Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

chdrive im Netzwerk ? | save bei langen Dateinamen

Forumthread: chdrive im Netzwerk ? | save bei langen Dateinamen

chdrive im Netzwerk ? | save bei langen Dateinamen
25.10.2002 15:14:48
zacharias
Hallo Leute

ich habe 2 Probleme:

Frage 1: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wie kann ich im WIN-NT-Netzwerk mit chdrive ein verbundenes
Laufwerk relativ, d.h. über \\DE...\ wechseln anstelle von
chDrive "g" (als Beispiel).

In meinem Beispiel lautet der Laufwerksbuchstabe jedesmal
anders, je nachdem welche Domänen der Nutzer verbunden hat.

Die Netzwerkadresse (sorry ich kenne die Fachausdrücke nicht so)
\\????\ ist aber immer gleich, also will ich die benutzen.

Das habe ich aber bisher nicht geregelt bekommen.

Frage 2: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Ich will Dateien unter Benutzung von GetSaveFileName
speichern. Ich habe (und brauche) sehr lange Dateinamen
in Verbindung mit langen Verzeichnisnamen.
GetSaveFileName liefert als Rückgabewert den Pfad + Dateinamen.
Also wird alles doppelt lang.

Mit dem anschließenden wbZiel.SaveAs bekomme ich regelmäßig Dr.Watson.

Ich vermute es liegt an der Pfad+Dateinamenslänge.
Denn wenn ich vorher ins Verzeichnis wechsele und nur
den Dateinamen (ohne Pfad) benutze, klappt es.

Ich wäre Euch für Tipps sehr dankbar !

Gruß
Zacharias

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: chdrive im Netzwerk ? | save bei langen Dateinamen
25.10.2002 16:10:42
ChristianG
Hallo Zacharias,

zu Frage 1:

MsgBox Environ(27)

zeigt Dir die aktuelle Domain an. Vielleicht kannst Du ja auch abhängig von dieser Abfrage den Pfad festlegen.

zu Frage 2:

Hab leider keine Ahnung. Hast Du es schon mit CHDIR ausprobiert?

Gruß
Christian

Re: chdrive im Netzwerk ? | save bei langen Dateinamen
25.10.2002 16:53:38
zacharias
Hallo Christian

Danke zu 1) - Das werde ich mal ausprobieren. Ich habe hier zu Hause leider kein Netzwerk und auch kein WINNT sondern 98, brauche die Lösung aber dringend im Job.
Ich werde am Montag gleich ausprobieren ob ich damit weiterkomme.

chdir wechselt meines Wissens nur den Pfad im aktuellen Laufwerk. Ich will daher zunächst mit chDrive auf das Ziellaufwerk wechseln.

Das ändert aber leider nichts an dem Problem, daß scheinbar
der Dialog getSaveFileName meine benötigte Pfad+Datei-Namenslänge nicht ohne Dr.Watson zu rufen verarbeiten kann.

Auf jeden Fall vielen Dank nochmal (!) für den "MsgBox Environ(27)"-Hinweis. Das kannte ich noch nicht.

Grüße Zacharias


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige