Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ausgeblendete Tabellenblätter

ausgeblendete Tabellenblätter
14.10.2013 22:54:36
Christian
Hallo an alle,
bitte helft mir. Kann ich irgendwie einen Suchbegriff in der kompletten Arbeitsmappe suchen? Also auch in den ausgeblendeten Tabellenblättern, ohne sie einzublenden?
Die Informationen, die ich bekomme wenn ich auf Alle suchen klicke reicht mir aus, ich habe keine Notwendigkeit dass das Blatt eingeblendet wird. Es ist nur lästig immer alle einzublenden, wenn man nicht weiß in welchem Blatt sich das Suchwort befindet.
Kann da jemand helfen?
Gruß und vielen Dank
Christian

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Vorschlag ...
15.10.2013 00:54:46
Matthias
Hallo Christian
Ich würde ein Skript hinterlegen in der Personl.xls
Option Explicit
Sub Ein_Aus_Blenden_Im_Wechsel()
Dim Wks As Worksheet
For Each Wks In ActiveWorkbook.Worksheets
Wks.Visible = Not Wks.Visible
Next
End Sub
Zitat
wenn ich auf Alle suchen klicke reicht mir aus
Also weißt Du ja schonmal wie es geht :-)
Wenn Du also bei der ersten Suche in den eingeblendeten Registern nicht fündig wirst
lässt Du das Makro laufen.
Das kehrt die Sichtbarkeit 1:1 um.
Dann Suchst Du nochmal, wenn nun der SuchWert vorhanden ist wird er auch angezeigt.
Du musst am Ende nur noch dafür sorgen das die Registerblätter wieder wie gewünscht Ein- oder Ausgeblendet sind.
Wie das geht hab ich ja gerade beschrieben.
Bei meinen Ausführungen bin ich vom normalen/händischen Ausblenden ausgegengen.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Vorschlag ...
15.10.2013 07:05:10
Christian
Hallo Matthias,
ja das ist ja schonmal ein sehr guter Ansatz, den ich dann mal so einsetzen werde.
Allerdings ist mir gar keine andere Möglichkeit bekannt außer händig die Tabellen ein- und auszublenden. Also ja, ich mache es so.
Gruß
Christian

noch ein Hinweis ...
15.10.2013 09:05:15
Matthias
Hallo Christian
Einen kleinen Haken hatte das Ganze dennoch.
Du solltest diesen Code nur ausführen, wenn mind. 1 Blatt ausgeblendet ist.
Denn sind alle Blätter sichtbar, dann will der Code alle ausblenden.
Das führt aber zu einem Laufzeitfehler, da immer mind. ein Blatt sichtbar sein muss
Man müsste also vorher vergleichen, ob die Anzahl der sichtbaren Register gleich der Anzahl aller Register ist.
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige