Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro starten wenn

Forumthread: Makro starten wenn

Makro starten wenn
05.12.2002 18:58:54
rudiflei
Hallo Ihr Experten,

Das Makro soll nicht automatisch gestarte werden. Sondern es darf sich erst ausführen lassen, wenn sich in den Feldern:
"RGNR", "FGNR" und KD Einträge befinden. Bei Bedarf soll auch der Hinweis erscheinen welcher eintrag fehlt. Es können nummerische als auch alphanummerische Einträge sein.
Gibt es da ne Lösung??

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makro starten wenn
05.12.2002 19:14:57
Olaf
Du musst erst ein kleines Makro Vorschalten, in dem Du die entsprechenden Felder abfragst. Sind alle Eingaben richtig, startest Du das eigentliche Makro mit der call-Anweisung aus dem "Vormakro" heraus.

Gruß Olaf

Re: Makro starten wenn
05.12.2002 19:26:06
PeterW
Hallo Rudi,

das von Olaf erwähnte Vormakro steht am besten inm Modul der Tabelle und fragt Worksheet_Change ab. Schau mal in xlFAQ.

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Makro starten wenn
06.12.2002 08:25:56
rudiflei

Mach mir doch bitte mal ein Bespiel wie so eine Abfrage sinnvollerweise aussehen kann.
Re: Makro starten wenn
06.12.2002 08:28:13
Steffen D
Hi,

sind dies Textfelder? in Userform oder aus 'nem Sheet?

gruss
Steffen D

Re: Makro starten wenn
06.12.2002 12:47:30
Rudi Fleischhauer
Die sind in einem Sheet
Anzeige
Re: Makro starten wenn
07.12.2002 19:02:54
Olaf
Das Listing könnte so aussehen:

sub VorMakro()
if range("Zelle1").Value = Wert1 and_
range("Zelle2").Value = Wert2 and_
range("Zelle3").Value = Wert3 then
call EigentlichesMakro
else MsgBox "Falsche Werte in den Zellen!"
end if
end sub

Wobei Du für "Zelle1" usw. die Zellen eingeben musst, die abgefragt werden müssen und für "Wert1" usw. natürlich die zu erfragenden Werte eingetragen werden müssen.

Gruß Olaf

Anzeige
Re: Makro starten wenn
09.12.2002 08:12:30
Rudi Fleischhauer
Das mit den Zellen ist klar.
Allerdings die Werte kann ích nicht eingeben, denn sie sind variabel. Die Abfrage soll lediglich sicherstellen, dass die Felder überhaupt Daten beinhalten. Geht das?
Re: Makro starten wenn
09.12.2002 12:38:35
Steffen D
Hallo

du frägst einfach ab ob die Zellen leer sind:


sub VorMakro()
if range("Zelle1").Value = "" and_
range("Zelle2").Value = "" and_
range("Zelle3").Value = "" then
MsgBox "Alle Werte eingeben!"
else
Call EigentlichesMakro
end if
end sub


Gruß
Steffen D

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige