Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Falscher Monat bei =MONAT()

Falscher Monat bei =MONAT()
02.06.2008 09:53:00
Bertram
Hallo zusammen,
ich möchte aus einer Datumsliste in einer Spalte den Tag und in einer anderen den Monat anzeigen.
Eigentlich ist das ja kein Problem. Ich habe in Spalte B das Datum (formatiert als TT".") und in Spalte A die Formel = MONAT(A2) (formatiert als "MMMM").
Nun bekomme ich allerdings in Spalte A immer "Januar" auch wenn die MONAT-Funktion den richtigen Monat errechnet. Ist das Ergebnis ganz normal als Standard formatiert, stimmt das Ergebnis (Spalte E)
Siehe https://www.herber.de/bbs/user/52753.xls
Es ist Montag und ich steh etwas auf dem Schlauch:-) Was ist den nu los? Was mach ich verkehrt?
Gruß
Bertram

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Falscher Monat bei =MONAT()
02.06.2008 09:58:12
Rudi
Hallo,
du darfst nicht erst den Monat errechnen. Das ergibt einen Wert zwischen 1 und 12 und das ist immer Januar.
Ergo: =A2 und "MMMM"
Gruß
Rudi

AW: Falscher Monat bei =MONAT()
02.06.2008 10:01:00
Bertram
Hallo Rudi,
es scheint das montägliche Brett vor dem Kopf zu sein. Danke dir für's Entfernen. Ist ja klar, aber ich stier schon ne halbe Stunde drauf und hab's nicht gesehen.
Schönen Tag noch.
Bertram

Anzeige
AW: Falscher Monat bei =MONAT()
02.06.2008 10:02:00
Renee
Hi Bertram,
Excel (vielleicht doch nicht so) gut ?
Natürlich bekommst du immer Januar, mit MONAT(Zellbezug) bekommst du immer eine Zahl zwischen 1 und 12, die du dann als MMMM formatierst!
Die Formatierung einer Zell ändert nicht den Zellinhalt!
Ergo: MONAT weglassen, normaler =Zellbezug und nur als MMMM formatieren.
GreetZ Renée

Anzeige
Gäähnn 5 Minuten Verspätung (owT)
02.06.2008 10:04:00
Renee

AW: Falscher Monat bei =MONAT()
02.06.2008 10:04:00
Bertram
Hallo Renée,
danke auch dir.
Es sollte bei der Level-Auswahl noch die Option 'Excel paßt schon - außer Montags' geben:-)
Gruß
Bertram

AW: Falscher Monat bei =MONAT()
02.06.2008 10:04:27
Tobias
Rückgabewert von MONAT ist eine Zahl zwischen 1 und 12.
Wenn Du diese Zahl als Datum auswertest ist es ein Datum zwischen 1.1.1900 und 12.1.1900, also Januar.
Mit SVERWEIS oder BEREICH.VERSCHIEBEN sowie einer zusätzlichen Tabelle solltest Du eine Lösung hinbekommen.
Alternativ und schöner: Schreibe einfach das "echte" Datum in Spalte B und verwende ein Benutzerdefiniertes Format ("MMMM").
SchönenGruß, Tobi
www.tobiasschmid.de

Anzeige
AW: Falscher Monat bei =MONAT()
02.06.2008 10:05:49
Bertram
Hallo Tobi,
auch dir noch ein Dank.
Gruß
Bertram
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monat aus Datum in Excel richtig anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datum eingeben: Stelle sicher, dass Du in einer Zelle ein Datum im Format TT.MM.JJJJ eingegeben hast, z.B. 15.03.2023.
  2. Formel verwenden: In einer anderen Zelle verwendest Du die Formel =A2 (angenommen, das Datum steht in Zelle A2).
  3. Zellenformat ändern: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle mit der Formel, wähle „Zellen formatieren“ und dann „Benutzerdefiniert“. Gib MMMM ein, um den Monat ausgeschrieben anzuzeigen.
  4. Ergebnis: Jetzt sollte in der Zelle der vollständige Monatsname angezeigt werden, z.B. „März“.

Beachte, dass die Verwendung der Funktion =MONAT(A2) nicht das gewünschte Ergebnis liefert, wenn Du den Monat als Text anzeigen möchtest, da diese Funktion eine Zahl zwischen 1 und 12 zurückgibt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Der Monat wird als „Januar“ angezeigt.

    • Lösung: Wenn Du =MONAT(A2) verwendest und dann als „MMMM“ formatierst, bekommst Du immer „Januar“, weil der Rückgabewert zwischen 1 und 12 in ein Datum umgewandelt wird, das zwischen dem 1. und 12. Januar liegt.
  • Problem: Datum wird falsch angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe das Zellenformat. Stelle sicher, dass das Datum als Datum und nicht als Text formatiert ist.

Alternative Methoden

  1. TEXT-Funktion: Du kannst auch die Formel =TEXT(A2; "MMMM") verwenden, um den Monat als Text zu erhalten, ohne das Zellenformat zu ändern.
  2. Monatsname aus Datum: Wenn Du den Monatsnamen in einer anderen Sprache benötigst, kannst Du die Formel =TEXT(A2; "[$-de-DE]MMMM") für Deutsch verwenden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in A2 das Datum 01.05.2023. Verwende in B2 die Formel =TEXT(A2; "MMMM"), um „Mai“ anzuzeigen.

  • Beispiel 2: Wenn Du den Monat in einer zweistelligen Zahl benötigst, kannst Du =TEXT(A2; "MM") verwenden, was 05 zurückgibt.


Tipps für Profis

  • Wenn Du eine Liste von Daten hast, kannst Du die Formel nach unten ziehen, um für jede Zeile den entsprechenden Monat anzuzeigen.
  • Nutze die Funktion =EOMONTH(A2; 0) in Kombination mit der TEXT-Funktion, um den letzten Tag des Monats zu ermitteln und den Monatsnamen daraus abzuleiten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Formaten wie MMM für die abgekürzte Form des Monats (z.B. „Mai“ wird zu „Mai“).

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt Excel immer „Januar“ an, wenn ich die MONAT-Funktion benutze? Die MONAT-Funktion gibt eine Zahl zwischen 1 und 12 zurück. Wenn Du diese Zahl als Datum formatierst, wird sie als Datum im Januar interpretiert.

2. Wie kann ich den Monat aus einem Datum als Text ausgeben? Verwende die TEXT-Funktion: =TEXT(A2; "MMMM"), um den Monatsnamen als Text anzuzeigen.

3. Kann ich den Monatsnamen auch in einer anderen Sprache anzeigen? Ja, indem Du die TEXT-Funktion mit einem Sprachcode verwendest, z.B. =TEXT(A2; "[$-fr-FR]MMMM") für Französisch.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige