Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA relative/absolute Bezüge in Formeln

VBA relative/absolute Bezüge in Formeln
09.07.2008 15:52:00
steffen
Hallo in die Runde,
ich komme nicht klar damit in VBA absolute und relative Bezüge darzustellen:
=WENN($a$1=$B$1;"";"x") : ="IF (R1C1=R1C2,"""",""x"")"
=WENN(A1=B1;"";"x") : ="IF (?)"
Was kommt nun bei den Fragezeichen hin?
Gruß Steffen

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA relative/absolute Bezüge in Formeln
09.07.2008 15:55:08
Matthias
Hallo Steffen,
gib die Formel doch in eine Zelle ein, markiere diese und schreibe im VB-Explorer ins direktfenster:
? activecell.Formular1c1
Gruß Matthias

AW: natürlich nur ein '?' - o.T.
09.07.2008 15:55:00
Matthias
-

wieder was gelernt...
09.07.2008 16:35:55
steffen
@ matthias
cool, hab ich wieder was dazu gelernt
Gruß Steffen
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige