs funktioniert hat
glaub ich nicht.
Option Explicit
Dim DieZeit As Double
Sub startTimer()
DieZeit = Now + TimeValue("00:01:00")
Application.OnTime DieZeit, "Increment_count"
End Sub
Sub stopTimer()
Application.OnTime DieZeit, "Increment_count", Schedule:=False
End Sub

Anzeige
AW: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 16:31:44
Daniel
das kann schon funktioneren.
wenn du den Stoppaufruf noch innerhalb 0,5 Sekunden nach dem Startaufruf auslöst, sollte für Start- und Stoppaufruf die gleiche Zeit (gerundet auf Sekunden) ermittelt werden.
Dann gehts.
löst du den Stoppaufruf aber zu spät aus, wird schon die nächste Sekunde ermittelt und dann passt es nicht.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 16:48:47
Christian
Super vielen Dank für die schnellen antworten, ja genau direkt danach hat es immer funktioniert.
Probiere es jetzt mal mit euren Vorschlägen :-)

AW: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 16:49:38
Christian
Danke für die schnelle Antwort, doch wie bereits Daniel sagte, ein paar Sekunden danach hat es immer funktioniert ;-) Aber später dann nicht mehr

Anzeige
AW: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 16:58:01
Christian
Das habe ich nun so versucht, dass stoppen funktioniert, allerdings ist die Zeiterfassung nicht mehr korrekt.
wenn ich dies mit 00:00:01 teste, erhalte ich keine sekunden schritte , sonder manchmal 1 sekunde, dann 2 sekunden, dann wieder 1 sekunde etc .

AW: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 16:58:45
Christian
Das habe ich nun so versucht, dass stoppen funktioniert, allerdings ist die Zeiterfassung nicht mehr korrekt.
wenn ich dies mit 00:00:01 teste, erhalte ich keine sekunden schritte , sonder manchmal 1 sekunde, dann 2 sekunden, dann wieder 1 sekunde etc .

Anzeige
AW: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 16:26:37
Daniel
Hi
beim Stoppen musst du darauf achten, genau die gleiche Zeit zu verwenden wie beim Aufruf.
dh du solltest die Zeit in einer Projektweit gültigen Variable speichern, damit du dir da sicher bist.
Option Explicit
Public MarkroZeit as Date
Sub startTimer()
MakroZeilt = Now + TimeValue("00:01:00")
Application.OnTime MakroZeit, "Increment_count"
End Sub
Sub Increment_count()
Range("D2").Value = Range("D2") + 1
Range("H2").Value = Range("H2") + 1
Range("D14").Value = Range("D14") + 1
Range("H14").Value = Range("H14") + 1
startTimer
End Sub
Sub stopTimer()
If MakroZeit > Now then Application.OnTime MakroZeit, "Increment_count", Schedule:=False
End Sub
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 16:53:00
Christian
hmm wenn ich das so übernehme zeigt er mir an das die Variable nicht definiert ist: Sub startTimer()
MakroZeit = Now + TimeValue("00:01:00")

lies mal alles was mit Ma...beginnt!
31.08.2015 17:08:20
robert
Hi,
einmal Marko..
einmal Makro...
Gruß
robert

AW: Stoppuhr "Laufzeitfehler 1004" ratlos
31.08.2015 17:10:35
Daniel
Hi
check mal, ob du die Variable immer richtig und immer gleich geschrieben hast (wenn du den Code selber schreibst, sollte dir die Intellisense dabei helfen)
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige