Excel Tabellenblätter einzeln speichern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Excel Tabellenblätter einzeln zu speichern, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:
-
Öffne deine Excel-Datei, die die Blätter enthält, die du speichern möchtest.
-
Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
und dann auf Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Kopiere den folgenden Code und füge ihn in das Modul ein:
Private Sub Aufheben()
Dim WsTabelle As Worksheet
For Each WsTabelle In Sheets
WsTabelle.Copy
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=ThisWorkbook.Path & "\" & ActiveSheet.Name & ".xls"
ActiveWorkbook.Close True
Next WsTabelle
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Drücke ALT + F8
, wähle Aufheben
aus und klicke auf Ausführen
.
Jetzt sollten alle Blätter einzeln als neue Dateien im gleichen Verzeichnis gespeichert werden!
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du kein VBA verwenden möchtest, kannst du die Blätter auch manuell exportieren:
- Rechtsklicke auf das Blatt, das du speichern möchtest.
- Wähle
Verschieben oder Kopieren
.
- Wähle im Dropdown-Menü
Neue Arbeitsmappe
aus.
- Klicke auf
OK
und speichere die neue Datei an deinem gewünschten Ort.
Diese Methode ist jedoch zeitaufwendiger, wenn du viele Blätter hast.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Excel-Datei mit den Blättern Kunde1
, Kunde2
, ..., Kunde48
. Mit dem obigen VBA-Skript werden diese Blätter automatisch als Kunde1.xls
, Kunde2.xls
usw. im gleichen Verzeichnis gespeichert. Dies sparte Gerhard viel Zeit, da er nicht jedes Blatt manuell speichern musste.
Tipps für Profis
- Nutze das VBA-Makro, um eine große Anzahl von Excel Tabellenblättern einzeln zu speichern.
- Du kannst das Skript anpassen, um die Dateien in einem anderen Format (z.B.
.xlsx
) zu speichern, indem du den Dateinamen im SaveAs
Befehl änderst.
- Experimentiere mit dem Code, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, wie das Speichern an einem spezifischen Ort oder das Überspringen leerer Blätter.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich nur ein einzelnes Blatt exportieren?
Du kannst den Befehl WsTabelle.Copy
für das gewünschte Blatt verwenden und den Rest des Makros anpassen, um nur dieses Blatt zu speichern.
2. Funktioniert dieses Makro in allen Excel-Versionen?
Das Skript wurde in Excel 2003 getestet, sollte jedoch auch in neueren Versionen funktionieren. Einige Anpassungen könnten erforderlich sein.
3. Was passiert mit den Formeln im Blatt?
Die exportierten Blätter enthalten die Formeln, die beim Speichern in die neuen Dateien übernommen werden. Stelle sicher, dass die Verweise gültig sind.