Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Aus ACCESS heraus ein Excel-Makro aufraufen

Aus ACCESS heraus ein Excel-Makro aufraufen
Bernd
Hallo liebe Excel-Spezialisten,
dieses ist keine spezielles Excel-Thema, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich möchte aus einem ACCESS-Modul heraus ein Makro, das sich in einer Excel-Datei befindet, aufrufen.
Wie muss ich da vorgehen?
Viele Grüße
Bernd G.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
ERGÄNZUNG: Excel aus Access heraus
10.09.2010 10:50:50
Bernd
Hallo liebe Excelisten,
ich habe etwas gefunden, s. Beispiel.
Allerdings muß ich in Excel die Nachfrage nach "Makros aktivieren" nachbilden.
Mit SendKeys geht es nicht, hat jemand eine andere Idee.
Bei Run Ablauf_starten() erhalte ich die Fehlermeldung "Sub oder Funktion nicht definiert"
Woran kann das liegen?
'starte Excel makro
AppXl.workbooks.Open (quellpfad & quelldatei)
'AppXl.SendKeys ("{LEFT}")
'AppXl.SendKeys ("{ENTER}")
AppXl.Run Ablauf_Starten()
AppXl.Quit
Set AppXl = Nothing
Anzeige
AW: ERGÄNZUNG: Excel aus Access heraus
10.09.2010 20:00:22
JogyB
Hallo Bernd,
wäre es nicht deutlich sinnvoller, eine digitale Signatur zu erstellen, so dass die Makro-Abfrage erst gar nicht kommt?
Gruß, Jogy
AW: ERGÄNZUNG: Excel aus Access heraus
13.09.2010 07:11:02
Bernd
Hallo Jogy,
vielen Dank für Deine Antwort, aber davon habe ich gar keine Ahnung wie das gehen könnte.
Hast Du da Erfahrung?
Gruß
Bernd
Anzeige
AW: ERGÄNZUNG: Excel aus Access heraus
13.09.2010 09:55:09
JogyB
Hallo Bernd,
wenn es nur auf einem Rechner bearbeitet werden soll, dann kannst Du das bei Office mitgeliferte Programm SelfCert benutzen (wobei Du das evtl. nachinstallieren musst, ist bei der Standardinstallation glaube ich nicht dabei). Das findet sich unter Programme\Microsoft Office\Office11. Das erstellt eine Signatur, die Du an das VBA-Projekt anhängen kannst (im VBE: Extras - Digitale Signatur).
Besser ist allerdings eine Signatur mit Abylon Selfcert (Freeware) zu erstellen. Die kannst Du auf mehrere Rechner übertragen und dann auch Dein Makro auf anderen Rechnern bearbeiten - bei dem bei Office mitgelieferten SelfCert geht das nicht. Die erzeugte Zertifikatsdatei kannst Du dann per Doppelklick importieren (beim SelfCert von Office geht das automatisch).
Der öffentliche Schlüssel muss nun an jeden Rechner übertragen werden, auf dem das Makro ausgeführt wird. Dazu musst Du diesen erst mal erzeugen, dazu gehst Du im IE auf Extras - Internetoptionen - Inhalte - Zertifikate. Dort ist das dann unter Eigene Zertifikate zu finden. Das entsprechende anklicken und Exportieren wählen (Achtung: privaten Schlüssel nicht mit exportieren!). Die erhaltene Datei kannst Du nun per Doppelklick auf anderen Rechnern installieren. Dabei sollte der Zertifikatsspeicher aber von Hand ausgewählt werden, das muss "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" sein. Ist bei Office 2003 noch nicht so wild, spätestens Office 2010 unter Windows 7 macht sonst aber Probleme.
Gruß, Jogy
Anzeige
AW: ERGÄNZUNG: Excel aus Access heraus
13.09.2010 10:09:37
Bernd
Das hört sich gut an, damit muss ich mich intensiv beschäftigen.
Vielen Dank für die Info.
Viele Grüße
Bernd
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige