Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: CommandButton in UF via Array; nicht aktivierbar

CommandButton in UF via Array; nicht aktivierbar
03.06.2009 14:50:18
Andreas
Hallo Herber Fans,
Ich habe heute entdeckt, OK, für die Profis unter Euch ist das sicherlich nicht neu, daß man UserForms mit Hilfe von Arrays erstellen kann. Es ist m.E. nach übersichtlicher und geht schneller. Gerade in der Verwendung von CheckBoxes und Optionbuttons.
Nun will ich auch CommandButtons anlegen lassen. Das klappt so weit auch, aber ich kann sie nicht ansprechen. Ich kann auf den Button drücken, aber die hinterlegte Aktion wird nicht ausgeführt. Ich habe dort noch zu wenig Erfahrung, um zu wissen, an welcher Stelle ich eine Dimension evtl. falsch deklariert habe. Die Recherche im Forum war bisher erfolglos.
https://www.herber.de/bbs/user/62193.xls
Ich würde mich freuen, wenn sich einmal jemand das Beispiel ansehen und einen Tip bzgl. Fehlerkorrektur geben kann.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Grüße, Andreas Hanisch
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: CommandButton in UF via Array; nicht aktivierbar
03.06.2009 15:29:50
Heinz
Hi,
"...Es ist m.E. nach übersichtlicher und geht schneller...."
Geschmackssache, dafür darf das Projekt nicht geschütz sein und dem Zugriff auf das Projekt
muss vertraut werden.
mfg Heinz
AW: CommandButton in UF via Array; nicht aktivierbar
03.06.2009 16:26:20
fcs
Hallo Andreas,
bist Du jetzt von Pivot-Tabellen auf Userforms umgeschwenkt? ;-)
Meines Wissens ist es nicht möglich, den Steuerelementen eines Userforms vorab Ereignisprozeduren zuzuweisen, die später erst von der Initialisierungs-Prozedur erstellt werden.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: CommandButton in UF via Array; nicht aktivierbar
08.06.2009 13:57:23
Andreas
Hallo an die fleißigen Antworter,
@Franz: Nein, Pivottabellen sind immer noch mein Steckenpferd. Auch Dank Deiner Initialhilfe bei der VBA basierten Arbeit in Pivottabellen. Aber ein paar meiner Funktionaliäten in Pivots steuere ich nun mit netten UserForms ;-)
@Karin: Wow, Danke! Mit Klassenprogrammierung habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt, werde nach Deine Lösung aber mal die Möglichkeiten dort eruieren. Vielen Dank. Es funktioniert so.
Euch allen noch einen guten Wochenstart.
Grüße, Andreas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige