Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Emailversand mit zellinformationen

Forumthread: Emailversand mit zellinformationen

Emailversand mit zellinformationen
10.12.2002 11:14:53
stefan
hallo,

wie kann ich am einfachsten durch anklicken eines hyperlinks einen email versand auslösen mit einer betreffzeile die sich auf 2 zellen bezieht, sowie einem standardtext, der zwei werte aus einer tabelle zieht vornehmen ??

ich hoffe man kann mein anliegen verstehen. vielen dank schon mal.

gruss

stefan

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Emailversand mit zellinformationen
10.12.2002 11:20:11
Mike E.
Hallo,

muss es ein Hyperlink sein oder würde auch eine Schaltfläche in der Tabelle ausreichen?

Gruß
Mike E.

Re: Emailversand mit zellinformationen
10.12.2002 11:27:17
stefan
eine schaltfläche geht natürlich auch. der hyperlink war ne erste spontane eingebung. hauptsache ich bekomme den mail versand mit den tabelleninformationen hin.

gruss

stefan

Anzeige
Re: Emailversand mit zellinformationen
10.12.2002 11:29:53
Knud
Hi stefan,

probiers mal so:

Re: Emailversand mit zellinformationen
10.12.2002 11:39:24
Mike E.
Hallo,

dann erstelle eine Schlaltfläche in dem Sheet und weise ihr folgenden Code zu:

Nette Grüße
Mike E.

Re: Emailversand mit zellinformationen
10.12.2002 12:46:33
stefan
VIELEN DANK Mike
Anzeige
DANKE
10.12.2002 12:47:10
stefan
DANKE
Fehlermeldung
10.12.2002 12:53:27
stefan
hallo mike,

ich bins nochmal kurz. leider kommt die fehlermeldung
"Fehler beim kompilieren, Benutzerdefionierter Typ nicht defniiert"
für die Zeile

Dim olApp As Outlook.Application

Leider sind meine VBA Kenntnisse sehr bescheiden ausgeprägt.

Re: Fehlermeldung
10.12.2002 13:45:14
Mike E.
Hallo Stefan,

dann versuche es so:

Nette Grüße
Mike E.

Anzeige
Re: Fehlermeldung
10.12.2002 13:52:17
Mike E.
Hallo Stefan,

eines habe ich noch vergessen (kann auch der Grund sein, warum die erste Version den Fehler produziert hat...):

gehe zunächst in den VBA-Editor (also da, wo du den Code hineingeschrieben hast) und dann auf die Menueleite. Klicke auf "Extras", dann auf "Verweise" und suche nach der "Outlook Object-Library 9.0" (nicht zu verwechseln mit der Outlook-Express...-Library"!). Dort musst du das Kontrollkästchen aktivieren.

Nette Grüße
Mike E.

Anzeige
VIELEN Dank
10.12.2002 14:06:33
stefan
Vielen Dnak Mike,

es lag an der fehlenden aktivierung der outlook libary...
kleiner haken, grosse wirkung.

also vielen dnak nochmal...

gruss

stefan

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige