Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bilder automatisch einfügen in Zelle

Bilder automatisch einfügen in Zelle
SimonB
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem in Excel, welches ich auch durch diverse VBA-Makros aus dem Netz nicht lösen kann:
Ich möchte in der Spalte A eines Tabellenblattes über ein Makro ein JPG einfügen lassen, welches durch eine immer 6-stellige Artikelnummer in der Spalte H des selben Blattes ausgelesen wird. Die Bilder in dem Order sind alles JPGs und haben die selbe Bezeichnung wie die Artikelnummer in der Spalte H. Wenn ein Bild nicht gefunden wird, soll das Makro diese Zeile einfach überspringen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Gruß
Simon
Anzeige
AW: Bilder automatisch einfügen in Zelle
30.09.2009 12:57:23
Urmila
Hallo Simon,
hab mir so vorgenommen, in Spalte H stehen die Namen der Dateien, alle sind JPG Dateien
und in gleicher Zelle soll in Spalte A das entsprechende Bild in der Zelle eingefügt werden.
Dim Bild As Object, Zelle As Range
Dim i As Integer
For i = 2 To 10000
If ActiveSheet.Range("H" & i).Value > 0 Then
On Error Resume Next
ActiveSheet.Range("A" & i).Select
Set Zelle = ActiveCell
Set Bild = ActiveSheet.Pictures.Insert("C:\My Pictures\" & Range("H" & i).Value & ".JPG") 'Pfad  _
anpassen
With Bild
.Placement = 2
.Left = Zelle.Left
.Top = Zelle.Top
.Width = Zelle.Width
.Height = Zelle.Height
End With
End If
Next
Hoffe dir damit geholfen zu haben
LG
Urmila
Anzeige
AW: Bilder automatisch einfügen in Zelle
30.09.2009 13:26:23
SimonB
Hallo Urmila,
danke für die schnelle Antwort. Leider scheint das Skript nicht zu funzen, vllt. mache ich aber auch nur einen Fehler.
Ich habe im Zielverzeichnis eine Bilddatei als Test hinterlegt, welches auch in der Liste hinterlegt ist. Dieses Bild wird aber beim Durchlaufen nicht in der entsprechende Zelle/Zeile eingefügt. Es kommt kein Fehler, nur die gewünschte Aktion wird nicht durchgeführt.
1 zusätzliche Frage habe ich noch:
Müssen die Artikelnummern in der auszulesenden Spalte genau den Namen der Datei haben, also inkl. der Dateiendung *.jpg?
Vielen Dank.
Anzeige
AW: Bilder automatisch einfügen in Zelle
30.09.2009 13:35:05
SimonB
Kommando zurück, das Problem stellt sich doch anders dar:
Es wird das eine Bild eingefügt, scheinbar zieht er es auch an der korrekten Stelle (bei der entsprechenden Artikelnummer) aus dem Verzeichnis. Allerdings wird das Bild danach vom Makro "mitgeschleift", so dass das Bild dann letztendlich an der letzten Position und somit der falschen Artikelnummer angehängt wird.
Anzeige
AW: Bilder automatisch einfügen in Zelle
30.09.2009 13:48:44
Urmila
Hallo Simon,
kannst du ggf die Datei hochladen mit den Beispielen, vll lässt sich das dann besser darstellen...
LG
Urmila
AW: Bilder automatisch einfügen in Zelle
30.09.2009 14:08:37
SimonB
Hallo Urmila,
ich teste gerade noch etwas, vllt. liegt es daran, dass nur ein Bild vorhanden ist. Allerdings sieht es so aus, dass dann bei nicht gefundenen Bildern (was vorkommen kann) das Bild in die nächste Zeile übernommen wird.
Wenn ich den Test mit allen Bildern gemacht habe und es noch nicht klappt, lade ich eine Beispieldatei hoch.
Vielen Dank fürs Erste, hast mir sehr geholfen!
Anzeige
AW: Bilder automatisch einfügen in Zelle
30.09.2009 14:21:08
SimonB
Hallo,
jetzt doch mal ein Beispiel für den Fehler:
Für die Zeile 3, welche in der Orginaldatei in Zeile 316 liegt, ist als einziges ein Foto im Zielordner hinterlegt. Wenn das Makro läuft, stoppt es scheinbar in der Zeile 316 und fügt das Foto ein. Danach läuft das Makro weiter und das Bild wird Zeile für Zeile weiter nach unten verschoben und wird dann zum Ende des Vorgangs in der letzten Zeile, welche befüllt ist, hinterlegt. D.h. dass das Einfügen funktioniert, die Zuordnung zur Artikelnummer aber nicht erhalten bleibt, wenn in den nachfolgenden Zeilen nicht auch ein Foto geladen wird.
Anbei die Beispieldatei:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/64801.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Ich hoffe ich konnte das Problem erklären.
Vielen Dank.
Anzeige
AW: Bilder automatisch einfügen in Zelle
30.09.2009 14:30:09
Urmila
Hhhhmmmm...Simon,
du hattest doch zuerst gesagt gehabt dass die Namen der Bilder in Spalte H stehen, nun stehen diese in Spalte G, oder?
Jedenfalls hier die korrigierte Version, hab noch Fehlerbehebung eingebaut, so dass nur JPG Bilder dann eingefügt werden wenn diese auch vorhanden sind...
https://www.herber.de/bbs/user/64802.xls
LG
Urmila
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bilder automatisch in Zelle einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Bilder in Excel automatisch in Zellen einzufügen, kannst Du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in das Du die Bilder einfügen möchtest.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Füge ein neues Modul hinzu:
    • Rechtsklicke im Projektfenster auf „VBAProject (DeineDatei.xlsx)“.
    • Wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  4. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Dim Bild As Object, Zelle As Range
Dim i As Integer
For i = 2 To 10000
    If ActiveSheet.Range("H" & i).Value <> "" Then
        On Error Resume Next
        Set Zelle = ActiveSheet.Range("A" & i)
        Set Bild = ActiveSheet.Pictures.Insert("C:\My Pictures\" & ActiveSheet.Range("H" & i).Value & ".JPG") 'Pfad anpassen
        With Bild
            .Placement = 2
            .Left = Zelle.Left
            .Top = Zelle.Top
            .Width = Zelle.Width
            .Height = Zelle.Height
        End With
    End If
Next i
  1. Passe den Pfad in der Zeile Set Bild = ... an, sodass er auf den Ordner verweist, in dem Deine Bilder gespeichert sind.
  2. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  3. Führe das Makro aus, indem Du auf „Entwicklertools“ > „Makros“ klickst und das entsprechende Makro auswählst.

Jetzt sollten die Bilder automatisch in den Zellen in Spalte A eingefügt werden, basierend auf den Artikelnummern in Spalte H.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Bild wird nicht eingefügt: Stelle sicher, dass die Artikelnummern in Spalte H genau den Dateinamen der Bilder entsprechen (ohne die Endung .JPG, wenn Du sie nicht mit einbeziehst).
  • Bild wird in die falsche Zelle eingefügt: Achte darauf, dass der Code korrekt auf die Zielzelle verweist. Prüfe die Indizes in der Schleife.
  • Keine Fehlermeldung, aber kein Bild: Überprüfe den Pfad zu den Bildern, um sicherzustellen, dass er korrekt ist und die JPG-Dateien vorhanden sind.

Alternative Methoden

Wenn Du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst Du auch diese Methoden ausprobieren:

  • Excel-Bild-Funktion: Du kannst Bilder manuell einfügen, indem Du auf „Einfügen“ > „Bilder“ gehst, aber das ist nicht automatisch.
  • Data-Validierung: Verwende Dropdown-Listen, um die Bilder auszuwählen, und verknüpfe sie mit einem Bild, das in einer anderen Zelle angezeigt wird.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du Bilder in Zellen einfügen kannst:

  1. Einzelnes Bild: Verwende die Funktion =BILD("C:\My Pictures\1.jpg"), um ein Bild in eine Zelle einzufügen, wenn Du die Excel Bild-Funktion verwendest.

  2. Bilder in mehreren Zellen: Nutze das oben genannte VBA-Makro, um Bilder basierend auf einer Liste von Artikelnummern in Zellen einzufügen.


Tipps für Profis

  • Bilder in Zellen verankern: Um sicherzustellen, dass die Bilder beim Ändern der Zellgröße nicht verschoben werden, kannst Du die Bilder in den Zellen fixieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild, wähle „Größe und Eigenschaften“ und stelle die Verankerung entsprechend ein.
  • Automatische Größenanpassung: Um die Größe der Bilder automatisch an die Zellen anzupassen, kannst Du die Eigenschaften .Width und .Height im VBA-Code anpassen, wie im obigen Beispiel gezeigt.
  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung in Deinen VBA-Code ein, um das Makro robuster zu machen, falls ein Bild nicht gefunden wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Müssen die Artikelnummern in Spalte H die Dateiendung .JPG enthalten? Nein, die Artikelnummern sollten nur den Dateinamen ohne die Endung enthalten, es sei denn, Du passt das VBA-Skript entsprechend an.

2. Was mache ich, wenn Bilder nicht korrekt in den Zellen eingefügt werden? Überprüfe den Pfad zu den Bildern und stelle sicher, dass die Artikelnummern genau mit den Dateinamen übereinstimmen. Achte auch darauf, dass Du die richtige Zelle im VBA-Code referenzierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige