Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot nach 2 Kriterien sortieren

Pivot nach 2 Kriterien sortieren
16.12.2016 12:01:59
RE
Hallo zusammen
Sehe ich es richtig, dass es mit einer Pivot nicht möglich ist, nach 2 Kriterien zu sortieren?
Ich habe in der Zeile ein Produkt und in der Werteliste 2 Zahlenwerte. Jetzt möchte ich den einen Wert aufsteigend und den anderen absteigend sortieren.
Ich kann aber über weitere Sortieroptionen nur jeweils einen der beiden Werte entweder auf- oder absteigend sortieren.
Mit einer normalen Tabelle geht es easy über die Filterfunktion, ich bräuchte aber die Pivot...
Danke euch und Gruss,
RE
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot nach 2 Kriterien sortieren
16.12.2016 18:21:33
hanked
Hallo RE,
meines Erachtens kann man den Wertebereich nicht sortieren. Im Zeilenbereich kann man zwei aufeinander aufbauende Filter setzen. Wenn man ein Datenfeld in den Berichtsfilterbereich zieht lässt es sich komischerweise anders sortieren als im Zeilenbereich. Ich ziehe manchmal ein Datenfeld in den Berichtsfilter, definiere die Sortierung und schiebe das Feld wieder in den Zeilenbereich.
Ist kein Profitipp, aber vielleicht hilft er dir ja.
Gruß
Dirk
Anzeige
AW: geht nur dann ...
16.12.2016 20:28:59
...
Hallo,
... wenn die beiden Kriterien in der Zeilenbeschriftung angesiedelt sind, nicht aber wenn beide im Wertebereich angesiedelt sind.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: geht nur dann ...
19.12.2016 11:18:59
RE
Hallo zusammen
Danke für eure Feedbacks.
Wenn die beiden Kriterien im Zeilenbereich alleinstehend sind, dann geht's. Kommt aber noch der Name hinzu, an erster Stelle, dann wird automatisch alles nach A-Z für die Namen sortiert. Ich kann dann nicht mehr nach zuerst Umsatz aufsteigend und danach Kunden aufsteigend sortieren. Oder klappt das bei euch?
Danke für eure Unterstützung und Gruss,
RE
Anzeige
AW: so nicht nachvollziehbar ...
19.12.2016 13:02:54
...
Hallo,
... lade doch mal eine kleine Beispieldatei hier hoch, dann können wir uns konkreter verständigen.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: so nicht nachvollziehbar ...
19.12.2016 13:05:37
RE
Hallo Werner
Hier die Datei, wie ich mir das vorstelle...
Danke und Gruss,
RE
https://www.herber.de/bbs/user/110105.xlsx
Anzeige
AW: wenn ich Dich richtig interpretiere, dann ...
19.12.2016 13:16:29
...
Hallo,
... verschiebe in Deiner zweiten Pivotauswertung die Kunden aus der Zeilenbeschriftung in Werte (und Auswertung als Summe)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: wenn ich Dich richtig interpretiere, dann ...
19.12.2016 13:23:32
RE
Hab ich gemacht, aber dann ist der Umsatz nicht mehr aufsteigend, respektive die Anzahl Kunden auch nicht. Oder mach ich was falsch? Kannst du mir die richtige Version zurück senden? (per Link)
https://www.herber.de/bbs/user/110106.xlsx
Gruss,
RE
Anzeige
AW: doch eine Interpretationssache, denn ...
19.12.2016 14:33:10
...
Hallo,
... die Daten werden aus Sicht Pivotauswertung korrekt sortiert.
Das was Du anstrebt kann bzgl. Deiner Daten mit Pivot mW nicht anders sortiert werden. Wenn es nicht all viele Daten sind, wäre jedoch Deine Wunschlösung mit einer Formellösung möglich. Wie viele Datensätze sind es denn max?
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: doch eine Interpretationssache, denn ...
19.12.2016 14:37:02
RE
Ja das habe ich mit bereits gedacht. Als Tabelle wäre es möglich, ich brauche aber die Pivot...
Es sind so um die 20'000 Zeilen...
Gruss,
RE
AW: dann eine kombinierte Formel&Pivot-Lösung ...
19.12.2016 15:41:31
...
Hallo,
... wenn Du nur ein paar Hundert Datenzeilen auszuwerten hättest, hätte ich ja noch meine reine Formellösung angeboten. Aber für 20.000 Datenzeilen nicht.
Dazu fällt mir aber folgende Formel-Pivot-Kombinationslösung ein:
Erstelle zunächst eine Pivotauswertung analog wie deine Dritte (in H:J) in Deiner Beispieldatei. Dann schreibe einfach (in der Beispieldatei) folgende einfache Formel in G3: =WENN(J3"";J3;"") und kopiere diese Formel weit genug nach unten und blende anschließend die Spalte J einfach aus. Diese Formel-Pivot-Lösung ist auch bei 20.00 Zeilen noch schnell.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: dann eine kombinierte Formel&Pivot-Lösung ...
19.12.2016 15:49:00
RE
Hallo Werner
Danke für den Tipp, manchmal denkt man viel zu weit. Man könnte auch einfach =J3 setzen :-)
Was bedeutet ""?
Danke für deine Unterstützung und Gruss,
RE
AW: <> steht einfach für: keine Leerzelle! owT
19.12.2016 15:59:54
...
Gruß Werner
.. , - ...
AW: <> steht einfach für: keine Leerzelle! owT
19.12.2016 16:18:31
RE
Ah cool, statt =NICHT(ISTLEER(... wieder was gelernt, danke dir!
Anzeige
AW: dann ...
19.12.2016 17:03:38
...
Hallo,
... hast Du den thread zuletzt offensichtlich aus Versehen als offen gekennzeichnet. Hab dies mit meinem Beitrag nun wieder aufgehoben.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot nach mehreren Kriterien sortieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle deine Pivot-Tabelle aus den gewünschten Daten.
  2. Felder anordnen: Ziehe die gewünschten Felder in den Zeilen- und Wertebereich. Achte darauf, dass die zu sortierenden Kriterien im Zeilenbereich sind.
  3. Sortierung einstellen:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, die du sortieren möchtest.
    • Wähle „Sortieren“ und dann entweder „Aufsteigend“ oder „Absteigend“.
  4. Zusätzliche Sortierung hinzufügen: Um nach mehreren Kriterien zu sortieren, wiederhole den vorherigen Schritt für das andere Kriterium. Beachte, dass die Sortierung in Pivot-Tabellen oft nur nach einem Kriterium gleichzeitig funktioniert.
  5. Berichtsfilter nutzen: Falls du mehrere Sortierkriterien benötigst, kannst du ein Feld in den Berichtsfilter ziehen und die Sortierung dort definieren, bevor du es zurück in den Zeilenbereich schiebst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Pivot sortieren funktioniert nicht: Wenn du die Pivot-Tabelle nicht nach mehreren Spalten sortieren kannst, überprüfe, ob die Kriterien im richtigen Bereich sind (Zeilen- oder Wertebereich).
  • Pivot lässt sich nicht sortieren: Achte darauf, dass die Daten konsistent sind. Mische keine Text- und Zahlenwerte in den gleichen Spalten.
  • Sortieren in Pivot-Tabelle funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die Pivot-Tabelle aktualisiert hast, nachdem du Änderungen an den Daten vorgenommen hast.

Alternative Methoden

  • Normale Excel-Tabelle: Wenn die Sortierung in der Pivot-Tabelle nicht deinen Anforderungen entspricht, kannst du die Daten in einer normalen Excel-Tabelle sortieren. Dies ermöglicht eine flexiblere Handhabung von mehreren Sortierkriterien.
  • Formel-Pivot-Kombinationslösung: Erstelle eine Pivot-Tabelle und verwende Formeln in benachbarten Zellen, um zusätzliche Sortierungen vorzunehmen. Zum Beispiel: =WENN(J3<>"";J3;"") kann dir helfen, bestimmte Werte zu extrahieren und zusätzlich zu sortieren.

Praktische Beispiele

  1. Umsatz und Kunden sortieren: Wenn du eine Pivot-Tabelle hast, die Umsatz und Anzahl der Kunden anzeigt, sortiere zuerst nach Umsatz aufsteigend und danach nach Kunden aufsteigend, indem du die oben genannten Schritte befolgst.
  2. Sortieren nach Produktkategorien: Wenn du Produkte in Kategorien mit unterschiedlichen Preisen hast, kannst du die Kategorie im Zeilenbereich und den Preis im Wertebereich anordnen und entsprechend sortieren.

Tipps für Profis

  • Verwende Berichtsfilter: Wenn du mehrere Kriterien hast, die nicht in der gleichen Zeile stehen, nutze die Berichtsfilter, um die Daten gezielt zu filtern und dann die Sortierung vorzunehmen.
  • Daten vorbereiten: Bereite deine Daten gut vor, indem du sicherstellst, dass alle Werte korrekt formatiert sind. Dies hilft, Probleme beim Sortieren in der Pivot-Tabelle zu vermeiden.
  • Pivot-Tabelle regelmäßig aktualisieren: Vergiss nicht, die Pivot-Tabelle nach Änderungen an den zugrunde liegenden Daten zu aktualisieren. Dies kann helfen, unerwartete Sortierprobleme zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich in Pivot nicht sortieren?
Das Sortieren in einer Pivot-Tabelle funktioniert nur, wenn die Kriterien korrekt im Zeilen- oder Wertebereich platziert sind.

2. Kann ich in einer Pivot-Tabelle nach zwei Kriterien sortieren?
Ja, du kannst mehrere Sortierkriterien verwenden, jedoch ist es oft notwendig, die Kriterien in den Zeilenbereich zu ziehen, um sie korrekt zu sortieren.

3. Wie sortiere ich Werte in der Pivot-Tabelle?
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Wert, den du sortieren möchtest, und wähle die entsprechende Sortieroption aus.

4. Funktioniert das Sortieren in der Excel Pivot-Tabelle?
Das Sortieren in der Pivot-Tabelle funktioniert, solange die Daten korrekt angeordnet sind und die Pivot-Tabelle aktuell ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige