Herbers Excel-Forum - das Archiv

textbox inputbox

Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
Bild

Betrifft: textbox inputbox
von: Jessi
Geschrieben am: 25.09.2003 16:43:02
hallo liebes forum,


ich habe schon wieder mal ein problem, ich öffne ein userform mit textbox1, nach eingabe eines wortes in textbox1 und ablauf eines makros öffnet sich jetzt eine inputbox und da sollte jetzt automatisch das wort von textbox1, das ich ja vorher eingeben habe, drin stehen.

danke schon mal

viele grüße
jessica

Bild

Betrifft: AW: textbox inputbox
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 25.09.2003 16:45:58
Hallo Jessica

1. die meisten haben hier keine Glaskugel
2. die meisten haben kleinen Heilifgenschein
3. die meisten können nicht auf Deinen Rechner schauen

für alle diese Leute ist die Antwort schneller erstellt, wenn Du den relevanten Code postest.



Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.

Zurzeit gibt es wieder Probleme mit der E-Mail Benachrichtigung.

Ich bekomme Mails zu Beiträgen an denen ich nicht beteiligt bin und zusätzlich noch Mails zu meinen eigenen Beiträgen.
Das Problem mit den eigenen Benachrichtigung kann gelöst werden durch Lösche und Neuanmelden. Dieses möchte ich aber nicht jeden Tag machen.
Um dieses Problem erstmal zu beseitigen habe ich die automatische Mailbenachrichtigung abgeschaltet.
Aus diesem Grunde ist es dem Zufall überlassen ob auf Rückfragen Antworten von mir kommen.


http://home.media-n.de/ziplies/

Bild

Betrifft: AW: textbox inputbox
von: Jessi
Geschrieben am: 25.09.2003 17:01:10
hallo lieber Hajo,

Ich weiß nicht wie ich das besser erklären kann.
Aber was ist ein Heilifgenschein?

Gruß
Jessi
Bild

Betrifft: AW: textbox inputbox
von: Peter
Geschrieben am: 25.09.2003 16:59:55
Hallo Jessica,
du kannst der InputBox das Wort der TextBox übergeben, indem du
ihr als dritten Parameter einträgst:
UserForm1.TextBox1.Value.
Der Aufruf der Box würde dann z. B. entsprechend mit:
m = InputBox("", "", UserForm1.TextBox1.Value)
erfolgen.
Natürlich müssen die Daten geändert werden, wenn deine
UserForm bzw. TextBox anders benannt sind, als "UserForm1" bzw.
"TextBox1".
Viel Erfolg wünscht Peter.
Bild

Betrifft: vielen danke! das war genau das was ich wollte
von: Jessi
Geschrieben am: 25.09.2003 17:12:30
.
Bild

Betrifft: AW: textbox inputbox
von: Jessi
Geschrieben am: 25.09.2003 17:25:08
hallo peter,

das ist genau das richtige gewesen, das ganze dient dazu einen namen zu suchen.
jetzt ist das wort in der inputbox aber ich muß ja noch auf ok klicken, kann man das auch irgendwie umgehen, so das man nicht auf ok klicken muß, sondern er gleich zu diesen namen sprigt?

gruß jessi
Bild

Betrifft: AW: textbox inputbox
von: Peter
Geschrieben am: 26.09.2003 11:45:25
Hallo Jessica,
gern geschehen ...kann erst jetzt antowrten:
den Ausdruck UserForm1.TextBox1.Value
kannst Du in jeder beliebigen, weiteren Funktion als Variable
einbauen - der Umweg über die InputBox ist dabei nicht erforderlich.
Mehr kann ich nicht sagen, da ich nicht Deine genaue Routine kenne ...
Gruß Peter
 Bild
Excel-Beispiele zum Thema " textbox inputbox"
Text aus Textbox in Variable Namen von TextBoxes hochzählen
Text aus Textbox in Zellen aufteilen Nichtnumerische Eingaben in TextBox verhindern
Text aus UserForm-Textbox in Variable einlesen Nur Buchstaben in eine UserForm-TextBox
TextBoxes- und Label-Werte in Abhängigkeit verändern Nur AJM in TextBox akzeptieren und Anzahl zählen
Eingabelänge in TextBox begrenzen und Werte aus Liste übernehmen Artikel aus Auswahltextbox in Sammeltextbox verschieben