Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA-Script erstellen um Registryeinträge zu löschn

VBA-Script erstellen um Registryeinträge zu löschn
25.10.2004 13:05:38
Alexander
Hallo,
ich habe ein Programm auf den Firmen-PCs, dass keine gute Deinstallationsroutine hat. Auch scheint es, dass wenn ich einen registry-uninstaller benutze, nicht alle Einträge gelöscht werden.
Die neue software verweigert den Dienst, wenn sie feststellt, dass die alte Software installiert war.
Nun war meine Überlegung, dass ich einen Abgleich zwischen Registry VOR und NACH der Installtion der alten Software mache und so auf den geschriebenen Inhalt komme. Dieser liegt mir nun vor als txt und excel.datei.
Nun dachte ich mir, dass ich ein VBscript schreibe, dass die in der Excelliste eingetragenen Registry-Einträge wieder löscht.
Dazu habe ich bei MS dies gefunden: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/script56/html/wsMthRegDelete.asp
Nun würde mich interessieren,
a) was ihr von dieser Idee haltet
b) ob ihr eine bessere Idee habt, was ich tun könnte
c) wie ich am besten vorgehe
Erstmals will ich nochmals DANKE an dieses Forum sagen, da ich wirklich beeindruckt bin über das Knowhow hier!
Grüsse,
Alex Knecht
Anzeige
AW: VBA-Script erstellen um Registryeinträge zu lö
Ramses
Hallo
Meine Meinung dazu
a) Mir ist mit einfachen Mitteln kein anderer Weg bekannt direkt die Registry zu verändern.
Mit VBA Mitteln hast du keinen Zugriff auf die allgemeinen Registry-Bereiche, sondern nur auf einen kleinen Bereich im HKCU
b) Nein
c) Ausprobieren,.... aber am besten auf einem nicht produktiven Rechner :-)
Gruss Rainer
Anzeige
AW: VBA-Script erstellen um Registryeinträge zu lö
25.10.2004 13:42:40
Alex
Hallo Rainer,
danke für Deine Antwort.
Du sagstes: "Mit VBA Mitteln hast du keinen Zugriff auf die allgemeinen Registry-Bereiche, sondern nur auf einen kleinen Bereich im HKCU".
D.h, dass ich auf HKLM gar nicht komme? Dort sind die grössten Teile des Programmes reingeschrieben worden.
Anyhow, ich werde es nun versuchen auf meinem Test-PC hier. Habe deshalb auch VMware installiert am WE, dass ich nicht sooo neu installiern muss, wenn was wäre.
Danke,
Alex
Anzeige
AW: VBA-Script erstellen um Registryeinträge zu lö
Ramses
Hallo
Mit VBA-Mitteln hast du nur Zugriff auf einen besonders definierten Bereich
HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings\
Alles andere ist mit VBA unerreichbar
Gruss Rainer
AW: VBA-Script erstellen um Registryeinträge zu löschn
Harald
Hallo Alex,
es gibt eine Menge Registry Cleaner im Netz, z.B. Regclean u.a.
Siehe z.B. http://www.supportnet.de/support/support.asp?kat2=Registry
Mit Regclean habe ich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.
Gruß Harald
Anzeige
AW: VBA-Script erstellen um Registryeinträge zu löschn
25.10.2004 13:45:48
Alex
Servus Harald,
danke für Deinen Beitrag.
Ich würde auch nicht so weit gehen und sagen, dass es eine schlechte Erfahrung mit regclean ist hier :-). Bei mir ist aber hier, trotz mehrfachen Suchens mit 2 Regcleanern, das neue Programm immernoch nicht gelaufen. Daher vermute ich, dass irgendwas doch noch versteckt reingeschrieben ist. Sonst würde ich Dir recht geben: Die Software ist wirklich gut!
Greets,
Alex.
Anzeige
AW: VBA-Script erstellen um Registryeinträge zu löschn
Ulf
Beliebiger Zugriff auf die Registry mit WSH möglich.
Ulf
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige