Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
112to116
112to116
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis

Vereinfachte Eingabe von Formeln

Re: Vereinfachte Eingabe von Formeln
16.04.2002 11:38:09
rainer

Hallo! schreibe anstelle von A1:A100-> $A$1:$A$A100Damit werden die Bezüge nicht verändert

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Vereinfachte Eingabe von Formeln
16.04.2002 11:38:42
Michael

Hallo,
Verwende doch das Zeichen unter der 4 $
z.B. $A$1:$A$100=1
dann verändern sich die Zellbezüge in der Formel nicht.
Mfg
Michael

Re: Vereinfachte Eingabe von Formeln
16.04.2002 11:40:20
andreas e

Re: Vereinfachte Eingabe - ohne Hilfszellen
16.04.2002 13:15:34
Martin Beck

Hallo Björn,

Du kannst in dem Ausdruck A1:A100=1 die Flexibilisierung der "1" auch ohne Hilfszellen erreichen. Wenn Du die Formel, die sich auf "1" bezieht, in eine Zelle der ersten Zeile einträgst, kannst Du statt A1:A100=1 schreiben A1:A100=Zeile(). Wenn Du es z.B. in eine Zelle der vierten Zeile schreibst, lautet der flexible Ausdruck A1:A100=Zeile()-3

Gruß
Martin Beck

Anzeige
Re: Vereinfachte Eingabe von Formeln
16.04.2002 13:29:52
Björn

Vielen Dank hat geklappt!!

Super Martin ! Wusste ich auch noch nicht !
16.04.2002 14:21:53
andreas e

Vereinfachte Eingabe von Formeln
16.04.2002 11:28:36
Björn
Hallo ich habe folgenes Problem

Ich möchte auf einen gleichbleibenden Bezugsbereich z.B. A1:A100 im Rahmen einer Formel immer nur eine Bedingung ändern z.B. zunächst ZÄHLENWENN A1:A100=1 in der ersten Spalte, eine Spalte tiefer Zählen wenn A1:A100=2, usw. bis 100, Ich möchte aber nicht jedesmal die Formel wieder neu eingeben, sondern quasi herunterziehen wie bei einer Datenreihe. Tue ich da verändert sich aber immer sowohl der Zellbezug (dann A2:A102) als auch die Bedingung.
Kann mir jemand helfen wie ich diese Problem einfacher lösen kann?
Vielen Dank

Anzeige

301 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Guten Tag zusammen!
Bitte helft mir bei folgendem Problem:
In einer Userform habe ich eine ganze Reihe Textboxen, in die zum größten Teil Zahlen eingegeben werden.
Nun ist ja bekannt, dass beim Schreiben in Zellen der Inhalt der Textboxen als Text interpretiert wird. Mit der Anweisu...

Guten Tag zusammen!
Bitte helft mir bei folgendem Problem:
In einer Userform habe ich eine ganze Reihe Textboxen, in die zum größten Teil Zahlen eingegeben werden.
Nun ist ja bekannt, dass beim Schreiben in Zellen der Inhalt der Textboxen als Text interpretiert wird. Mit der Anweisu...

guten morgen aus der schönen schweiz :)
ich habe mal wieder (aber ich lerne wirkich dazu, glaubt mir das bitte) ein problem.
ich habe eine formel gebastelt, die zwar funktioniert, die aber gleichzeitig ewig ewig lang ist.
diese würde ich gerne vereinfachen.
ich habe euch dazu ei...

Hallo, ich habe eine Frage an dich. Du hast mir die Formel erstellt in A16.
Ich habe die Datei mal hochgeladen und in Blatt "Beispiel" Spalte A etwas hereingeschrieben.
Danke für deine Hilfe.
Gruß Oblivion
https://www.herber.de/bbs/user/54685.zip

Hallo Herber Fans,
Ich habe hier im Forum schon gesucht, aber bekomme für meine Problem nur Antworten, die auf eine UserForm bezogen sind. Wie kann ich feststellen, ob der Button (ID: 443) "Fenster fixieren" der "Format"- Symbolleiste gedrückt wurde?
Über commandbars.findcontrol konnt...

Hallo,
Ich übertrage mit Hilfe eines Makros (IF-Funktion) Zahlen aus einem Tabellenblatt in ein anderes welches schreibgeschützt ist. Wenn die Bedingung in der Funktion nicht erfüllt wird dann überträgt es "blank" ("").
Die Zellen welche leer "blank" sind, färben sich dann mit Hilfe der...

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige