AW: Sperrung von Zellen per Makro steuern
Zellen
Hallo Franz,
zunächst noch einmal vielen Dank für Dein Makro, das grundsätzlich einwandfrei läuft. Allerdings bin ich beim Austesten auf Probleme gestoßen, daher habe ich eine Nachfrage zur Handhabung.
Zum einen hatte ich manchmal nach der Eingabe im Tabellenblatt "Dateneingabe" unerwartete Verzerrungen in der Ansicht, die nach dem Wechseln in ein anderes Tabellenblatt verschwanden.
Bei der Fehlersuche bin ich darauf gekommen, dass dieser Fehler offensichtlich an der Position der Schreibmarke in den nachgeordneten Tabellen zum Zeitpunkt der Eingabe liegt. Befindet sich der Cusor in einem anderen Tabellenblatt in einer nicht frei gegebenen Zelle, wird die Bildschirmansicht verzerrt dargestellt.
Der zweite Fehler trat beim Nachtragen von Teilnehmern auf. Mit dem erneuten Auslösen des Makros zum Freischalten der Eingabefelder wurden die bereits eingetragenen Ergebnisse im betroffenen Tabellenblatt gelöscht und die Bildschirmansicht ebenfalls verzerrt.
Offensichtlich muss bei der Dateneingabe streng die Reihenfolge beachtet werden.
1. Der Cusor in allen Mappen zu Beginn auf Zelle F16
2. Zunächst alle Teilnehmer in allen Gruppen eintragen
3. Erst zuletzt das Makro "Spielplan-Eingabefelder freischalten" auslösen
Da das Programm von vielen Anwendern mit geringen Excel-Kenntnissen verwendet wird, möchte ich Fehlerquellen so gering wie möglich halten. Gibt es aus deiner Sicht weitere Bedingungen, die bei der Anwendung zu beachten sind?
Viele Grüße
Lutz