Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Solver Laufzahlfehler 1004

Solver Laufzahlfehler 1004
28.01.2015 20:40:55
Peter
Liebes Forum,
ich habe das Solver Add On in Office 2010 aktiviert. Nun habe ich das Problem wenn ich den Solver in einer Datei in Excelversion 97-2003 einfach aus Excel starte dann wird ein VBA Laufzahlfehler 1004 angezeigt und die Berechnung bricht ab.
Was kann ich tun damit der Solver auch in einer Datei aus einer frühreren Excelversion läuft.
Danke für Eure Hilfe
Peter

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Solver Laufzahlfehler 1004
28.01.2015 21:52:12
Peter
Hallo Luschi,
ich habe zu Hause auch Office 2013 und auf der Arbeit 2007. Ich werde morgen auf der Arbeit noch ein paar Berechnungen testen.
Vielen Dank für deine Antwort,
Peter

AW: Solver Laufzahlfehler 1004
29.01.2015 16:42:16
Peter
Hallo Luschi,
die Sache wird jetzt komisch!
Wenn ich in der selben Datei ein weiteres Tabellenblatt öffne und in dieser Tabelle eine simple Formel über den Solver berechnen lasse, dann funktionierts.
Wiederhole ich es wieder in Tabelle 1, dann erhalte ich wieder die VBA Fehlermeldung von Laufzeitfehler 1004. Es liegt also bei mir nicht an den unterschiedlichen den Excelversionen.
Aber wo liegt der Fehler und wieso erhalte ich eine VBA Fehlermeldung. Ich habe in diesem Datenblatt keine Makros.
Jede Hilfe ist wilkommen,
Peter

Anzeige
AW: Solver Laufzahlfehler 1004
29.01.2015 19:00:53
Luschi
Hallo Peter,
die Fehlermeldung kommt vom installierten Add-In 'Solver.xlma' und diese hat eine Verbindung zur 'Solver32.dll' aufgebaut. Von dort dommen die entsceidenen Berechnungen.
Vielleicht kannst Du mal eine kleines Testbeispiel schicken, damit ich das checken kann.
Ich habe die Datei von damals mal durchgespielt und für Excel 2010/2013 wird der richtige Solver installiert bzw. aktiviert. Excel 2007 habe ich nicht mehr installiert. Morgen teste ich es mal mit der 2003er Version.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlerbehebung bei Solver Laufzahlfehler 1004 in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Solver aktivieren: Stelle sicher, dass das Solver-Add-In in deiner Excel-Version aktiviert ist. Gehe zu Datei > Optionen > Add-Ins, wähle Excel-Add-Ins und aktiviere das Kontrollkästchen neben Solver.

  2. Kompatibilität prüfen: Wenn Du mit einer Datei aus einer älteren Excel-Version (97-2003) arbeitest, speichere die Datei im aktuellen Excel-Format (z.B. .xlsx), um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

  3. Testen mit einfachem Beispiel: Erstelle ein neues Tabellenblatt und teste den Solver mit einer einfachen Formel, um sicherzustellen, dass der Solver funktioniert.

  4. VBA Fehler beheben: Falls Du weiterhin den Laufzeitfehler 1004 erhältst, überprüfe den VBA-Code, ob es Referenzen zu nicht existierenden Zellen oder Bereichen gibt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler 1004: Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Solver nicht korrekt auf die Solver32.dll zugreift. Überprüfe, ob das Add-In vollständig installiert ist.

  • Add-In nicht geladen: Wenn der Solver nicht in der Liste der Add-Ins erscheint, stelle sicher, dass er korrekt installiert ist. Manchmal kann es helfen, Excel neu zu starten.

  • Unterschiedliche Excel-Versionen: Verwende den Solver in der gleichen Version von Excel, in der die Datei erstellt wurde. Wenn Du beispielsweise Solver Excel 2007 nutzt, teste die Datei in dieser Version.


Alternative Methoden

Wenn der Solver in deiner Excel-Version nicht funktioniert, kannst Du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Solver in VBA: Du kannst den Solver auch über VBA ansteuern. Hier ein Beispiel:

    SolverReset
    SolverOk SetCell:="$B$1", MaxMinVal:=1, ByChange:="$A$1"
    SolverSolve UserFinish:=True
  • Zielwertsuche: Eine einfache Möglichkeit, Optimierungsprobleme zu lösen, ist die Zielwertsuche. Diese findest Du unter Daten > Was-wäre-wenn-Analyse > Zielwertsuche.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Optimierungsproblem: Angenommen, Du möchtest den maximalen Gewinn aus zwei Produkten (A und B) berechnen. Setze die Gewinnformel in eine Zelle und lasse den Solver die Werte für A und B optimieren.

  2. Gestapelte Daten: Wenn in einem Tabellenblatt mehrere Daten gestapelt sind, kann es hilfreich sein, separate Tabellenblätter für die einzelnen Berechnungen zu verwenden, um Fehler zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Wenn Du häufig mit dem Solver arbeitest, kann es sinnvoll sein, ein Makro zu erstellen, das die grundlegenden Solver-Einstellungen automatisiert.

  • Daten validieren: Überprüfe Deine Eingabedaten gründlich, bevor Du den Solver startest, um sicherzustellen, dass die Berechnungen korrekt sind.

  • Regelmäßige Updates: Halte Deine Excel-Version auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Fehlerbehebungen und Verbesserungen zu profitieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie aktiviere ich den Solver in Excel 2007?
Gehe zu Datei > Optionen > Add-Ins, wähle Excel-Add-Ins aus der Dropdown-Liste und aktiviere das Kontrollkästchen neben Solver.

2. Was ist der Laufzeitfehler 1004?
Der Laufzeitfehler 1004 kann auftreten, wenn der Solver nicht richtig auf die erforderlichen Daten zugreifen kann oder wenn es ein Problem mit dem Add-In gibt.

3. Funktioniert der Solver in allen Excel-Versionen?
Der Solver ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, allerdings kann es je nach Version Unterschiede in der Funktionalität geben. Stelle sicher, dass Du die richtige Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige