Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum plus Monate

Datum plus Monate
15.04.2005 06:36:51
Holger
Guten Morgen
ich möchte gerne von einem Datum welches in Zelle C3 steht das Datum um soviel Monate später errechnen die Monate stehen in Zelle D3
Habe es mit folgender Formel versucht
=WENN(ISTZAHL($D3);Edatum(C3;D3);"")
bekomme dann aber #NAME? ausgegeben
wenn mir einer helfen könnte wäre ich sehr dankbar
Holger
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum plus Monate
15.04.2005 06:57:04
=Peter=
Hallo Holger,
du verwendest die Funktion Edatum. Dazu muss das Analyse-Addin installiert sein (Extras - Addins-Manager). Eine Alternative (ohne Addin) wäre folgendes:
Tabelle1
 CDE
315.04.2005315.07.2005
Formeln der Tabelle
E3 : =DATUM(JAHR(C3);MONAT(C3)+D3;TAG(C3))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
HTH
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Datum plus Monate
15.04.2005 07:22:39
Holger
Hallo Peter
habe Add In eingebunden
Vielen Danke Holger
AW: Datum plus Monate
15.04.2005 15:25:48
rlenz
Hallo Holger,
Diese Formel besser nicht verwenden =DATUM(JAHR(C3);MONAT(C3)+D3;TAG(C3))
, hier können Fehler auftreten. Wenn du die Funktion EDATUM dank deiner Installation des Add-Inn's Analyse-Funktion verwenden kannst, dann tu auch nur das.
MfG
Rüdiger Lenz
http://www.ruediger-lenz.de
Anzeige
AW: Datum plus Monate von rlenz
15.04.2005 16:39:47
rlenz
Hallo nochmal,
leider konnte ich aus zeitlichen Gründen nicht erklären, warum folgendes eigentlich prinzipiell nicht richtig ist: =DATUM(JAHR(C3);MONAT(C3)+D3;TAG(C3)) Hierzu siehe bitte hier:
https://www.herber.de/bbs/user/21217.xls
MfG
Rüdiger Lenz
http://www.ruediger-lenz.de
Anzeige
AW: Datum plus Monate von rlenz
15.04.2005 16:56:31
rlenz
Hallo Rüdiger,
danke für die Ergänzung. Da ich i.d.R. auch mit Edatum arbeite habe ich mir darüber bisher noch keine grossen Gedanken gemacht.
Gruß
Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum plus Monate in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein Datum um eine bestimmte Anzahl an Monaten zu erhöhen, kannst du die Funktion EDATUM verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zelle vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Ausgangsdatum in Zelle C3 steht und die Anzahl der Monate in Zelle D3.

  2. Formel eingeben: Verwende folgende Formel in der Zelle, in der das neue Datum erscheinen soll (z.B. E3):

    =EDATUM(C3; D3)

    Diese Formel addiert die Monate aus D3 zum Datum in C3.

  3. Fehlerbehebung: Falls du die Fehlermeldung #NAME? erhältst, stelle sicher, dass das Analyse-Add-In aktiviert ist. Gehe dazu auf Extras > Add-Ins und aktiviere das Analyse-Tool.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NAME?
    Ursache: Die Funktion EDATUM ist nicht verfügbar, da das Analyse-Add-In nicht aktiviert ist.
    Lösung: Aktiviere das Add-In über die Excel-Optionen.

  • Fehler bei der manuellen Berechnung:
    Wenn du die Formel =DATUM(JAHR(C3);MONAT(C3)+D3;TAG(C3)) verwendest, können Fehler auftreten, da diese Methode nicht korrekt mit Überläufen von Monaten umgeht.
    Lösung: Nutze die EDATUM-Funktion, um diese Probleme zu vermeiden.


Alternative Methoden

Falls du kein Add-In verwenden möchtest oder kannst, gibt es alternative Methoden, um das Datum um Monate zu erhöhen:

  1. Manuelle Berechnung: Verwende die Formel:

    =DATUM(JAHR(C3); MONAT(C3) + D3; TAG(C3))

    Beachte jedoch, dass dies bei bestimmten Datumswerten zu Fehlern führen kann.

  2. Excel-Datenformatierung: Um das Datum als Monat anzuzeigen, kannst du das Zellenformat ändern. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle Zellen formatieren und wähle das gewünschte Datumsformat.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle C3 das Datum 15.04.2023 steht und in Zelle D3 die Zahl 3 (Monate), dann ergibt die Formel =EDATUM(C3; D3) den 15.07.2023.

  • Beispiel 2: Um ein Datum um 6 Monate zu erhöhen, setze in C3 z.B. den 01.01.2023 und in D3 die Zahl 6. Die Formel =EDATUM(C3; D3) ergibt den 01.07.2023.


Tipps für Profis

  • Eingabe von negativen Werten: Wenn du Monate subtrahieren möchtest, kannst du negative Werte in D3 eingeben. Zum Beispiel ergibt =EDATUM(C3; -1) das Datum einen Monat früher.

  • Dynamische Berechnung: Du kannst die Anzahl der Monate auch dynamisch gestalten, indem du sie aus einer anderen Zelle beziehst oder mit einer anderen Berechnung kombinierst.

  • Formel zur Jahresüberprüfung: Falls du auch Jahre hinzufügen möchtest, kannst du die Formel erweitern, indem du Monate in Jahre umrechnest:

    =EDATUM(C3; D3 + (Jahre * 12))

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Datum um 1 Monat erhöhen?
Verwende die Formel =EDATUM(C3; 1).

2. Was passiert, wenn ich mehr Monate als im Jahr vorhanden sind addiere?
Excel berechnet automatisch das korrekte Datum, auch wenn es über das Jahr hinausgeht (z.B. von Dezember auf Januar).

3. Kann ich die Anzahl der Monate auch in Tagen umrechnen?
Ja, du kannst die Monate in Tage umrechnen, aber es ist einfacher, direkt mit Monaten zu arbeiten, um mögliche Fehler zu vermeiden.

4. Wie kann ich das Ergebnis als nur den Monat anzeigen?
Ändere das Zellenformat auf MM oder MMMM, um nur den Monat oder den Monat als Namen zu sehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige