Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
956to960
956to960
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis

Daten in andere Arbeitsmappe übergeben

Daten in andere Arbeitsmappe übergeben
03.03.2008 12:36:05
Kai
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich fang einfach mal an und versuche es zu beschreiben.
Ich habe eine Buchungsvorlage mit excel erstellt, nach dem ich alle erforderlichen Daten eingegeben habe und auf den Speicherbutton drücke sollen einige Daten aus diesem Buchung in eine seperate Excel Datei übernommen werde, das habe ich soweit auch hin bekommen. Was ich jetzt noch gerne hätte wäre wenn ich im Auftrag was ändere und wieder auf den Speicherbutton drücke soll kontroliert werden ob in der Zieldatei diese Kundennummer und das Datum schon vorhanden sind und wenn ja soll der eintrag um die Änderungen ergänzt werden und kein neuer Eintrag erfolgen.
So das war das erste Problem und jetzt zum 2.
Wenn ich das soweit zum laufen bekommen habe, dann möchte ich noch das die Daten in eine bestimmte Zieldatei übernommen werden.
z.B wenn im Auftrag das Datum 21.März 2008 steht sollen die Daten in eine Datei im Ordner März 2008 eingetragen werden steht 23.Mai 2008 im Auftrag soll der Eintrag in die Datei im Ordner Mai 2008 erfolgen.
Die Ordner Januar 2008-Dezember 2008 existieren bereits und müssen nicht generiert werden und die Datei hat in allen 12 Ordnern den selben Namen (ist einfacher). geht das?
So das wars, ich weiß das es viel ist aber für euch Profis ist es eventuell eine Kleinigkeit. Ich habe auf dieser Seite schon einiges gelernt und auch gefunden nur leider noch keine Lösung zu diesem Problem.
Danke
lg
Kai

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten in andere Arbeitsmappe übergeben
03.03.2008 13:41:00
Tino
Hallo,
schön beschreiben, aber es fehlen noch einige angaben.
1. wie ist der Aufbau der Hauptdatei?
2. wie ist der Aufbau der Zieldatei (gleich Hauptdatei?)?
3. wo befindet sich der Pfad zu den einzelnen Ordnern, wo sich die Zieldateien befinden?
4. gibt es eine Musterdatei, zwecks Aufbau der Dateien?
Gruß
Tino

AW: Daten in andere Arbeitsmappe übergeben
03.03.2008 16:20:00
Kai
Hallo Tino,
danke erst mal für die Antwort ich werde nachher nochmal versuchen eine Musterdatei anzuhängen.
Bis dann

AW: Daten in andere Arbeitsmappe übergeben
03.03.2008 20:57:43
Kai
Also hier die Links zu den Dateien, die XLS Datei ist die in die Daten übernommen werden sollen.
Die XLT Datei ist der Buchungsauftrag. leider komme ich da jetzt nicht mehr weiter. beim ersten mal speichern haut es noch hin und alles läuft rund und die Dateien werden gespeichert. aber wenn ich dann den Buchungsauftrag noch einmal öffne und ein paar Daten ändere klappt es logischer weise nicht mehr weil der Dateiname ein anderer ist. Vielleicht könnt Ihr das ja ändern, das wäre schon mal der erste Schritt und dann sehen wir weiter. Weil wenn das nicht klappt können wir aufhören.
lg
https://www.herber.de/bbs/user/50409.xls
https://www.herber.de/bbs/user/50410.xlt
Anzeige

300 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo!
ich möchte gerne per makro aus einer datei mit ca. 70 tabellenblättern 11 Blätter auswählen und in eine neue Mappe kopieren, am besten sollten auch gleich noch die verküpfungen (in der neuen mappe) gelöscht werden.
Die zu kopierenden Blätter sind nicht hintereinander, also quer ü...

Hallo Forum!
habe eben schonmal "versucht" zu posten, aber irgendwie ist mein Beitrag weg...
Ich möchte gerne das File DatenFile öffnen, alle Tabellenblätter markieren, und dann in das File AuswerteFile kopieren, und bekomme in der letzten Zeile einen Laufzeitfehler.
Kann da jemand...

Hallo,
ich wollte unten angeführte Makros folgendermaßen abändern:
Die Makros sollten aus Arbeitsmappe 1, die die zu ersetzenden DAten enthält, ausgeführt werden, d.h. es sollte kein Makro in Arbeitsmappe2 verwendet werden. Die Makros müssten also die Arbeitsmappe 2 öffnen, - die Werte...

Guten Morgen,
In einer Jahrestabelle (Datum steht in Spalte C) werden Daten für verschiedene Mitarbeiter festgehalten. Diese Daten befinden sich z.B. für den 13.03.09 (Datum steht in C13) in den Zellen E13:AA13. Via VBA habe ich die Möglichkeit beim Öffnen der Datei zum aktuellen Datum zu "...

Hallo zusammen,
Ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem weiter helfen, denn ich habe keine Idee wie ich meine Aufgabe automatisieren kann, ansonsten werde ich wohl Stunden damit zubringen müssen Tausende Zellen zu kopieren.
Also zu meiner Aufgabenstellung, reduziert auf 3 Tabell...
Moin, Elmar,Du solltest den Bereich ansprechen, in den Du die Werte einfügen möchtest...Deine Schleife läuft bei mir bis ans Blattende - ich habe es mit folgendem Code getestet (hier werden die Zeilen im zweiten Blatt direkt untereinander geschrieben):

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige