Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro: Eingabe der Zeilennummer

Makro: Eingabe der Zeilennummer
Michael
Hallo Leute,
obwohl ich relativ wenig Ahnung von VBA habe würde ich gerne folgende Lösung implementieren:
1.) Bei Drücken eines Buttons soll eine Eingabeaufforderung erscheinen, die den User bittet eine Zeilennummer einzugeben
2.) Anhand der eingegebenen Zeilennummer (z.B. Zeile 6) soll Excel Werte aus der entsprechenden Zeile (z.B. Zeile 6) in ein anderes Tabellenblatt kopieren. Bei Eingabe von "9", soll Excel die entsprechenden Werte (immer aus der gleichen Spalte) aus Zeile 9 kopieren usw.
Wenn Euch eine einfachere Lösung zur Auswahl der entsprechenden Zeile, aus welcher die Werte kopiert werden sollen, einfällt, bin ich auch für diese offen. Es muss also nicht zwangsweise über eine Eingabeaufforderung geschehen.
Freue mich auf Vorschläge!
Danke
Michael
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makro: Eingabe der Zeilennummer
12.01.2010 17:43:06
ransi
HAllo
..Wenn Euch eine einfachere Lösung zur Auswahl der entsprechenden Zeile, aus welcher die Werte kopiert werden sollen, einfällt...
Wie wärs mit einem Doppelclick in eine Zelle ?
Einfacher geht glaub ich nicht.
ransi
AW: Makro: Eingabe der Zeilennummer
12.01.2010 20:47:17
Michael
Hallo ransi,
danke für Deine Antwort. Ich verstehe allerdings nicht genau, wie ein Doppelklick in eine Zelle bei meinem Problem helfen kann. Kannst du Deine Antwort etwas erläutern?
Grüße
Michael
Anzeige
AW: Beipielmappe mit beidem
13.01.2010 06:57:31
hary
Moin Michael
hier mal eine Beispielmappe mit beiden Moeglichkeiten.
Einmal Doppelklick in Zelle SpalteA- Zeile wird nach Tabelle2 kopiert
Einmal mit Button und InputBox - Zeile wird nach Tabelle2 kopiert
Habe aber erstmal den Zielbereich auf Tab.2 Zelle A1 gesetzt, da Du nicht geschrieben hast, ob die kopierten Zeilen untereinander in die Zieltabelle sollen.
https://www.herber.de/bbs/user/67181.xls
gruss hary
Anzeige
AW: Beipielmappe mit beidem
13.01.2010 18:22:07
ransi
HAllo
ICh dacht da an sowas:
Option Explicit
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Cancel = True
With Sheets("TAbelle2")
Rows(Target.Row).Copy .Rows(.Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Offset(1, 0).Row)
End With
End Sub
ransi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige