Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Laufzeitfehler 1004: Allgemeiner ODBC-Fehler

Laufzeitfehler 1004: Allgemeiner ODBC-Fehler
Karsten
Hallo!
Ich habe das Problem, dass bei meinem VBA-Projekt der Refresh der QueryTable die Fehlermeldung: "Laufzeitfehler'1004': Allgemeiner ODBC-Fehler" bringt. Ich habe die Vermutung, dass es mit irgendwelchen Parameterübergaben zu tun hat, oder dass die Parameterliste zu lang ist.
https://www.herber.de/bbs/user/5430.doc
Ich danke im Voraus für jede Unterstützung.
Karsten
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Laufzeitfehler 1004: Allgemeiner ODBC-Fehler
Nike
Hi,
ich glaube du darfst maximal 256 Zeichen uebergeben...
Hast du die ODBC Quelle denn auch definiert?
Bye
Nike
AW: Laufzeitfehler 1004: Allgemeiner ODBC-Fehler
22.04.2004 17:34:47
Karsten
Die ODBC Quelle ist in Connection definiert bin ich der Meinung. Aber der Einwurf mit 256 Zeichen klingt plausibel. Da lieg ich weit drüber. Werd ich testen!
Danke.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Laufzeitfehler 1004: Allgemeiner ODBC-Fehler in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die ODBC-Datenquelle: Stelle sicher, dass die ODBC-Datenquelle korrekt eingerichtet ist. Gehe zu den ODBC-Datenquellen in der Systemsteuerung und überprüfe die Verbindungsdetails.

  2. Parameterlängen überprüfen: Wenn du beim Aktualisieren deiner QueryTable den Fehler “Laufzeitfehler 1004” erhältst, überprüfe, ob du mehr als 256 Zeichen übergibst. Reduziere die Länge der Parameter, um den Fehler zu vermeiden.

  3. VBA-Code anpassen: Wenn du VBA verwendest, stelle sicher, dass der Code die richtigen Parameter übergibt. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie der Refresh-Befehl aussehen könnte:

    Sub RefreshQueryTable()
       Dim qt As QueryTable
       Set qt = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlatt").QueryTables(1)
       qt.Refresh
    End Sub
  4. ODBC-Treiber aktualisieren: Veraltete ODBC-Treiber können ebenfalls Probleme verursachen. Überprüfe, ob du die neuesten Treiber für deine Datenbank installiert hast.

  5. Fehlerprotokoll überprüfen: Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfe das Fehlerprotokoll deiner Datenbank, um weitere Hinweise zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Zu viele Zeichen in der Parameterliste: Wenn du mehr als 256 Zeichen übergibst, führt dies zu einem Laufzeitfehler. Reduziere die Länge der übergebenen Werte.

  • Falsche ODBC-Quelle: Wenn die ODBC-Quelle nicht korrekt definiert ist, kann dies zu Verbindungsproblemen führen. Überprüfe die Einstellungen in der Systemsteuerung.

  • Netzwerkprobleme: Manchmal können Netzwerkprobleme die Verbindung zur Datenbank stören. Stelle sicher, dass die Verbindung stabil ist.


Alternative Methoden

  • Verwendung von ADO: Anstelle von ODBC kannst du auch ADO (ActiveX Data Objects) verwenden, um Daten aus deiner Datenbank zu ziehen. ADO kann in manchen Fällen flexibler sein.

  • Daten direkt importieren: Eine weitere Möglichkeit ist, die Daten manuell in Excel zu importieren, um den Fehler zu umgehen. Gehe zu „Daten“ > „Daten abrufen“ und wähle die entsprechende Datenquelle.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine SQL-Abfrage hast, die zu viele Parameter enthält, teste sie mit weniger Parametern, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin auftritt.

  • Beispiel 2: Eine einfache ODBC-Verbindung zu einer MySQL-Datenbank könnte so aussehen:

    Sub ConnectToMySQL()
       Dim cn As Object
       Set cn = CreateObject("ADODB.Connection")
       cn.ConnectionString = "Driver={MySQL ODBC 8.0 Driver};Server=deinserver;Database=deinedatenbank;User=deinbenutzer;Password=deinpasswort;"
       cn.Open
    End Sub

Tipps für Profis

  • Debugging-Tools verwenden: Nutze die integrierten Debugging-Tools in VBA, um den Code Schritt für Schritt zu überprüfen. Dies hilft dir, Probleme schneller zu identifizieren.

  • Dokumentation lesen: Halte dich über die neuesten Änderungen in der Excel-Dokumentation und den ODBC-Treibern auf dem Laufenden. Oft gibt es Updates, die die Stabilität und Leistung verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet der Laufzeitfehler 1004? Der Laufzeitfehler 1004 zeigt an, dass ein allgemeiner ODBC-Fehler aufgetreten ist, häufig aufgrund falscher Parameterübergaben oder einer nicht korrekt definierten ODBC-Quelle.

2. Wie kann ich die ODBC-Datenquelle überprüfen? Du kannst die ODBC-Datenquelle in der Systemsteuerung unter „Verwaltung“ > „ODBC-Datenquellen“ überprüfen. Stelle sicher, dass die Verbindungseinstellungen korrekt sind.

3. Was kann ich tun, wenn der Fehler weiterhin besteht? Wenn der Fehler weiterhin besteht, überprüfe die Parameterlängen, aktualisiere die ODBC-Treiber und stelle sicher, dass deine Netzwerkverbindung stabil ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige