AW: Nochmal Hilfe mit Solver benötigt
Chris
Manchmal sieht man die einfachsten Zusammenhänge nicht. Danke für den Tipp mit der Priorisierung ;-)
Mindestkaufmengen brauche ich eigentlich nicht, da ich mit der Berechnung eigentlich nur ein paar Szenarien durchspielen können möchte.
Ein paar Fragen habe ich aber trotzdem noch:
1.
Wenn ich im April bspw. die Kapazität auf 6000 erhöhe, dann benötige ich über die gesamte Zeit keinen Purchase und komme eigentlich mit der Kapazität je Monat gut hin, um die jeweilige monatliche Nachfrage zu befriedigen. Trotzdem sind die Lagerbestände unnötig hoch, erst gegen Okt. 10 sinken sie Richtung Min-Bestand. Wie kann man das handeln, dass sie auch sonst Richtung Min-Bestand gehalten werden, sofern sie nicht in zukünftigen Monaten gebraucht werden?
2.
Die Purchases werden momentan verteilt über die Monate, z.B. auch in Monaten wo die Kapazität ausreicht, um die Nachfrage zu befriedigen. Könnte man das auch so hinbekommen, dass erst in Monaten gekauft wird, sobald Lagerbestände und Kapazität nicht mehr ausreichen. Z.B. wäre es eher logisch, erst im April große Mengen zu kaufen, als schon im November, Dezember etc kleiner Mengen.
3.
Je nachdem, welche Kapazität ich eingebe, rechnet der Solver ziemlich lange (100sec). Kann man das in irgendwelchen Einstellungen abkürzen?