Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zugriff auf Datei am Netzwerk per VBA

Forumthread: Zugriff auf Datei am Netzwerk per VBA

Zugriff auf Datei am Netzwerk per VBA
18.08.2002 00:41:41
Andreas B.
Hallo,
wie lautet VBA-Syntax für den Zugriff auf eine Datei (ev.Pfad) im Netzwerk, z.B ???\ordner\unerordner\datei.log (es handelt sich um öffnen, schreiben, speichern, schliessen)
Für eine Lösung bin ich dankbar
Andreas
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zugriff auf Datei am Netzwerk per VBA
18.08.2002 07:27:59
Hajo_Zi
Hallo Andreas

vom Prinzip her so
If FileDateTime("\\ntserver1\texte\hziplies\Eigene Vorlagen\Laser Muster.xls") _
<> FileDateTime(LaufwerkN & "Laser Muster.xls") Then


wobei die Variable LaufwerkN den Lompletten Phad auf dm lokaln Rechner enthält. Der Server hat den Namen NTSERVER1

Gruß Hajo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zugriff auf Netzwerkdateien mit VBA in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um auf eine Datei im Netzwerk über VBA zuzugreifen, kannst du die folgende Vorgehensweise nutzen:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Rechtsklicke im Projekt-Explorer auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen > Modul.
  3. Schreibe dein VBA-Skript:

    • Verwende den folgenden Beispielcode, um eine Datei im Netzwerk zu öffnen, zu bearbeiten und zu speichern:
    Sub ZugriffAufNetzwerkDatei()
       Dim pfad As String
       pfad = "\\ntserver1\texte\hziplies\Eigene Vorlagen\Laser Muster.xls"
    
       ' Datei öffnen
       Workbooks.Open Filename:=pfad
    
       ' Hier kannst du Code zum Schreiben oder Bearbeiten der Datei einfügen
    
       ' Datei speichern und schließen
       ActiveWorkbook.Save
       ActiveWorkbook.Close
    End Sub
  4. Führe das Skript aus:

    • Drücke F5, um das Skript auszuführen und die Datei im Netzwerk zu bearbeiten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei nicht gefunden"
    Lösung: Überprüfe den Pfad und stelle sicher, dass der Dateiname korrekt ist und die Datei tatsächlich im angegebenen Netzwerkordner vorhanden ist.

  • Fehler: "Zugriff verweigert"
    Lösung: Überprüfe, ob du die erforderlichen Berechtigungen hast, um auf die Datei im Netzwerk zuzugreifen. Möglicherweise benötigst du Administratorrechte.


Alternative Methoden

Neben VBA kannst du auch andere Methoden verwenden, um auf Netzwerkdateien zuzugreifen:

  • Verknüpfungen in Excel: Du kannst eine Verknüpfung zu einer Netzwerkdatei in Excel erstellen und sie wie eine lokale Datei behandeln.

  • Power Query: Wenn du Daten aus einer Netzwerkdatei importieren möchtest, kannst du Power Query verwenden, um die Daten zu laden und zu transformieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige weitere Beispiele, die dir helfen können, den Zugriff auf Netzwerkdateien zu verstehen:

  1. Nur Lesen:

    Sub NurLesen()
       Dim pfad As String
       pfad = "\\ntserver1\texte\hziplies\Eigene Vorlagen\Laser Muster.xls"
       Workbooks.Open Filename:=pfad, ReadOnly:=True
    End Sub
  2. Fehlerbehandlung:

    Sub ZugriffMitFehlerbehandlung()
       On Error GoTo Fehlerbehandlung
       Dim pfad As String
       pfad = "\\ntserver1\texte\hziplies\Eigene Vorlagen\Laser Muster.xls"
       Workbooks.Open Filename:=pfad
       Exit Sub
    Fehlerbehandlung:
       MsgBox "Die Datei konnte nicht geöffnet werden: " & Err.Description
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende FileDateTime: Mit der Funktion FileDateTime kannst du überprüfen, ob eine Datei aktualisiert wurde, bevor du sie öffnest. So vermeidest du Konflikte.

  • Automatisiere das Speichern: Wenn du regelmäßig auf eine Netzwerkdatei zugreifen musst, erstelle eine geplante Aufgabe, die dein Makro zu festgelegten Zeiten ausführt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Netzwerkdatei im schreibgeschützten Modus öffnen?
Du kannst den Parameter ReadOnly:=True im Workbooks.Open Befehl verwenden, um die Datei schreibgeschützt zu öffnen.

2. Was mache ich, wenn ich eine Fehlermeldung beim Zugriff auf die Datei erhalte?
Überprüfe den Netzwerkpfad und stelle sicher, dass du die erforderlichen Berechtigungen hast. Eine häufige Ursache sind Schreibschutz oder fehlende Zugriffsrechte.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige