Werte aus geschlossener, anderer Datei holen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Werte aus einer geschlossenen Excel-Datei zu übernehmen, kannst du die Funktion SVERWEIS
nutzen. Hier ist eine einfache Anleitung:
-
Öffne deine Excel-Datei, in der du die Postleitzahl eingeben möchtest.
-
Gebe die Postleitzahl in Zelle B8 ein.
-
Verwende die SVERWEIS-Funktion in Zelle B9, um den Wert aus der anderen Datei zu holen. Der Syntax sieht folgendermaßen aus:
=SVERWEIS(B8; 'C:\Test\[83660.xlsx]PLZ'!$A:$B; 2; FALSCH)
Hierbei ist B8
die Zelle mit der PLZ, C:\Test\[83660.xlsx]
der Pfad zur Datei, und $A:$B
der Bereich, in dem die PLZ und die dazugehörigen Ortsbezeichnungen stehen.
-
Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen. Der Ort sollte nun in Zelle B9 erscheinen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV
Wenn du den Fehler #NV
erhältst, bedeutet das, dass die PLZ nicht in der Ziel-Datei gefunden wurde. Überprüfe, ob die PLZ korrekt eingegeben wurde und in der anderen Datei vorhanden ist.
-
Fehler: #BEZUG!
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Datei nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass der Pfad zur Datei korrekt ist und die Datei tatsächlich existiert.
-
Text vs. Zahl
Achte darauf, dass die PLZ in beiden Dateien im gleichen Format vorliegt. Manchmal kann es sein, dass eine PLZ als Zahl und die andere als Text gespeichert ist.
Alternative Methoden
Falls du die SVERWEIS-Funktion nicht nutzen möchtest, kannst du auch VBA verwenden, um Werte aus einer geschlossenen Datei zu holen. Hier ist ein einfacher Code-Schnipsel:
Sub GetValueFromClosedWorkbook()
Dim wb As Workbook
Dim ws As Worksheet
Dim cellValue As Variant
' Pfad zur geschlossenen Datei
Set wb = Workbooks.Open("C:\Test\83660.xlsx", ReadOnly:=True)
Set ws = wb.Sheets("PLZ")
' Suche nach der PLZ
cellValue = Application.VLookup(Range("B8").Value, ws.Range("A:B"), 2, False)
' Wert in die aktuelle Zelle schreiben
Range("B9").Value = cellValue
' Datei schließen
wb.Close False
End Sub
Um diesen Code zu verwenden, musst du ihn in ein VBA-Modul deiner Excel-Datei einfügen.
Praktische Beispiele
-
Beispiel mit SVERWEIS
Angenommen, du hast folgende Daten in der Datei 83660.xlsx
:
PLZ |
Ort |
10115 |
Berlin |
20095 |
Hamburg |
80331 |
München |
Wenn du die PLZ 10115
in B8 eingibst, wird in B9 Berlin
angezeigt, wenn du die SVERWEIS-Formel verwendest.
-
VBA Beispiel
Wenn du den obigen VBA-Code anwendest, wird der Ort automatisch in B9 eingetragen, ohne dass du die Datei manuell öffnen musst.
Tipps für Profis
- Datenüberprüfung: Implementiere eine Datenüberprüfung für die PLZ-Eingabe, um sicherzustellen, dass nur gültige PLZ eingegeben werden.
- Fehlerbehandlung in VBA: Füge Fehlerbehandlungsroutinen in deinen VBA-Code ein, um unerwartete Fehler abzufangen und dem Benutzer hilfreiche Meldungen anzuzeigen.
- Verwendung von Named Ranges: Du kannst benannte Bereiche in der Ziel-Datei verwenden, um die SVERWEIS-Formel leserlicher zu gestalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich SVERWEIS auch für mehrere Dateien verwenden?
Ja, du kannst die SVERWEIS-Funktion auch für mehrere Dateien nutzen, indem du den entsprechenden Pfad anpasst.
2. Welche Excel-Version benötige ich?
Die SVERWEIS-Funktion funktioniert in allen modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Office 365. VBA ist ebenfalls in diesen Versionen verfügbar.