Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

fortlaufende nummer in dateiname

Forumthread: fortlaufende nummer in dateiname

fortlaufende nummer in dateiname
02.12.2002 18:58:05
Jojo
hallo
ich hab da so ein problem und zwar hab ich folgendes Makro:

Sub Speichern()
Dim Name, Datei, Pfad
Pfad = "C:"
Name = "Rechnung "
Datei = Pfad & "\" & DName & Format(Now, "YYYY.MM.DD") & ".xls"
ThisWorkbook.SaveAs Filename:=Dateiname

da wollte ich jetzt eine automatisch fortlaufende nummer die sich immer um 1 erhöht bei jedem speichern mit reinbauen.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: fortlaufende nummer in dateiname
02.12.2002 19:09:01
andre
hallo jojo,
wenn du schon das datum reinbringst dann nehme noch die zeit dazu, dann brauchst du die nummer nicht. ansonsten musst du vorher auch prüfen, ob die nummer schon da ist - dann sollten aber die namen auch eine gleiche struktur bzw. den zähler an der gleichen stelle haben.
eine schleife mit dem dir-befehl - mal in die hilfe schauen.
da prüfst du in einer schleife, ob es die datei schon gibt.
z.b. rechnung01*, rechnung02* ...
ansonsten in deinem makro datei <--> dateiname ?
gruss andre
Anzeige
Re: fortlaufende nummer in dateiname
02.12.2002 19:10:53
Jojo
kannst du mir vielleicht ein beispiel geben?
Re: fortlaufende nummer in dateiname
03.12.2002 02:47:51
Nepumuk
Hallo Jojo,
ein Beispiel, wie du nach schon vorhandenen Nummern suchen kannst und die nächsthöhere in der Variablen "Dateinummer" zur Verfügung gestellt bekommst. Die Dateinamen bestehen aus: "Mappe" plus einer vierstelligen Nummer.

Public Sub Speichern()
    Dim Dateiname As String, Nummer As Integer, Dateinummer As String
    Dateiname = Dir("D:\Eigene Dateien\Test\")
    Do While Dateiname <> ""
        If Left(Dateiname, 5) = "Mappe" Then
            If Nummer < CInt(Mid(Dateiname, 6, 4)) Then Nummer = CInt(Mid(Dateiname, 6, 4))
        End If
        Dateiname = Dir
    Loop
    Dateinummer = String(4 - Len(CStr(Nummer + 1)), "0") & CStr(Nummer + 1)
End Sub
     Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 1.14

Gruß
Nepumuk
PS. In deinem Code ist ein gravierender Fehler. Du darfst keine Punkte im Dateinamen (dein Datum) verwenden. Siehe Dateinamenkonvention.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fortlaufende Nummer in Dateinamen für Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine fortlaufende Nummer in deinem Dateinamen beim Speichern einer Excel-Datei hinzuzufügen, kannst du das folgende Makro verwenden. Dieses Beispiel geht davon aus, dass du Excel 2010 oder neuer verwendest.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Public Sub Speichern()
    Dim Dateiname As String, Nummer As Integer, Dateinummer As String
    Dim Pfad As String
    Pfad = "C:\"

    ' Suche nach vorhandenen Dateien
    Dateiname = Dir(Pfad & "Rechnung*.xls")

    Do While Dateiname <> ""
        If Left(Dateiname, 8) = "Rechnung" Then
            If Nummer < CInt(Mid(Dateiname, 9, 2)) Then
                Nummer = CInt(Mid(Dateiname, 9, 2))
            End If
        End If
        Dateiname = Dir
    Loop

    ' Erhöhe die Nummer um 1
    Dateinummer = Format(Nummer + 1, "00")
    ' Speichere die Datei
    ThisWorkbook.SaveAs Filename:=Pfad & "Rechnung" & Dateinummer & ".xls"
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und gehe zu Excel zurück.
  2. Führe das Makro aus, um die Datei mit einer fortlaufenden Nummer zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Das Speichern der Datei ist fehlgeschlagen."

    • Stelle sicher, dass der Pfad korrekt ist und Du Schreibrechte für den Zielordner hast.
  • Fehler: "Dateiname ist ungültig."

    • Achte darauf, dass im Dateinamen keine ungültigen Zeichen wie : oder ? enthalten sind.
  • Fehler: "Datei existiert bereits."

    • Das Makro überprüft bereits vorhandene Dateien. Achte darauf, dass die Nummerierung korrekt funktioniert.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit ist, das Datum und die Uhrzeit im Dateinamen zu verwenden, um die Einzigartigkeit sicherzustellen:

ThisWorkbook.SaveAs Filename:=Pfad & "Rechnung_" & Format(Now, "yyyymmdd_hhnnss") & ".xls"

Diese Methode spart dir die Notwendigkeit einer fortlaufenden Nummer, da jede Datei durch das Datum und die Uhrzeit einzigartig ist.


Praktische Beispiele

  • Wenn du das Makro mehrmals ausführst, werden die Dateien als Rechnung01.xls, Rechnung02.xls usw. gespeichert.
  • Falls du eine Datei mit Datum und Uhrzeit speicherst, könnte der Name so aussehen: Rechnung_20231010_123456.xls.

Tipps für Profis

  • Du kannst das Makro anpassen, um auch das Datum im gewünschten Format einzufügen.
  • Achte darauf, den Speicherort anzupassen, um eine bessere Organisation deiner Dateien zu gewährleisten.
  • Prüfe vor dem Speichern, ob eine Datei mit dem gleichen Namen existiert, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen?
Du kannst den Pfad und die Namensstruktur im Code nach deinen Bedürfnissen ändern.

2. Funktioniert das Makro in älteren Excel-Versionen?
Dieses Makro sollte in Excel 2010 und neuer problemlos funktionieren. Bei älteren Versionen könnte es einige Anpassungen benötigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige