Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeile in DB ermitteln

Zeile in DB ermitteln
17.12.2012 07:21:24
Marian
Guten Tag,
ich muss via Makro Daten in eine Excel Datenbankliste übertragen. Dazu werden in Tabelle 1 Daten erfasst und per Makro sollen diese Daten in eine Datenbankliste übertragen werden.
Ich schaffe es jedoch nicht , eine Zeilennummer in Abhängigkeit von drei Kriterien zu ermitteln: Es muss ein Datum in Spalte A gefunden werden, ein Name in Spalte B und ein Marktgebiet in Spalte C. Nur wenn alle drei Bedingungen übereinstimmen, soll in dieser Zeile der Umsatz in Spalte D eingetragen via Makro eingetragen werden.
Für eine Bedingung finde ich die Zeile noch, aber an allen drei Bedingungen scheitere ich.
Vielen Dank für Eure Mühe.
Marian

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeile in DB ermitteln
17.12.2012 08:01:55
Matze,Matthias
Hallo Marian,
hab wenig Zeit heute Morgen aber da fehlen ein paar Angaben
soll nur Spalte D der gefilterten Daten übertragen werden , dann musst du noch angeben:
Wohin, in ein neues Blatt oder den Blattnamen nennen, genaus wie den Bereich Spalte H
Was auch noch wichtig wäre, ob das fortlaufend sein soll, also die Daten sollen mehrfach eingefügt werden ab der nächsten freien Zelle.
Das beste ist du machst eine Musterdatei Aufbau und wo später die Daten stehen sollen.
Matze

Anzeige
AW: Zeile in DB ermitteln
17.12.2012 08:02:04
Matze,Matthias
Hallo Marian,
hab wenig Zeit heute Morgen aber da fehlen ein paar Angaben
soll nur Spalte D der gefilterten Daten übertragen werden , dann musst du noch angeben:
Wohin, in ein neues Blatt oder den Blattnamen nennen, genaus wie den Bereich Spalte H
Was auch noch wichtig wäre, ob das fortlaufend sein soll, also die Daten sollen mehrfach eingefügt werden ab der nächsten freien Zelle.
Das beste ist du machst eine Musterdatei Aufbau und wo später die Daten stehen sollen.
Matze

Anzeige
AW: Zeile in DB ermitteln
17.12.2012 08:31:55
Marian
Hallo Matze,
es würde mir schon ausreichen, wenn ich die Zeile in der DB ermitteln könnte:
Ich trage in Tabelle 1 z.Bsp: in A1: 1.1.2012 in B1: Meier und in C1: Hamburg ein.
Die Kombination kommt in der DB in Tabelle 2 nur einmal vor, wobei das Datum in Spalte A, der Name in Spalte B und die Stadt in Spalte C Steht. Die gesamte DB ist ungefähr 1000 Zeilen hoch!
Gruß
Marin

Anzeige
Hier ein Beispiel
17.12.2012 08:37:33
Marian
Hallo Matze,
anbei ein Beispiel:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/83028.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Gruß
Marian

AW: Hier ein Beispiel
17.12.2012 08:50:25
Mäxl
Hi,

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/83029.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige
Jut
17.12.2012 08:59:02
Marian
Hallo Mäxl,
das mit der Formel klappt sehr gut.
Vielen Dank auch.
Gruß
Marian

AW: Jut
17.12.2012 12:57:59
Matze,Matthias
Hallo Marian,
so bin wieder zu Hause.
Warum arbeitest du nicht mit dem Autofilter direkt in der DB ?
Schau mal in die Mappe dort wird per Teilergebnis der Umsatz angezeigt!
https://www.herber.de/bbs/user/83032.xlsx
Matze
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige