Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: alle Blätter einzeln speichern

alle Blätter einzeln speichern
05.06.2005 15:32:20
Gerhard
Hallo,
ich möchte eine bestehend Excel-Datei mit ca. 45 Blättern auflösen und jedes einzelne Blatt getrennt als neue Datei (im gleichen Pfad/Ordner) abspeichern. Jeder vorhandene Blattname soll zum jeweils neuen Dateinamen werden. Die neu entstehende Datei soll nur dieses eine Blatt enthalten.
z. B. die Datei C:\Kunden.xls mit den Blättern Kunde1, Kunde2, .....Kunde48
soll 48 neue Dateien ergeben. C:\Kunde1.xls -Blatt Kunde1, C:\Kunde2.xls -Blatt Kunde2 ... C:\Kunde48 -Blatt Kunde48.
Wenn mir jemand als "Sonntagsarbeit" diese Makro erstellt wäre mir sehr viel geholfen.
Mit Gruß
Gerhard E.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: alle Blätter einzeln speichern
05.06.2005 15:54:20
Hajo_Zi
Hallo Gerhard,
ich gehe mal davon aus das keine Diagramme vorhanden sind.
Option Explicit

Private Sub Aufheben()
Dim WsTabelle As Worksheet
For Each WsTabelle In Sheets
WsTabelle.Copy
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=ThisWorkbook.Path & "\" & ActiveSheet.Name & ".xls"
ActiveWorkbook.Close True
Next WsTabelle
End Sub

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.


Anzeige
AW: alle Blätter einzeln speichern
05.06.2005 16:12:28
Gerhard
Danke Hajo,
damit hast du mir sehr gut geholfen und viel Arbeit mit Kopieren und Löschen erspart.
Gruß
Gerhard E.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Tabellenblätter einzeln speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Excel Tabellenblätter einzeln zu speichern, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei, die die Blätter enthält, die du speichern möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen und dann auf Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Kopiere den folgenden Code und füge ihn in das Modul ein:

    Private Sub Aufheben()
       Dim WsTabelle As Worksheet
       For Each WsTabelle In Sheets
           WsTabelle.Copy
           ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=ThisWorkbook.Path & "\" & ActiveSheet.Name & ".xls"
           ActiveWorkbook.Close True
       Next WsTabelle
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Drücke ALT + F8, wähle Aufheben aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt sollten alle Blätter einzeln als neue Dateien im gleichen Verzeichnis gespeichert werden!


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Der Dateiname ist ungültig."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Blattnamen keine ungültigen Zeichen (wie \ / : * ? " < > |) enthalten.
  • Fehler: "Das Arbeitsblatt kann nicht kopiert werden."

    • Lösung: Überprüfe, ob das Blatt geschützt ist. Du musst den Schutz aufheben, bevor du es kopieren kannst.

Alternative Methoden

Wenn du kein VBA verwenden möchtest, kannst du die Blätter auch manuell exportieren:

  1. Rechtsklicke auf das Blatt, das du speichern möchtest.
  2. Wähle Verschieben oder Kopieren.
  3. Wähle im Dropdown-Menü Neue Arbeitsmappe aus.
  4. Klicke auf OK und speichere die neue Datei an deinem gewünschten Ort.

Diese Methode ist jedoch zeitaufwendiger, wenn du viele Blätter hast.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Excel-Datei mit den Blättern Kunde1, Kunde2, ..., Kunde48. Mit dem obigen VBA-Skript werden diese Blätter automatisch als Kunde1.xls, Kunde2.xls usw. im gleichen Verzeichnis gespeichert. Dies sparte Gerhard viel Zeit, da er nicht jedes Blatt manuell speichern musste.


Tipps für Profis

  • Nutze das VBA-Makro, um eine große Anzahl von Excel Tabellenblättern einzeln zu speichern.
  • Du kannst das Skript anpassen, um die Dateien in einem anderen Format (z.B. .xlsx) zu speichern, indem du den Dateinamen im SaveAs Befehl änderst.
  • Experimentiere mit dem Code, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, wie das Speichern an einem spezifischen Ort oder das Überspringen leerer Blätter.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur ein einzelnes Blatt exportieren?
Du kannst den Befehl WsTabelle.Copy für das gewünschte Blatt verwenden und den Rest des Makros anpassen, um nur dieses Blatt zu speichern.

2. Funktioniert dieses Makro in allen Excel-Versionen?
Das Skript wurde in Excel 2003 getestet, sollte jedoch auch in neueren Versionen funktionieren. Einige Anpassungen könnten erforderlich sein.

3. Was passiert mit den Formeln im Blatt?
Die exportierten Blätter enthalten die Formeln, die beim Speichern in die neuen Dateien übernommen werden. Stelle sicher, dass die Verweise gültig sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige