Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro starten durch Formelauswertung

Forumthread: Makro starten durch Formelauswertung

Makro starten durch Formelauswertung
05.08.2003 14:46:13
Detlef Schmegel
Hallo,

ich habe zwischen WINCC (SIEMENS-Visualisierung) und EXCEL über DDE
eine Verbindung hergestellt.
Wenn ich an der SPS die Werte verändere, werden diese im vereinbarten
EXCEL-Feld 1:1 angezeigt.
Wenn ich diese Werte in der EXCEL-Tabelle protokollieren will, muss ich ein Makro starten.
Wenn das Makro läuft, ist aber die DDE-Verbindung gestört, so dass
immer nur die gleichen letzten Werte geschrieben werden.
Solange das Makro läuft wird nichts aktualisiert.
Eine Lösung wäre folgende:
Formel im Tabellenblatt (z.B. Wenn A1 > ?? ....
.....dann ----> MAKRO xyz aktivieren) .
Das Makro würde dann nur einen Durchlauf machen und die neuen Werte eintragen.
Die Frage zusammengefasst:
Kann ich aus dem Tabellenblatt durch eine "Formelauswertung" ein
Makro starten.
Es darf kein Makro ständig laufen.

Vielen Dank im voraus.
Detlef
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro starten durch Formelauswertung
05.08.2003 14:49:47
Knut
Verwende eine Formel und nutze das worksheet_calculate-
Ereignis.

Knut


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige