Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel-Solver und eigene Funktionen

Excel-Solver und eigene Funktionen
18.09.2014 15:05:14
Marc
Hallo Forum,
ich habe in meinem Tabellenblatt Funktionen, die ich selbst in einem Makro geschrieben habe.
In diesem Blatt möchte ich nun den Excelsolver nutzen. Teil des Modells behalten nun auch meine eigenen Funktionen.
Ist es möglich, dass der Excel-Solver nicht funktioniert, wenn ich selbstgeschriebene Funktionen im Tabellenblatt habe?
Viele Grüße
Marc

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Ich wüsste nicht warum, denn der ist doch ...
18.09.2014 15:44:29
Luc:-?
…auch nur eine spezielle Subroutine, Marc;
deinen Verdacht müsstest du schon konkreter belegen.
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …

AW: Excel-Solver und eigene Funktionen
18.09.2014 16:38:26
Luschi
Hallo Marc,
diese selbstgeschriebenen Funktione dürfen keine Datenveränderungen in anderen Zellen durchfügen, außer in ihrer Aufrufzelle.
Hier mal ein Beispiel, wie man es oft in Excel-HB zum Thema Solver findet: Ermittle die minimale Anzahl von Münzen bei einem vorgegebenen Geldbetrag.
https://www.herber.de/bbs/user/92712.xlsm
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige