Microsoft Solver Foundation
06.09.2016 16:02:59
Frank
ich habe mir die MicrosoftSolver Foundation herunter geladen und installiert. Dort möchte ich den Compact Quasi Newton Solver verwenden um ein nichtlineares Gleichungssystem zu lösen.
Ich bekomme das Problem mit allen Randbedingungen mit dem Excelsolver einwandfrei modelliert.
Mit der Solver Foundation bekomme ich nichts hin, da mir die Syntax überhaupt nicht bekannt ist. Ich wollte fragen, ob jemand mit diesem Solver Erfahrung hat?
Ich habe im Prinzip zwei Eingangsparameter welchen innerhalb eines Bereiches liegen. In zwei anderen Zellen resultieren die Ergebnisse aus diesen beiden Eingangsparametern. Nun soll mit dem MicrosoftSolver die Eingangswerte so lange verändert werden, dass die Ergebnisse maximal werden, aber wie bereits erwähnt kenne ich die Syntax nicht.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Anzeige