Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ribbon verschwindet wenn Datei ausgeblendet

Ribbon verschwindet wenn Datei ausgeblendet
Andreas
Hallo Heber Fans,
dank der sehr guten und umfangreichen Anleitung von Mumpel zum Thema Ribbons in Office (http://www.office2007-hilfe.de/ribbonx-multi/ribbonx-office-2010-einfuhrung-t5650.html) konnte ich heute erstmalig mit dem CustomUI Editor ein Ribbon und einen Button erstellen.
Dafür, daß er das ermöglicht hat, möchte ich Mumpel danken!!! Vielleicht liest er diesen Post.
Ich habe die Beispielcodes nach und nach auf meine Bedürfnisse hin anpassen können. Nun stieß ich aber auf einen Effekt, den ich bisher durch keine Codezeile erklären konnte. Auch Recherchen im Internet blieben ergebnislos.
Mein Ribbon gehört zu einer Datei, welche i.d.R. bereits beim Start ausgeblendet wird. Dann ist das Ribbon aber nicht zu sehen. Blende ich die Datei ein, ist das Ribbon da und funktioniert. Habe ich einen relevanten Befehl übersehen oder ist das so gewollt?
Ich aber eine kleine Beispieldatei erstellt: https://www.herber.de/bbs/user/80798.xlsm
Des Weiteren stelle ich mir die Frage, ob der Parameter (control As IRibbonControl) in jedem Sub, der von einem Ribbon aufgerufen wird, angegeben werden muß „Sub Test(control As IRibbonControl)“?! Warum ist das so? CommandButtons bis Excel 2003 haben ohne Parameter auch sauberere Aufrufe hinbekommen. In Excel 2010 bekomme ich ohne diesen Parameter aber eine Fehlermeldung.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Grüße, Andreas Hanisch
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Ribbon verschwindet wenn Datei ausgeblendet
28.06.2012 11:50:09
mumpel
Hallo!
 [...] ob der Parameter (control As IRibbonControl) in [...] angegeben werden muß [...]

Ja, er muss angegeben werden. Das ist eine Spezifikation in Menübändern. Das gilt nicht nur in MSO, sondern generell für alle Programme, welche die Ribbon-Engine von Windows 7 und/oder MSO nutzen.
[...] Dann ist das Ribbon aber nicht zu sehen [...]

Das liegt daran dass es eine normale Datei ist. Das Ribbon ist immer an die Datei gebunden und auch nur für diese Datei gültig. Sobald man in eine andere Datei wechselt oder das Dateifenster ausblendet, wird (logisch) auch das Ribbon ausgeblendet. Wenn Du das Ribbon in allen Arbeitsmappen nutzen möchtest, dann musst Du ein Add-In (xlam) erstellen.
Gruß, René
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige