Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enthält

Forumthread: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enthält

letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enthält
05.08.2004 10:15:02
Gerhard
hallo,
folgendes problem:
ich habe eine tabelle, in der in spalte A das fortlaufende datum steht. in spalte B und D stehen jeweils Zahlen, die in Spalte F summiert werden.
Um einen schnellen überblick zu haben, steht neben dieser tabelle eine zusammenfassung. In dieser möchte ich nun immer das datum des letzten eintrages haben. bislang habe ich das folgendermaßen gelöst:
=VERKETTEN("Zusammenfassung ;TEXT((INDEX(A:A;VERGLEICH(;F:F;-1)));"TT.MM.JJJJ"))
Nun habe ich am 3.8. und am 4.8. jeweils 0 in den spalten B, D und F. eigentlich sollte er nun über die Formel den 4.8. anzeigen, aber er zeigt den 2.8. an. Ich habe schon statt einer Summenformel in spalte F den Eintrag "'0" probiert, ohne erfolg.
kann jemand helfen????
danke!
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enthält
07.08.2004 21:55:50
andre
Hallo Gerhard,
vielleicht hilft das:
Adresse der letzten Zelle der Spalte A ausgeben
="A" & MAX(NICHT(ISTLEER(A1:A65535))*ZEILE(1:65535))
Arryformel
Wert der letzten Zelle der Spalte A ausgeben
=INDIREKT("A" & MAX(NICHT(ISTLEER(A1:A65535))*ZEILE(1:65535)))
Arrayformel
Anzeige
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
09.08.2004 18:17:49
Gerhard
Hallo,
das hilft nur bedingt, da in der Datums-Spalte (Spalte A) durchaus auch schon Datumswerte aus der Zukunft drinnenstehen können. Das heißt in Wirklichkeit müßte ich immer üerprüfen, welches der letzte "echte" Eintrag ist und zu diesem Eintrag dann das Datum ermitteln. UNd das ganze natürlich ohne VBA ;-)))
Für weitere Tipps bin ich echt dankbar!!!!!
Anzeige
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
09.08.2004 19:55:11
andre
Hallo Gerhard,
kannst Du da mal ein Muster hochladen, wo Du an einem Beispiel beschreibst, was Du als letzte "wirkliche" Zeile brauchst.
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
11.08.2004 20:08:32
andre
Hallo Gerhard,
so?
Anzeige
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
12.08.2004 17:55:12
gerhard
also so richtig verstanden hab ichs nicht ;-((
im prinzip gehts ja darum, dass in j8 und j9 das richtige datum drin steht, und zwar der 25.06.2004. Mit der Matrix-Formel kann ich in der Kontruktion ja nicht arbeiten....
????
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
12.08.2004 21:20:10
andre
Hallo Gerhard,
was denn nun - der 23. oder der 25. ?? Wenn es der 25. ist hättest Du meine erste Formel nehmen können, und untersuchst nicht die Spalte A, sondern die Spalte B oder eine andere.
Warum kannst Du nicht mit Matrixformeln arbeiten? Wenn Du das zusammenfasst sieht z.B. die Formel in K9 so aus:
{=WENN(MAX(NICHT(ISTLEER(F4:F1000))*ZEILE(4:1000))<>VERGLEICH(0;F:F;-1);INDIREKT("H"&VERGLEICH(0;F:F;-1));INDIREKT("H"&MAX(NICHT(ISTLEER(F4:F1000))*ZEILE(4:1000))))}
Wenn Du das Datum brauchst nimmst Du die gleiche Formel und änderst bei den beiden INDIREKT das H in ein A, und das Wort Zahl1 lässt Du von einem benutzerdefinierten Format reinstellen : "Zahl: "TT.MM.JJJJ
Grüße, Andre
Anzeige
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
13.08.2004 09:40:19
gerhard
hallo,
danke erstmal für mühe und geduld.....
Kann ich denn mit einer Matrix Formel in den Zelen J8 und J) arbeiten mit den dort bereits befindelichen Formeln? und in deiner Formel scheint ein Fehler zu sein, und ich weiß nicht so genau, wie ich den selber verbessern kann... vor dem ersten VERGLEICH steht ">"....
danke!!!!!!!!!!!
Anzeige
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
13.08.2004 17:54:58
andre
Hallo Gerhard,
vor dem ersten Vergleich steht <>, also verschieden von ...
Die Formel, die ich in der letzten Antwort geschrieben habe ersetzt Deine Formel in J8 und nicht K9, das war mein Fehler.
Hier ist der eingearbeitete Stand:
https://www.herber.de/bbs/user/9607.xls
Anzeige
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
12.08.2004 17:56:41
gerhard
also so richtig verstanden hab ichs nicht ;-((
im prinzip gehts ja darum, dass in j8 und j9 das richtige datum drin steht, und zwar der 25.06.2004. Mit der Matrix-Formel kann ich in der Kontruktion ja nicht arbeiten....
????
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
12.08.2004 17:56:43
gerhard
also so richtig verstanden hab ichs nicht ;-((
im prinzip gehts ja darum, dass in j8 und j9 das richtige datum drin steht, und zwar der 25.06.2004. Mit der Matrix-Formel kann ich in der Kontruktion ja nicht arbeiten....
????
Anzeige
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
12.08.2004 17:56:48
gerhard
also so richtig verstanden hab ichs nicht ;-((
im prinzip gehts ja darum, dass in j8 und j9 das richtige datum drin steht, und zwar der 25.06.2004. Mit der Matrix-Formel kann ich in der Kontruktion ja nicht arbeiten....
????
AW: letzte zeile ermitteln, die einen eintrag enth
13.08.2004 09:10:00
gerhard
hallo,
ich war nicht präzise genug... es geht NICHT um die Spalte K... es geht darum, dass in J8 und J9 das richtige Datum steht... und zwar im konkrenten Fall der 25.6... und in diesen Zellen kann ich eben nicht mit Matrix Formeln arebiten (bzw. weiß ich nicht wie mit den Verkettungen).....
sorry für die mühe...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Letzte Zeile mit Inhalt in Excel Ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die letzte Zeile mit Inhalt in Excel zu ermitteln, kannst Du verschiedene Methoden anwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die ohne VBA funktioniert:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Tabelle, in der Du die letzte Zeile ermitteln möchtest.

  2. Wähle eine Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. G1).

  3. Gib die folgende Formel ein, um die letzte Zeile zu finden:

    =MAX(NICHT(ISTLEER(A:A))*ZEILE(A:A))

    Hierbei wird die gesamte Spalte A auf nicht leere Zellen überprüft. Diese Formel muss als Array-Formel eingegeben werden. Drücke dazu Strg + Shift + Enter.

  4. Um den Wert der letzten Zelle zu ermitteln, kannst Du diese Formel verwenden:

    =INDIREKT("A" & MAX(NICHT(ISTLEER(A:A))*ZEILE(A:A)))
  5. Das Ergebnis zeigt Dir den Wert der letzten Zelle in Spalte A.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt ein falsches Datum aus: Stelle sicher, dass Du die Formel als Array-Formel eingegeben hast. Das bedeutet, dass Du Strg + Shift + Enter verwenden musst.

  • Falsche Zelle wird angezeigt: Überprüfe, ob in den betrachteten Zellen tatsächlich Werte enthalten sind. Manchmal können unsichtbare Zeichen oder Leerzeichen in den Zellen zu Verwirrung führen.

  • Nullwerte in den Spalten: Wenn Nullwerte in der Spalte vorhanden sind, kann dies die Ergebnisse beeinflussen. Verwende eine angepasste Formel, die nur die Zellen mit echten Werten berücksichtigt.


Alternative Methoden

Falls Du VBA verwenden möchtest, um die letzte Zeile mit Inhalt zu ermitteln, kannst Du folgendes Makro verwenden:

Sub LetzteZeileErmitteln()
    Dim letzteZeile As Long
    letzteZeile = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
    MsgBox "Die letzte Zeile mit Inhalt ist: " & letzteZeile
End Sub

Führe dieses Makro aus, um die letzte Zeile in Spalte A zu ermitteln.

Wenn Du VBA vermeiden möchtest, kannst Du auch die Funktion SVERWEIS in Kombination mit MAX verwenden, um spezifische Werte zu finden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du das letzte Datum in einer Spalte mit Datumswerten ermitteln möchtest, kannst Du die Formel in einer Zelle eingeben und sicherstellen, dass die Datumswerte korrekt formatiert sind.

  • Beispiel 2: Um die letzte Zelle mit einem Wert in Spalte B zu finden, ändere die Formeln entsprechend:

    =MAX(NICHT(ISTLEER(B:B))*ZEILE(B:B))
  • Beispiel 3: Wenn Du den letzten Wert aus einer Tabelle ermitteln möchtest, kannst Du die Formel anpassen, um den Bereich zu spezifizieren, z.B. F4:F1000.


Tipps für Profis

  • Array-Formeln sind mächtig, aber auch fehleranfällig. Teste Deine Formeln gründlich.
  • Verwende benannte Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher und wartungsfreundlicher zu gestalten.
  • Das Einfügen von Fehlerüberprüfungen kann helfen, unerwartete Ergebnisse zu vermeiden. Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um Fehler abzufangen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die letzte Zeile mit einem bestimmten Wert finden? Verwende eine Kombination von WENN und VERGLEICH, um nach einem spezifischen Wert zu suchen.

2. Kann ich die letzte Zeile auch in einer anderen Spalte ermitteln? Ja, passe einfach die Spaltenreferenz in den Formeln an, um die gewünschte Spalte zu überprüfen.

3. Wie funktioniert die MAX-NICHT-ISTLEER-Formel genau? Die Formel gibt die höchste Zeilennummer zurück, die nicht leer ist, indem sie die Zeilen mit nicht leeren Zellen multipliziert, was zu einer Zahl größer als 0 führt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige