Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Berechnung, wenn mehrere Zellen gefüllt

Berechnung, wenn mehrere Zellen gefüllt
08.08.2005 11:33:11
Daniel
Hallo Zusammen,
ich möchte in Zelle F16 eine Berechnung durchführen, allerdings nur wenn die Zellen A16 bis E16 gefüllt sind. Wie mache ich das?
Vielen Dank für Hilfe,
Daniel
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Berechnung, wenn mehrere Zellen gefüllt
08.08.2005 11:35:15
Matthias
Hallo Daniel
=WENN(ANZAHL2(A16:E16)=5;[Berechnungsformel];"")
Gruß Matthias
AW: Berechnung, wenn mehrere Zellen gefüllt
08.08.2005 11:57:09
Daniel
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Allerdings klappt das nicht so wie ich das will.
Prüft diese Formel die Inhalte, egal ob die Zellen mit Zahlen oder mit Text gefüllt sind?
Grüße,
Daniel
Anzeige
AW: Berechnung, wenn mehrere Zellen gefüllt
08.08.2005 12:14:40
Matthias
Hallo Daniel,
Prüft diese Formel die Inhalte, egal ob die Zellen mit Zahlen oder mit Text gefüllt sind?
Ja. Die Anzahl der numerischen Inhalte bekommst du mit ANZAHL()
Gruß Matthias
AW: Berechnung, wenn mehrere Zellen gefüllt
08.08.2005 12:42:30
Daniel
Danke,
ich habe meinen Fehler gefunden. Jetzt geht alles.
beste Grüße,
Daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Berechnung in Excel nur, wenn mehrere Zellen gefüllt sind


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Berechnung in Excel nur durchzuführen, wenn mehrere Zellen gefüllt sind, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=WENN(ANZAHL2(A16:E16)=5;[Berechnungsformel];"")
  1. Öffne Deine Excel-Datei und navigiere zu der Zelle, in der Du die Berechnung durchführen möchtest (z. B. F16).
  2. Gib die oben genannte Formel ein, wobei Du [Berechnungsformel] durch die tatsächliche Berechnung ersetzt, die Du durchführen möchtest.
  3. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen. Jetzt wird die Berechnung nur ausgeführt, wenn alle Zellen von A16 bis E16 gefüllt sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel funktioniert nicht, wenn nicht alle Zellen ausgefüllt sind.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen A16 bis E16 tatsächlich Werte (Text oder Zahlen) enthalten. Die Funktion ANZAHL2 zählt die nicht leeren Zellen.
  • Fehler: Die Formel gibt ein unerwartetes Ergebnis zurück.

    • Lösung: Überprüfe die Berechnungsformel. Nutze ANZAHL() für numerische Inhalte, wenn Du nur mit Zahlen arbeiten möchtest.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um zu prüfen, ob Zellen gefüllt sind, ist die Verwendung der Funktion WENN in Kombination mit ODER oder UND:

=WENN(UND(A16<>"";B16<>"";C16<>"";D16<>"";E16<>"");[Berechnungsformel];"")

Diese Formel prüft, ob jede einzelne Zelle nicht leer ist. Wenn Du mehr Flexibilität benötigst, kannst Du auch die ZÄHLENWENN-Funktion verwenden, um speziellere Bedingungen zu setzen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Berechnung des Durchschnitts von Zahlen in A16 bis E16, wenn alle Zellen gefüllt sind.
=WENN(ANZAHL2(A16:E16)=5;DURCHSCHNITT(A16:E16);"")
  • Beispiel 2: Summe der Zellen, wenn alle Zellen gefüllt sind.
=WENN(ANZAHL2(A16:E16)=5;SUMME(A16:E16);"")

Diese Formeln zeigen, wie Du verschiedene Berechnungen in Excel durchführen kannst, abhängig von den Inhalten mehrerer Zellen.


Tipps für Profis

  • Verwende Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass die Eingaben in den Zellen den erwarteten Datentypen entsprechen, um Fehler zu vermeiden.
  • Nutze bedingte Formatierung: Hebe die Zellen hervor, die gefüllt werden müssen, um eine visuelle Unterstützung zu bieten.
  • Kombiniere mehrere Bedingungen: Wenn Du komplexe Berechnungen durchführen möchtest, kombiniere mehrere WENN-Bedingungen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Was passiert, wenn ich eine Zelle leere, nachdem die Berechnung durchgeführt wurde?
Antwort: Die Berechnung wird in diesem Fall nicht mehr angezeigt, da die Bedingung nicht mehr erfüllt ist.

2. Frage
Kann ich diese Methode auch auf andere Zellen anwenden?
Antwort: Ja, Du kannst die Zellreferenzen in der Formel anpassen, um sie auf andere Zellen oder Bereiche anzuwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige