SummeWenn mit Bedingung nicht leer
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffne Excel und lade die Tabelle, in der Du die Werte addieren möchtest.
- Identifiziere die Spalten, die Du verwenden willst. Zum Beispiel:
- Spalte A (Werte summieren)
- Spalte B (Bedingung, ob nicht leer)
- Gib die Formel in eine Zelle ein:
=SUMMEWENN(B1:B40; "<>"""; A1:A40)
Diese Formel addiert die Werte in Spalte A, wenn die entsprechenden Zellen in Spalte B nicht leer sind.
- Drücke Enter. Du solltest jetzt das Ergebnis sehen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
Dieser Fehler tritt oft auf, wenn in den Zellen von Spalte B Text anstelle von Zahlen steht. Stelle sicher, dass alle Zellen in Spalte B Zahlen enthalten oder leer sind.
-
Fehler: Falsches Ergebnis
Überprüfe, ob Du die richtige Formel verwendest. Eine alternative Formel könnte sein:
=SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(B1:B40)*A1:A40)
Diese Formel summiert nur die Werte in A, wenn die Zellen in B Zahlen enthalten.
Alternative Methoden
Eine weitere Methode ist die Verwendung von SUMMEWENNS, wenn Du mehrere Bedingungen angeben möchtest:
=SUMMEWENNS(A1:A40; B1:B40; "<>")
Diese Formel summiert die Werte nur, wenn die Zellen in B nicht leer sind.
Zusätzlich kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, um die Anzahl der nicht leeren Zellen zu zählen, bevor Du summierst:
=ZÄHLENWENN(B1:B40; "<>")
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten:
Verwende die Formel:
=SUMMEWENN(B1:B5; "<>"; A1:A5)
Das Ergebnis wäre 80, da nur die Werte 10, 30 und 40 summiert werden.
Tipps für Profis
-
Verwende die Funktion ISTLEER innerhalb von WENN-Anweisungen, um noch spezifischere Bedingungen zu erstellen:
=WENN(ISTLEER(B1); 0; A1)
-
Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um Zellen hervorzuheben, die nicht leer sind. Das hilft dabei, die Übersichtlichkeit Deiner Daten zu verbessern.
-
Vermeide negative Werte: Wenn Du nur positive Werte summieren möchtest, könntest Du folgendes verwenden:
=SUMMEWENN(B1:B40; ">0"; A1:A40)
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Summe nur für positive Werte berechnen?
Verwende die Formel:
=SUMMEWENN(B1:B40; ">0"; A1:A40)
2. Was mache ich, wenn in Spalte B Text steht?
Stelle sicher, dass nur Zahlen oder leere Zellen in Spalte B vorhanden sind. Du kannst auch die Formel ISTZAHL
verwenden, um dies zu überprüfen.
3. Wie ignoriere ich leere Zellen in der Summe?
Die Formel SUMMEWENN
ignoriert automatisch leere Zellen, solange Du das Kriterium entsprechend gesetzt hast.
4. Kann ich SUMMEWENN auch für mehrere Bedingungen verwenden?
Ja, dafür kannst Du die Funktion SUMMEWENNS
nutzen, um mehrere Kriterien anzugeben.