Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Microsoft Solver Foundation

Microsoft Solver Foundation
06.09.2016 16:02:59
Frank
Hallo zusammen,
ich habe mir die MicrosoftSolver Foundation herunter geladen und installiert. Dort möchte ich den Compact Quasi Newton Solver verwenden um ein nichtlineares Gleichungssystem zu lösen.
Ich bekomme das Problem mit allen Randbedingungen mit dem Excelsolver einwandfrei modelliert.
Mit der Solver Foundation bekomme ich nichts hin, da mir die Syntax überhaupt nicht bekannt ist. Ich wollte fragen, ob jemand mit diesem Solver Erfahrung hat?
Ich habe im Prinzip zwei Eingangsparameter welchen innerhalb eines Bereiches liegen. In zwei anderen Zellen resultieren die Ergebnisse aus diesen beiden Eingangsparametern. Nun soll mit dem MicrosoftSolver die Eingangswerte so lange verändert werden, dass die Ergebnisse maximal werden, aber wie bereits erwähnt kenne ich die Syntax nicht.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Microsoft Solver Foundation
06.09.2016 16:08:20
EtoPHG
Hallo Frank,
Unter Modeling in Excel findest haufenweise Hilfe dazu. Da musst du nun mal durch, wenn du nicht mit dem Standardsolver weiterarbeiten willst!
Gruess Hansueli
AW: Microsoft Solver Foundation
06.09.2016 19:35:46
Frank
Guten Abend Hansueli,
vielen Dank für deine Antwort. Ich kenne diese Seite, dennoch ist mir einiges unklar.
Wie dem auch sei. Ich bin mit dem "normalen" Excel Solver sehr zufrieden, denn er macht das was er soll. Mein Problem besteht darin, dass ich den Solver mit VBA ansteure und als untere Grenze 0.27 übergebe. Wenn ich anschließend in die Solverparameter reinschaue wurde 27 und nicht 0.27 übergeben. Da liegt mein Problem. Deshalb habe ich mich mit der Solver Foundation befasst.
Ich habe diesen Beitrag am 15.08 hier im Forum gestellt. Dieser Beitrag heißt Solver Nebenbedingung. Wenn ich auf diesen Beitrag gehe bekomme ich keinen Link dargestellt. Sonst hätte ich den hier gepostet.
Ich kann 0.27 oder "0.27" oder "0,27" oder 27/100 übergeben. Es wird immer 27 übergeben. Ist bei niemanden dieses Problem bisher aufgetreten?
Sub solver()
Dim Anfang As Double
Dim Ende As Double
Dim delta As Double
Application.ScreenUpdating = False
Anfang = Timer
Cells(66, 3).Value = 0.2
SolverReset
SolverOptions precision:=0.00000001
SolverAdd cellRef:=Cells(66, 3), relation:=3, formulaText:="0.27"
SolverAdd cellRef:=Cells(66, 3), relation:=1, formulaText:=2
SolverOk SetCell:=Cells(84, 3), MaxMinVal:=1, ValueOf:=0, ByChange:=Cells(66, 3)
SolverSolve UserFinish:=True
Ende = Timer
delta = (Ende - Anfang) * 1000  'Ergebnis in [ms]
Application.ScreenUpdating = True
MsgBox ("Berechnungsdauer " & delta & " [ms]")
End Sub
Vielleicht kannst du das bei dir mal testen.
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige