Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Auslesen von nicht zusammenhängenden Markierungen

Auslesen von nicht zusammenhängenden Markierungen
06.05.2009 22:34:10
nicht
Hi,
möchte folgendes erreichen:
ich markiere per Maus 2 beliebige Zellen (mit STRG, also nicht zusammenhängend), und
möchte dann in einer festen Zelle per Makro den Prozentualen Unterschied
der beiden ausgeben. Ich habe aber noch keinen Weg gefunden, wie ich in
einer nicht zusammenhängenden Markierung einzelne Zellen auslesen kann.
Gruß Kai
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit AREAS()
06.05.2009 22:52:41
Daniel
Hi
besteht ein Markiertere Zellbereich oder eine Range aus mehreren, nicht zusammenhängenden Zellen, dann kann man die einzelnen Zellbereiche über das AREAS-Objekt abfragen.
in deinem Fall also:

Selection.Areas(1).Cells(1).Value / Selection.Areas(2).Cells(1).Value


im Prinzip ist es so:
CELLS() ist die Einzelzelle
RANGE() ist ein beliebiger Zellbereich, dh. die Zellen müssen nicht zusammenhängen (können aber)
AREAS() ist so ein Zwischenobjekt, in einer AREA sind alle Zellen zusammengefasst, die ein Zusammenhängendes Rechteck bilden und mit "ZelleObenLinks-ZelleUntenRechts" beschrieben werden können.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: mit AREAS()
07.05.2009 14:51:30
Visel
Danke, funktioniert wie gewünscht!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige