Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro starten / Sprungmarken

Makro starten / Sprungmarken
18.04.2007 13:25:00
Roger
Hallo Zusammen,
Wie muss ich vorgehen wenn ich folgendes erzielen möchte:
Ich öffne eine Arbeitsmappe -- Makro beginnt
Sub Workbook_open () oder ?
Nun habe ich mehrere Sachen die Ablaufen.
Wenn die Zelle "A1" leer ist soll es einen bestimmten Abschnitt im Makro durchlaufen.
Wenn die Zelle ein "T" als inhalt hat, soll es zu einem anderen Punkt im Makro springen.
Gehe einmal davon aus, das ich Überschrifte definieren kann für mehrer Abschnitte und diese dann anspringen kann.
Gruss Roger

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro starten / Sprungmarken
18.04.2007 13:30:08
Calf
Versuch es mal mit dem allseits beliebten aber verfluchten GoTo Befehl :o)

Ein Beispiel wäre schön...
18.04.2007 13:32:00
Roger
Ist es möglich ein Beispiel zu bekommen damit ich das ganz besser nachvollziehen kann?

AW: Ein Beispiel wäre schön...
18.04.2007 13:44:00
Calf
Goto Method Example
Hier wird Zelle A154 in Sheet1 "aktiviert" ... Excel scrollt da hin und lässt den Wert erscheinen
Application.Goto Reference:=Worksheets("Sheet1").Range("A154"), scroll:=True

Anzeige
AW: Was hat denn das...
18.04.2007 13:51:00
Rudi
Hallo,
... mit der Frage zu tun?
Roger meinte die (nicht zu empfehlende) GoTo-Anweisung und nicht die GoTo-Methode!
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

AW: Makro starten / Sprungmarken
18.04.2007 13:39:03
Rudi
Hallo,
besser ohne Sprungmarken.

Private Sub Workbook_Open()
Select Case Sheets(1).Range("A1")
Case ""
'tu dies
Case "T"
'tu das
End Select
End Sub


Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Anzeige
Rudi weiss alles :O)
18.04.2007 13:42:21
Roger
Besten Dank, werde das gleich ausprobieren.
Gruss Roger

AW: Rudi weiss alles :O)
18.04.2007 13:59:31
Rudi
Hallo,
Nur Gott weiß alles! Aber ich weiß alles besser ;-))
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Ein Problem gibt es noch...
18.04.2007 23:52:15
Roger
Wenn die Zelle A1 leer ist läut das Makro ganz normal weiter
Wenn die Zelle A1 ein T aufweist geht es zu dem "T"Punkt.
So weit so gut.
Wenn aber der erste Teil des Makros (Dass das läuft wenn A1 leer ist) fertig ist muss es am T Punkt weitermachen.

Private Sub Workbook_Open()
Select Case Sheets(1).Range("A1")
Case ""
'tu dies
Case "T"
'tu das
End Select
End Sub


Anzeige
AW: Ein Problem gibt es noch...
19.04.2007 10:34:00
Rudi
Hallo,
dann solltest du die einzelnen Teile in separate Prozeduren auslagern.
Gemeinsam genutzte Variablen kannst du entweder als Public deklarieren oder wie im Beispiel übergeben.

Private Sub Workbook_Open()
Select Case Sheets(1).Range("A1")
Case ""
Makro_Leer
Case "T"
Makro_T ("Makro T")
End Select
End Sub
Sub Makro_Leer()
Const strText As String = "A1 ist leer"
MsgBox strText
Makro_T ("Makro T " & strText)
End Sub
Sub Makro_T(strMessage As String)
MsgBox strMessage
End Sub


Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Anzeige
Das tönt super.....
19.04.2007 14:51:50
Roger
Werde es ausmakrölen...
Herzlichen Dank
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige