Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: X-Achse mit fortlaufender Uhrzeit

X-Achse mit fortlaufender Uhrzeit
30.11.2016 13:54:36
Ulf
Hallo Forum,
ich habe bereits mein nächstes Problem :
ich möchte in meinem Diagramm Y-Werte und die dazugehörigen Zeit-Werte (fortlaufend auf der X-Achse) darstellen und zwar auch bei einem Datumswechsel. Die Werte liegen nach Zeit sortiert in einer Tabelle vor und das Diagramm wird auch korrekt angezeigt.
Bei einer Uhrzeit am Morgen (d.h. nach einem Datumswechsel) ordnet Excel jedoch den Zeit-Wert am Anfang der X-Achse ein, wodurch die Darstellung falsch ist.
Jetzt meine Frage : wie erreiche ich eine korrekte Darstellung der Zeit-Werte auch über einen Datumswechsel hinweg ?
Ich hoffe, dass ich
a) mich verständlich genug ausgedrückt habe und
b) genug Antworten bekomme, um das Problem zu lösen.
Gruß,
Ulf
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: X-Achse mit fortlaufender Uhrzeit
30.11.2016 14:31:07
Beverly
Hi Ulf,
ich nehme an, du verwendest ein Punkt-Diagramm? Dann versuche es mit einem Liniendiagramm. Dabei könnten aber die tatsächlichen Abstände zwischen den Einzelzeiten verfälscht werden, falls diese nicht in gleichen Abständen vorliegen. In diesem Fall musst du das jeweilige Datum zu jeder Uhrzeit ergänzen und Datum + Uhrzeit als X-Werte verwenden.


Anzeige
AW: X-Achse mit fortlaufender Uhrzeit
30.11.2016 15:32:53
Ulf
Hallo Karin,
vielen Dank, das Problem ist allerdings, dass ich das Datum nach Möglichkeit nicht zusammen mit der Uhrzeit darstellen wollte (wird sonst zu unübersichtlich). Und Du hast Recht, die Uhrzeiten liegen nicht in regelmäßigen Abständen vor (deshalb auch das Punkt-Diagramm).
Kann ich das Datum zwar in der Zelle als Datumswert mit aufnehmen, zur Darstellung jedoch nur die Uhrzeit nehmen ? Oder wäre eine zweite X-Achse (mit dem Datum) sinnvoller (wie müsste ich dann die zweite X-Achse formatieren) ?
Gruß,
Ulf
Anzeige
AW: X-Achse mit fortlaufender Uhrzeit
30.11.2016 16:46:02
Beverly
Hi Ulf,
du kannst das Zahlenformat der Achse entsprechend auf hh:mm einstellen.


AW: X-Achse mit fortlaufender Uhrzeit
01.12.2016 06:28:59
Ulf
Hallo Karin,
danke für den Tipp. Werde ich so machen, muss nur noch sehen, wie ich das Datum samt Uhrzeit in die Zelle bekomme, ohne das Datum anzuzeigen (wahrscheinlich auch mittels Formatierung der Zelle).
Gruß,
Ulf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

X-Achse mit fortlaufender Uhrzeit im Excel-Diagramm


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Zeitwerte in einer Spalte in Excel korrekt formatiert sind. Die Zeit sollte als hh:mm oder hh:mm:ss eingegeben werden.

  2. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus, die du im Diagramm darstellen möchtest. Klicke auf „Einfügen“ und wähle das gewünschte Diagramm aus (z. B. Liniendiagramm oder Punkt-Diagramm).

  3. X-Achse anpassen:

    • Klicke auf die X-Achse des Diagramms.
    • Rechtsklicke und wähle „Achse formatieren“.
    • Stelle das Zahlenformat auf hh:mm ein, um die Uhrzeiten korrekt darzustellen.
  4. Datumswechsel berücksichtigen: Wenn du auch Datumswerte hast, die in der Zeitachse berücksichtigt werden müssen, stelle sicher, dass diese in der gleichen Datenreihe vorhanden sind. Du kannst das Datum in den Zellen behalten, aber so formatieren, dass es nicht angezeigt wird.

  5. Zweite X-Achse (optional): Wenn du eine zweite X-Achse für das Datum verwenden möchtest, gehe zu „Diagrammtools“ > „Layout“ und wähle „Sekundäre Achse“ aus. Formatiere diese Achse entsprechend.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Uhrzeiten werden am Anfang der X-Achse eingeordnet.

    • Lösung: Überprüfe das Zahlenformat der X-Achse und stelle sicher, dass du die Uhrzeit im richtigen Format hast. Nutze die Formatierung hh:mm.
  • Problem: Das Datum wird nicht fortlaufend angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Daten in der Tabelle korrekt eingegeben sind. Möglicherweise musst du das Datum und die Uhrzeit in einer Zelle kombinieren (z. B. =A1+B1).

Alternative Methoden

  • Verwendung von Liniendiagrammen: Wenn du Abstände zwischen den Zeitwerten genau darstellen möchtest, verwende ein Liniendiagramm anstelle eines Punkt-Diagramms. Achte darauf, dass die Zeitwerte in gleichen Abständen vorliegen, sonst kann die Darstellung verzerrt werden.

  • Diagramm mit Datum und Uhrzeit: Du kannst auch ein Diagramm erstellen, das sowohl Datum als auch Uhrzeit auf der X-Achse anzeigt. Füge die Uhrzeit in einer separate Spalte hinzu und formatiere die X-Achse entsprechend.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du ein Diagramm mit Zeitwerten hast, die an verschiedenen Tagen erfasst wurden, stelle sicher, dass die X-Achse die richtige Skalierung hat, um den Datumswechsel darzustellen. Verwende die Formel für die Kombination von Datum und Uhrzeit.

    =DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1);TAG(A1))+UHRZEIT(STUNDE(B1);MINUTE(B1);SEKUNDE(B1))
  • Beispiel 2: Um die Uhrzeit korrekt darzustellen, ohne das Datum zu zeigen, kannst du das Zahlenformat der Zelle auf „Benutzerdefiniert“ setzen und hh:mm eingeben.


Tipps für Profis

  • Formatierung: Nutze die „Benutzerdefinierte Formatierung“, um das Datum und die Uhrzeit in der Zelle so darzustellen, dass nur die Uhrzeit sichtbar ist. Dies hilft, die Übersichtlichkeit des Diagramms zu verbessern.

  • Zweite X-Achse: Wenn du häufig mit Zeit- und Datumswerten arbeitest, kann eine zweite X-Achse sehr nützlich sein. Experimentiere mit der Darstellung, um die beste Lösung für deine Daten zu finden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine zweite X-Achse für mein Diagramm hinzufügen?
Gehe zu „Diagrammtools“ > „Layout“ und wähle „Sekundäre Achse“ aus. Danach kannst du die Achse formatieren.

2. Warum werden meine Zeitwerte nicht korrekt angezeigt?
Überprüfe das Zahlenformat der X-Achse. Stelle sicher, dass die Zeitwerte in der Tabelle im richtigen Format (z. B. hh:mm) eingegeben sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige