Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung auf andere Zellen ausweiten

Bedingte Formatierung auf andere Zellen ausweiten
09.04.2015 14:37:32
Felix
Ich habe in dieser Tabelle folgendes Problem / Ziel:
Die Farbe in Spalte A b D soll sich daraus ergeben, welche Textteile in Spalte A enthalten sind. Bei *1-1 soll z. B. eine gelbe Zellfarbe eingefügt werden.
Wie bekomme ich es hin, dass die Spalten B bis D automatisch dasselbe Format haben?
Ich habe schon mal (A2:D2) probiert, aber das klappt nicht.
https://www.herber.de/bbs/user/96978.xlsx

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung auf andere Zellen ausweiten
09.04.2015 14:43:13
Rudi
Hallo,
du musst die Formel fix auf A beziehen.
z.B.
=WENN(ZÄHLENWENN($A2;"*.3-2");1;0)
Gruß
Rudi

AW: Bedingte Formatierung auf andere Zellen ausweiten
09.04.2015 15:18:04
Felix
Hi Rudi,
vielen Dank. Das klappt sehr gut. Allerdings habe ich durch das $ jetzt das Problem, dass mein Makro, das die Zeilen in der linken Tabelle entsprechend der in D eingegebenen Anzahl in eine Tabelle rechts kopiert, ab Zeile 9 nicht mehr die Farben mitkopiert.
Wahrscheinlich, weil die Formatierungsbedingungen nicht mehr erfüllt sind. (In Zeile A steht ja nach Zeile 9 nichts mehr.)
Ich habe beispielhaft mal die Formatierung für Zellen, deren Formatierungsbedingung * .3-2 enthalten muss, ohne $formatiert. Da wird zumindest die erste Spalte in der korrekten Farbe angezeigt.
Wie kriege ich denn jetzt alle Zeilen und Spalten in der gewünschten Farbe?
https://www.herber.de/bbs/user/96981.xls
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung auf andere Zellen übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung auf andere Zellen zu übertragen, folge diesen Schritten:

  1. Wähle die Zelle aus, die die bedingte Formatierung enthält, die Du übertragen möchtest.
  2. Klicke auf "Start" und dann auf "Bedingte Formatierung".
  3. Wähle "Regeln verwalten" aus dem Dropdown-Menü.
  4. In dem sich öffnenden Fenster siehst Du die vorhandenen Regeln. Wähle die Regel aus, die Du übertragen möchtest.
  5. Klicke auf "Bearbeiten". Hier kannst Du die Formel anpassen, um die bedingte Formatierung auf andere Zellen zu beziehen. Stelle sicher, dass Du den Zellbezug anpasst, z. B. =$A2 statt =A2.
  6. Bestätige die Änderungen und schließe das Fenster.
  7. Nun kannst Du die Zelle mit der bedingten Formatierung kopieren und in die anderen Zellen einfügen, oder Du kannst die Regel direkt auf einen Zellbereich anwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die bedingte Formatierung wird nicht auf die gewünschten Zellen angewendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellbezüge in der Regel korrekt fixiert sind (z. B. mit $ für absolute Bezüge), um die bedingte Formatierung auf andere Zellen zu übertragen.
  • Problem: Nach dem Kopieren der Zelle fehlen die Formatierungen.

    • Lösung: Verwende die Option "Inhalte einfügen" und wähle "Formatierungen" aus, um die bedingte Formatierung auf andere Zellen zu übertragen.

Alternative Methoden

  • Formatierung ziehen: Du kannst die Formatierung auch einfach ziehen, indem Du die Formatpinsel-Funktion verwendest. Wähle die Zelle mit der gewünschten Formatierung aus, klicke auf den Pinsel und ziehe über die Zellen, die Du formatieren möchtest.
  • Regeln auf mehrere Zellen anwenden: Gehe zu "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel" und wähle die Option, um die Regel auf einen bestimmten Zellbereich anzuwenden.

Praktische Beispiele

  • Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle: Wenn Du die Zelle A1 hast, die die Bedingung festlegt (z. B. wenn A1 > 10, dann Färbung), kannst Du die Regel in B1 so definieren:

    =A1>10
  • Regel auf mehrere Zellen anwenden: Um die Formatierung von A1 auf B1:B10 zu übertragen, wähle B1:B10 aus und setze die Regel wie folgt:

    =$A1>10

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Bedingungen in der bedingten Formatierung, um komplexe Regeln zu erstellen.
  • Nutze benutzerdefinierte Formate und Farben, um die Sichtbarkeit der Werte zu erhöhen.
  • Halte Deine Regeln organisiert, indem Du ihnen klare Namen gibst, insbesondere wenn Du viele Regeln in einer Tabelle verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf mehrere Zellen übertragen?
Du kannst die Regel erstellen und dann den Bereich auswählen, auf den sie angewendet werden soll. Achte darauf, die Zellbezüge entsprechend anzupassen.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die meisten Funktionen zur bedingten Formatierung sind in Excel 2007 und neuer verfügbar. Einige erweiterte Funktionen sind jedoch in neueren Versionen besser implementiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige