Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Log. Diagramm, Punkt auf Linie ermitteln

Log. Diagramm, Punkt auf Linie ermitteln
27.05.2017 16:41:32
Mike
Hallo an alle Excel-Freunde.
Ich habe logarithmische Diagramme in Papierform, darauf sind zwei Punkte "1" und "2" aufgetragen.
Für die zwei Punkte ist jeweils der x und y Wert gegeben bzw. hier "AE" und "Hq".
Zwischen den Punkten wurde grafisch eine Ausgleichsgerade gezogen. Auf dieser Geraden liegt nun zwischen diesen beiden Punkten der Punkt "3" für den nur der x-Wert (AE) gegeben ist.
Gibt es eine Möglichkeit den zugehörigen y-Wert (Hq) rechnerisch mittels einer Formel zu bestimmen? Das Ablesen in den Diagrammen ist mühsam und ungenau.
Ein Beispielbild hänge ich mit an.
Bin für jeden Tipp dankbar, Mike
Userbild
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Log. Diagramm, Punkt auf Linie ermitteln
27.05.2017 17:16:47
Hajo_Zi
nur wenige haben ein Programm um aus einem Bild eine Excel Datei zu machen und nur wenige können die vorhandenen Werte auf Deinen Rechner lesen.
Mache es mit einer Vergleichsrechnung.

AW: Log. Diagramm, Punkt auf Linie ermitteln
27.05.2017 17:17:36
Hajo_Zi
nur wenige haben ein Programm um aus einem Bild eine Excel Datei zu machen und nur wenige können die vorhandenen Werte auf Deinen Rechner lesen.
Mache es mit einer Vergleichsrechnung.

Anzeige
nur Wenige senden Beiträge doppelt ;-) owT
27.05.2017 17:32:20
Matthias
Heute mal wieder Viele ;-) owT
27.05.2017 17:49:43
Matthias
AW: Heute mal wieder Viele ;-) owT
27.05.2017 18:09:53
Mike
Ok, ist etwas her der ganze Kram. Ich dachte ich kann es über die Formel der linearen Funktion y = m*x+n ermitteln, da die Funktion durch die logarithmisierung ja linear wird. Hab aber nen Knoten im Kopf. Ich habe im Anhang eine kleine Excel-Tabelle beigefügt. Vielleicht wird mein Problem so klarer.
https://www.herber.de/bbs/user/113829.xlsx
Anzeige
Log. Diagramm, Punkt auf Linie ermitteln
27.05.2017 18:11:46
Mike
Sorry für den Doppelpost :)
Ok, es ist etwas her der ganze Kram. Ich dachte ich kann es über die Formel der linearen Funktion y = m*x+n ermitteln, da die Funktion durch die logarithmisierung ja linear wird. Hab aber nen Knoten im Kopf. Ich habe im Anhang eine kleine Excel-Tabelle beigefügt. Vielleicht wird mein Problem so klarer.
https://www.herber.de/bbs/user/113829.xlsx
Anzeige
Gelöst: Log. Diagramm, OwT
27.05.2017 19:10:37
Mike
Ok, ich gebs zu, bin etwas schwer von Begriff. Das Zauberwort heißt lineare Interpolation, bin selbst drauf gekommen. Ist ja auch ziemlich heiß heute. Ich füge das Ergebnis einfach mal bei.
Danke und Gruß an alle.
=C3+(C5-C3)/(B5-B3)*(B4-B3)
https://www.herber.de/bbs/user/113831.xlsx
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige