Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

zwei Formel zu einer machen

Forumthread: zwei Formel zu einer machen

zwei Formel zu einer machen
23.10.2002 09:56:08
kurtiboy
In meiner Stundenberchnung für Personal muss ich Werte für An- und Abwesenheiten eintragen. So sind z.B. die Zellen B12 und C12 Eingabezellen für die Stunden, welche gearbeitet werden. Die Zelle D12 gibt das Resultat.
Wenn eine Mitarbeiterin Ferien oder Kurs hat, muss sie in die Zelle B12 ein A eintragen und in die Zelle C12 ein F (für Ferien) oder ein L (für Kurs). Mit dem Eintrag A in die Zelle B12 werden die Stunden gerechnet. Mit den Buchstaben F und L die entsprechenden Abwesenheiten. Für dieses Vorgehen brauche ich die folgende Formel: =WENN(B12="A";O$3;C12-B12)Die Zelle O$3 ist das Tagessoll.
Bei Krankheit werden nur 80% des Tagessoll angerechnet. Wenn ich nun in die Zelle B12 ein K eintrage, darf nur 80% von der Zelle O$3 gerechnet werden. Dazu funktioniert folgende Formel: =WENN(F12="K";O$3/100*$J$8;G12-F12) Die Zelle $J$8 bezeichnet den Wert, zur Zeit eben die 80%.
Wie können beide Formeln in eine gebracht werden, damit ich in die Zelle B12 ein A (rechnet 100%) oder ein K (rechnet 80%)eintragen kann? Die Funktionen wie oben beschrieben müssen erhalten bleiben.
Es tönt nicht nur kompliziert. Es ist für mich auch.
Danke für die Hilfe.
Kurtiboy
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: zwei Formel zu einer machen
23.10.2002 10:09:02
Kurt
ist in deinem anderen Thread die Frage nun beantwortet ?

Gruß Kurt

Noch nicht beantwortet
23.10.2002 10:17:32
Kurtiboy
Nein, leider nicht!

Re: Noch nicht beantwortet
23.10.2002 10:26:23
Kurt
So kann ich dir nicht helfen !

Du mußt mir schon sagen was nicht geklappt hat.
Hast du die Formel ausprobiert ?, was ist passiert ?

Anzeige
rechnet ohne Buchstaben
23.10.2002 10:37:27
kurtiboy
Es wird direkt 80% von O$3 gerechnet, ohne eingabe eines Buchstabens.
Re: rechnet ohne Buchstaben
23.10.2002 11:09:53
Kurt
Du hast doch geschrieben, daß die Mitarbeiter ein A oder L usw. eintragen müßen.
Irgendwo muß doch das K stehen, wenn nicht in F12 dann eben in B12.
Dann lautet die Formel:
=wenn(B12="K";O$3/100*$J$8;O$3)

wir scheinen allerdings aneinander vorbeizureden, ich verstehe wirklich nicht wo das Problem liegen soll.

Anzeige
Für Kurt
23.10.2002 11:54:32
kurtiboy
Es funktioniert nicht.
Habe dir die Datei als Mail gesendet.

Re: Für Kurt
23.10.2002 11:58:53
Kurt
ok

ich sehe mir das heute abend an, und schick dir falls möglich die datei mit Lösung retour

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige