Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SummeWenn mit Bedingung nicht leer

SummeWenn mit Bedingung nicht leer
Paul
Hallo,
habe mal wiederein Problem
möchte mit "SummeWenn" die Werte der Spalte A addieren, die in der gleichen Zeile in Spalte B eine Zahl (auch "0) stehen haben, bekomme aber kein Suchkriterium hin, dass das funktioniert, mein Problem ist die "0"
SUMMEWENN(B1:B40;?;A1:A40)
Hat da jemand eine Idee
Gruß Paul
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: SummeWenn mit Bedingung nicht leer
10.07.2012 20:48:00
Josef

Hallo Paul,
zwei Möglichkeiten.
Tabelle1

 ABCDE
118 33 
2110 33 
313   
410   
51    
611   
719   
816   
917   
1015   
111    
1211   
1311   
1414   
151    
1611   
1710   
1819   
1916   
2017   
211    
2217   
2313   
2419   
2510   
2610   
2714   
281    
2914   
30110   
3119   
3219   
331    
3419   
3510   
3618   
37110   
381    
3910   
4015   
41     
42     
43     

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D1=SUMMEWENN(B1:B40;">=0";A1:A40)
D2=SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(B1:B40)*A1:A40)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4

« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: SummeWenn mit Bedingung nicht leer
10.07.2012 21:31:50
Paul
Hallo Josef,
die Formel in D1 ist soweit i.O. nur berücksichtigt sie evtl auch vorkommende negative Werte nicht
bei der Formel in D2 bekomme ich "#Wert!"
Gruß Paul
AW: SummeWenn mit Bedingung nicht leer
10.07.2012 21:40:44
Josef

Hallo Paul,
Lust auf ein Ratespiel?
Ich nicht, also lade deine Tabelle hoch.

« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: SummeWenn mit Bedingung nicht leer
10.07.2012 22:20:21
Paul
Hallo Josef
hier das Beispiel
https://www.herber.de/bbs/user/80925.xls
beim Aufaddieren der Spalte A sollen die Werte berücksichtigt werden die in Spalte B eine Zahl stehen haben. Wobei die Zahl eineZahl zwischen -10000 und +10000 sein kann
Gruß Paul
Anzeige
AW: SummeWenn mit Bedingung nicht leer
10.07.2012 22:42:58
Josef

Hallo Paul,
und wo ist das Problem?
Tabelle1

 ABCDEFGH
419840Wunschergebniss in Spalte A unter Berücksichtung der Werte in Spalte B      
42        
4398       
44        

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A43=SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(B1:B40)*A1:A40)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4

« Gruß Sepp »

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SummeWenn mit Bedingung nicht leer


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die Tabelle, in der Du die Werte addieren möchtest.
  2. Identifiziere die Spalten, die Du verwenden willst. Zum Beispiel:
    • Spalte A (Werte summieren)
    • Spalte B (Bedingung, ob nicht leer)
  3. Gib die Formel in eine Zelle ein:
    =SUMMEWENN(B1:B40; "<>"""; A1:A40)

    Diese Formel addiert die Werte in Spalte A, wenn die entsprechenden Zellen in Spalte B nicht leer sind.

  4. Drücke Enter. Du solltest jetzt das Ergebnis sehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Dieser Fehler tritt oft auf, wenn in den Zellen von Spalte B Text anstelle von Zahlen steht. Stelle sicher, dass alle Zellen in Spalte B Zahlen enthalten oder leer sind.

  • Fehler: Falsches Ergebnis
    Überprüfe, ob Du die richtige Formel verwendest. Eine alternative Formel könnte sein:

    =SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(B1:B40)*A1:A40)

    Diese Formel summiert nur die Werte in A, wenn die Zellen in B Zahlen enthalten.


Alternative Methoden

Eine weitere Methode ist die Verwendung von SUMMEWENNS, wenn Du mehrere Bedingungen angeben möchtest:

=SUMMEWENNS(A1:A40; B1:B40; "<>")

Diese Formel summiert die Werte nur, wenn die Zellen in B nicht leer sind.

Zusätzlich kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, um die Anzahl der nicht leeren Zellen zu zählen, bevor Du summierst:

=ZÄHLENWENN(B1:B40; "<>")

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

A B
10 1
20
30 0
40 5
50

Verwende die Formel:

=SUMMEWENN(B1:B5; "<>"; A1:A5)

Das Ergebnis wäre 80, da nur die Werte 10, 30 und 40 summiert werden.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion ISTLEER innerhalb von WENN-Anweisungen, um noch spezifischere Bedingungen zu erstellen:

    =WENN(ISTLEER(B1); 0; A1)
  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um Zellen hervorzuheben, die nicht leer sind. Das hilft dabei, die Übersichtlichkeit Deiner Daten zu verbessern.

  • Vermeide negative Werte: Wenn Du nur positive Werte summieren möchtest, könntest Du folgendes verwenden:

    =SUMMEWENN(B1:B40; ">0"; A1:A40)

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summe nur für positive Werte berechnen?
Verwende die Formel:

=SUMMEWENN(B1:B40; ">0"; A1:A40)

2. Was mache ich, wenn in Spalte B Text steht?
Stelle sicher, dass nur Zahlen oder leere Zellen in Spalte B vorhanden sind. Du kannst auch die Formel ISTZAHL verwenden, um dies zu überprüfen.

3. Wie ignoriere ich leere Zellen in der Summe?
Die Formel SUMMEWENN ignoriert automatisch leere Zellen, solange Du das Kriterium entsprechend gesetzt hast.

4. Kann ich SUMMEWENN auch für mehrere Bedingungen verwenden?
Ja, dafür kannst Du die Funktion SUMMEWENNS nutzen, um mehrere Kriterien anzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige