Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Indirekt Verknüpft auf andere Datei

Indirekt Verknüpft auf andere Datei
Falk
Hallo zusammen,
folgende Verknüpfung möchte ich variable (kein VBA) gestalten, in der Art, daß der Tabellenblattname und die Zelle sich ändert wenn ich die Formel auf ein anderes Tabellenblatt kopiere. Also wenn ich die Formel im Tabellenblatt Input (2)
='[Market Volume Request 201109 AAG.xls]Input(2)'!B2
kopiere
und im Tabellenblatt Input (3) der Zieldatei einfüge sollte diese dann so aussehen
='[Market Volume Request 201109 AAG.xls]Input (3)'!B2
Weiterhin sollte der Bezug auf B2 wenn ich die Zelle wechsle beim Kopieren ebenfalls sich entsprechend ändern, also relativ sein.
Folgendes bringt mir aber schon einen Fehler
=INDIREKT('[Market Volume Request 201109 AAG.xls]Input (2)'!B2)
es kommt der Fehler #Bezug.
Wie muß es heißen, wenn der Blattname und die Zelle relativ sind.
Danke im voraus
Falk
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Weshalb nich ohne INDIREKT() ?
04.10.2011 13:49:56
NoNet
Hallo Falk,
meinst Du etwa den reinen Bezug ohne INDIREKT() ?
Mit dieser Syntax ändern sich Zelladressen beim Kopieren und auch der Blattname (falls die Mappe beim Umbenennen des referenzierten Blattes geöffnet ist !)
='[Market Volume Request 201109 AAG.xls]Input (2)'!B2
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Weshalb nich ohne INDIREKT() ?
04.10.2011 14:14:19
Falk
Hallo NoNet,
Ja die Zelladressen sollen sich ändern.
Hintergrund, ich habe eine Importdatei, diese zieht sich die Daten aus Quelldateien. Die Importdatei ist wie die Quelldatei aufgebaut, so daß wenn die Indirekt Formel in der Importdatei in ein neues Blatt kopiert wird sich sofort den richtigen Bezug zur Quelldatei erstellt.
In der Quelldatei können die Blätter Input (2) bis Input (n) sein, die Importdatei hat aber nicht immer so viele Blätter wie die verschiedenen Quelldateien.
Ich weiß, die Quelldatei muß bei Indirekt offen sein, sonst funktioniert es nicht.
Aber wie mache die Formel =INDIREKT('[Market Volume Request 201109 AAG.xls]Input (2)'!B2)
so flexibel, daß ich nur noch ein "Input"-Sheet in der Importdatei kopieren muß und es sofort sich auf die Quelldatei bezieht.
Die Dateiverknüpfung bekomme ich über "Verknüpfung ändern)etc. hin
Gruß
Falk
Anzeige
AW: Weshalb nich ohne INDIREKT() ?
04.10.2011 14:36:36
Henrik
Hallo Falk,
so ganz habe ich dich wohl nicht verstanden. Hier vielleicht ein Hinweis.
Du könntest z.B. den Namen de Mappe in A1 stehen haben und die Blatt-Nr in A2. Über Zeile() Spalte() wird das ganze variable gehalten. Natürlich musst du die Namen etc. noch anpassen.

 AB
1Mappe2.xlsx 
22666
3 5
4 4
5 2

ZelleFormel
B2=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();SPALTE();4;1;"["&$A$1&"]Tabelle"&$A$2))
B3=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();SPALTE();4;1;"["&$A$1&"]Tabelle"&$A$2))
B4=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();SPALTE();4;1;"["&$A$1&"]Tabelle"&$A$2))
B5=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();SPALTE();4;1;"["&$A$1&"]Tabelle"&$A$2))

Gruß Henrik
Anzeige
AW: Weshalb nich ohne INDIREKT() ?
04.10.2011 14:44:31
Rudi
Hallo,
also der Input (x)-Teil soll flexibel sein?
=INDIREKT("'[Market Volume Request 201109 AAG.xls]"&TEIL(ZELLE("Dateiname";A1);FINDEN("Import"; ZELLE("Dateiname";A1));32) &"'!B2")
Gruß
Rudi
AW: Weshalb nich ohne INDIREKT() ?
04.10.2011 14:52:10
Falk
Hallo zusammen,
danke für Eure Hilfe, jetzt funktioniert es.
Der Teil, der mir immer einen Fehler brachte war dieses " ' " welches ich immer vergessen habe. Die Hilfes mit Adresse (...) und Teil (...) waren dann für mich einfach nachzuvollziehen.
Danke
Gruß
Falk
Anzeige
AW: Weshalb nich ohne INDIREKT() ?
04.10.2011 16:42:49
Reinhard
Hallo Falk,
ich habe jetzt nicht die ganze Beitragsfolge gelesen, nur die beiden letzten Artikel.
Dieses Hochkomma ist an sich nur dann relevant wenn du wie hier in deinem Dateinamen Leerzeichen hast.
Benenne
Market Volume Request 201109 AAG.xls
um in
Market_Volume_Request_201109_AAG.xls
dann brauchst du kein Hochkomma mehr.
Dies gilt dann für alles was du da mit Indirekt zusammenbastelst.
Nur mal so grundsätzlich gesagt, die 32 (=Leerzeichen) in ZELLE("Dateiname";A1));32) irritiert mich grad aber die bezieht sich ja auf Finden.
Gruß
Reinhard
Anzeige
Nur mal so grundsätzlich
04.10.2011 18:16:03
Rudi
Hallo,
nee, die 32 ist Bestandteil von Teil() und hat auch nichts mit Leerzeichen zu tun. 32 weil die max. Länge eines Tabellenamens 32 Zeichen sein kann.
Gruß
Rudi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Indirekt Verknüpfungen auf andere Dateien erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Indirekt-Verknüpfungen zu anderen Dateien oder Arbeitsmappen zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass die Quelldatei geöffnet ist, da die INDIREKT-Funktion nur auf offene Dateien zugreifen kann.

  2. Tabellenblatt- und Zellbezüge anpassen: Platziere die Dateinamen in einer Zelle (z.B. A1) und den Blattnamen in einer anderen Zelle (z.B. A2).

  3. Verwendung der INDIREKT-Funktion: Nutze die folgende Formel, um auf eine Zelle in der anderen Datei zuzugreifen:

    =INDIREKT("'[" & $A$1 & "]" & "Input(" & $A$2 & ")'!B2")

    Hierbei wird der Dateiname aus Zelle A1 und der Blattname aus Zelle A2 dynamisch in die Formel eingefügt.

  4. Kopieren der Formel: Wenn du die Formel in andere Zellen kopierst, ändern sich die Zellbezüge automatisch, solange du relative Bezüge verwendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #BEZUG!: Dies tritt häufig auf, wenn die Quelldatei nicht geöffnet ist oder der Bezug auf die Zelle nicht korrekt ist. Stelle sicher, dass die Datei offen ist und die Syntax der Formel korrekt ist.

  • Falscher Blattname oder Dateiname: Überprüfe, ob die Namen genau übereinstimmen und keine zusätzlichen Leerzeichen enthalten.

  • Das Hochkomma vergessen: Ein häufiges Problem ist das Vergessen des Hochkommas (') bei Dateinamen mit Leerzeichen. Achte darauf, dass die Formel korrekt formatiert ist.


Alternative Methoden

Wenn die INDIREKT-Funktion nicht wie gewünscht funktioniert, gibt es alternative Ansätze:

  • Direkte Zellbezüge: Anstelle von INDIREKT kannst du auch direkte Zellbezüge verwenden, wenn die Quelldatei geöffnet ist. Beispiel:

    ='[Market Volume Request 201109 AAG.xls]Input(2)'!B2
  • Verwendung von ADRESSE und ZEILE: Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination von ADRESSE und ZEILE, um dynamische Bezüge zu erstellen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung der INDIREKT-Funktion in Excel:

  1. Zugriff auf eine andere Arbeitsmappe: Wenn der Dateiname in A1 steht und das Blatt in A2:

    =INDIREKT("'[" & $A$1 & "]" & $A$2 & "'!B2")
  2. Zugriff auf ein anderes Tabellenblatt innerhalb derselben Arbeitsmappe:

    =INDIREKT("'" & $A$2 & "'!B2")

Diese Formeln helfen dir, Excel-Daten aus einer anderen Datei zu verknüpfen, ohne VBA verwenden zu müssen.


Tipps für Profis

  • Namen definieren: Definiere Namensbereiche für häufig verwendete Zellbezüge, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.

  • Dateinamen anpassen: Vermeide Leerzeichen in Dateinamen, um die Verwendung der INDIREKT-Funktion zu vereinfachen.

  • Verwende die TEIL-Funktion: Nutze TEIL, um spezifische Teile von Dateinamen oder Blattnamen abzurufen, um dynamische Verknüpfungen zu erstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die INDIREKT-Funktion nicht, wenn die Datei geschlossen ist?
Die INDIREKT-Funktion benötigt, dass die Referenzdatei geöffnet ist, da sie nicht auf geschlossene Dateien zugreifen kann.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass die Zellbezüge dynamisch bleiben?
Verwende relative Zellbezüge in deiner Formel, um sicherzustellen, dass sie sich ändern, wenn du die Formel kopierst.

3. Gibt es eine Grenze für die Länge von Blattnamen?
Ja, die maximale Länge eines Blattnamens in Excel beträgt 31 Zeichen. Achte darauf, dies bei der Erstellung von Verknüpfungen zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige