Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: CommandButton

CommandButton
24.01.2020 15:51:45
Hassan
Hallo zusammen,
ich habe mich durch diverse Foren geklickt, leider aber keine Lösung gefunden ... Ich hoffe hier auf eine Antwort
Ich habe einen Wert in Zelle A3 (Materialnummer)
Einen Wert in Zelle B15 (Materialbezeichnung)
und einen Wert in Zelle C15 (Menge)
Ich würde gerne einen Command Button so einstellen, dass auf klick auf diesen, diese Drei Werte in eine Tabelle kopiert und dort eingefügt werden ...
Also in die Zellen A20 (Materialnummer) , B20 (Materialbezeichnung) und C20 (Menge).
Bei einem erneuten Klick auf dem Button würde ich das gerne so einstellen, neue Werte direkt darunter eingefügt werden (d.h. eine neue Zeile erstellt wird bzw. die Tabelle erweitert wird .. (also die Werte sollen nicht ersetzt werden)
Ist das Möglich ?
Ich wäre sehr dankbar über jegliche Unterstützung
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: CommandButton
24.01.2020 16:23:04
Werner
Hallo,
was meinst du damit?
diese Drei Werte in eine Tabelle kopiert und dort eingefügt werden ...
-ein anderes Tabellenblatt?
-eine intelligente Tabelle auf dem gleichen Tabellenblatt?
Gruß Werner
AW: CommandButton
24.01.2020 16:57:22
Daniel
HI
im Prinzip so, sofern unterhalb der zu erstellenden Tabelle keine weitern daten stehen:
with Cells(Worksheetfunction.Min(cells(Rows.count, 1).end(xlup).row + 1), 20), 1)
.Offset(0, 0).value = Range("A3").value
.Offset(0, 1).value = Range("B15").value
.Offset(0, 2).value = Range("C15").value
end with
Gruß Daniel
Anzeige
AW: CommandButton
24.01.2020 21:00:16
GerdL
Hallo,
besser Max als Min.
Cells(WorksheetFunction.Max(Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1, 20), 1).Resize(1, 3) = _
Array(Range("A3").Value, Range("B15").Value, Range("C15").Value)
Gruß Gerd
Stimmt, danke für die korrektur
24.01.2020 21:27:08
Daniel
(Das man Max nehmen muss um den MINdestwert festzulegen, ist einfach zu verwirrend)
Anzeige
AW: Stimmt, danke für die korrektur
27.01.2020 09:16:43
Hassan
Hallo,
vielen Dank an jeden von Euch! Hat bestens geklappt! :)
Wünsche einen tollen Start in die Woche!
Liebe Grüße,
AW: Stimmt, danke für die korrektur
28.01.2020 09:04:49
Hassan
Hallo nochmal,
die Formel funktioniert super, das Problem ist nur, dass es nicht in die Tabelle, sonder darunter eingefügt wird , egal wie ich es drehe und wende .. was kann ich da machen? (siehe Foto)
https://www.herber.de/bbs/user/134777.jpg
Userbild
Anzeige
AW: Stimmt, danke für die korrektur
28.01.2020 09:37:54
Werner
Hallo,
z.B. so:
Public Sub Kopieren_Einfügen()
Dim raFund As Range
Application.ScreenUpdating = False
'Zielblatt anpassen
With Worksheets("Tabelle2")
Set raFund = .Columns("A").Find(what:="*", LookIn:=xlValues, _
lookat:=xlWhole, searchdirection:=xlPrevious)
If Not raFund Is Nothing Then
'Quellblatt anpassen
Worksheets("Tabelle1").Range("A3").Copy
raFund.Offset(1).PasteSpecial Paste:=xlPasteValues
Worksheets("Tabelle1").Range("B15:C15").Copy
raFund.Offset(1, 1).PasteSpecial Paste:=xlPasteValues
Application.CutCopyMode = False
End If
End With
Set raFund = Nothing
End Sub
Gruß Werner
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige