Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eine Art Lagerbestandssystem mit Excel?

Forumthread: Eine Art Lagerbestandssystem mit Excel?

Eine Art Lagerbestandssystem mit Excel?
30.11.2002 11:27:28
Thorben
Guten Morgen!
Ich habe da ein kleines Problem. Vielleicht könnt ihr mir hierbei weiterhelfen:
Ich möchte für meine Firma ein kleines Warenwirtschaftssystem programieren, bin jedoch noch kein Profi und scheitere jetzt an einem fehlendem Makro.
Meine Tabelle soll wie folgt aussehen:
Spalte 1 besitzt die Artikelnummer, Spalte 2 den alten Warenbestand, Spalte 3 die Warenzugänge, Spalte 4 die Warenabgäng und Spalte 5 den neuenWarenbestand. Wichtig für die Eingabe sind nur die Spalten 3 und 4, Spalte 5 soll sich bei einem Click auf einen Steuerelemtbutton selbstständig aus Spalte 2,3,4 ergeben. Praktisch wäre es, wenn sich beim Drücken der Taste (also nach der Errechnung des neuen Warenbestandes) die Zu- und Abgänge in Nullen verwandeln und sobald ein neuer Zu- bzw. Abgang eingegeben wird der neue Warenbestand in das Feld des alten Warenbestandes rutscht um wiederherum einen neuen Warenbestand zu errechnen.
Ist sowas überhaupt möglich oder habe ich einen Denkfehler gemacht. Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung?
Bitte helft mir!
Vielen Dank
Thorben
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Eine Art Lagerbestandssystem mit Excel?
30.11.2002 12:11:02
PeterW
Hallo Thorben,

öffne den VBA-Editor und klicke im Projektfesnter doppelt auf die Tabelle, in der Dein Lagenprogramm steht. In das sich öffnende Fenster kopiere folgenden Code (die Änderungen erfolgen direkt bei der Eingabe):

Gruß
Peter

Danke Peter!
30.11.2002 13:11:14
Thorben
Vielen Dank, Peter! Es läuft sogar noch besser als meine Idee!
Mal so nebenbei: Ich vertreibe Tinterpatronen und Tonerkartusche im Versandhandel. Solltest du mal welche benötige, bin ich sicherer, dass ich dir ein sehr günstigest Angebot auch an Originalzubehör anbieten kann. Mail (heiber@heiberdruck.de) mir doch einfach mal, was für einen Drucker du hast und ich mache dir ein unverbindliches Angebot. Die meisten Tintenpatronen ezc habe ich auch Lager!
Vielen Dank nochmal,
Ano Nym
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige