Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Trendfolge ermitteln oder schätzen...

Trendfolge ermitteln oder schätzen...
07.05.2009 15:42:37
Vittel
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir zu folgendem Problem Hilfestellung oder Anregungen geben:
Ich habe eine Tabelle mit 4 Spalten.
A: Zahlenwert der einem gemessenen "hoch" entspricht (zb 1000)
B: Zahlenwert mit gemessenem "tief" (zb 500)
C: Wert, für ein Anfangsniveau eines Tages (zb. 700)
D: Berechneter Wert aus einer Formel mit den Werten aus A-C
Jeden Tag werden diese 3 Zahlen aufgenommen und D für den nächsten Tag berechnet. Die Formel für D ist mit nicht bekannt, das soll nun eine mögliche Funktion in Excel ermöglichen.
Meine Aufnahme beinhaltet ca. 100 Reihen inkl. der Werte für Dx nur habe ich eben keine Formel für Spalte D, die ich auch nicht erhalten kann.
Am Tag t werden A,B und C aufgenommen und damit D für t+1 ermittelt.
Bsp:
A B C D
1000 500 700 850
900 400 600 750
850 388 555 650
D - ?
Ich hoffe, dass 100 Reihen ausreichen um Excel ein sinnvolles Ergebnis berechnen zu lassen.
Ist mein Problem ausreichend beschrieben? Danke für eure Hilfe.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Trendfolge ermitteln oder schätzen...
07.05.2009 16:03:36
D.Saster
Hallo,

ein sinnvolles Ergebnis 


was ist ein sinnvolles Ergebnis?
Gruß
Dierk

AW: Trendfolge ermitteln oder schätzen...
07.05.2009 16:59:58
Vittel
Naja, ein Ergebnis, dass möglichst genau dem Formelergebnis entspricht... (Die Formel, die ich nicht habe).
Das gelingt natürlich umso besser, je mehr Zahlenreihen ich habe. Deshalb die Aussage mit den 100 Reihen. Hätte ich 10000 könnte Excel möglicherweise ein besseres Ergebnis liefern als bei 100 Reihen, falls es überhaupt eine passende Funktion/Lösung gibt, die das kann.
Danke schon mal...
Anzeige
43 owT
08.05.2009 08:42:20
D.Saster
AW: 43 owT
08.05.2009 10:08:45
Vittel
Hat dieses 43 owT etwas zu bedeuten?
AW: 43 owT
08.05.2009 12:26:55
D.Saster
Hallo,
eigentlich heißt es 42. Ich bevorzuge aber Primzahlen.
http://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)
Wenn du schon das Ergebnis nicht kennst, wie sollen wir das?
Gruß
Dierk
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige