Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot für Tabelle mit 2 Überschriftszeilen

Pivot für Tabelle mit 2 Überschriftszeilen
18.12.2016 13:44:51
marco
Guten Tag, ich habe folgendes Problem:
Auf einem Excel Tabellenblatt habe ich eine Tabelle mit zwei Überschriftszeilen, welche ich in einem Pivot-Chart darstellen möchte. Links bei den Spalten stehen Firmennamen. In der ersten Überschriftszeile stehen "Kategorien" wie Umsatz, Gewinn, etc. (ugf. 60 "Kategorien", welche jeweils mehrere Zellen verbinden. In der zweiten Überschriftszeile stehen dann Jahre, und zwar immer jeweils die Jahre von 2006 bis 2016.
------- Umsatz --- Gewinn ---...
-------2006 2007 2008 ... ---2006 2007 2008 ... ---...
Firma A
Firma B
...
Wie kann ich eine solche Tabelle am einfachsten für Pivot Charts "lesbar" machen?
Vielen Dank
Marco
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: da ist eine Umstrukturierung notwendig ...
18.12.2016 15:05:55
...
Hallo marco,
... und wenn Du wirklich Excel 10-Office XP im Einsatz hast, steht Dir ein Hilfsmittel wie PowerQuery mW nicht zur Verfügung. Diese ermöglicht in neueren Excelversionen eine schnellere und einfacher Umstrukturierung einer derartigen Datentabelle.
Um Deine geplante Pivotchartauswertung vornehmen zu können, brauchst Du mE eine Struktur z.B. derart:
Firma / Kategorie / Jahr / Wert.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: da ist eine Umstrukturierung notwendig ...
18.12.2016 18:15:28
marco
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Manuell umformatieren ist extrem mühsam, ich habe aber noch einen zweiten privaten Rechner mit Excel 2013. PowerQuery habe ich noch nie gehört. Ist das in Excel 2013 drin? Wie könnte ich damit die Tabelle umstrukturieren?
Vielen Dank, Marco
AW: PowerQuery ...
19.12.2016 09:45:29
...
Hallo Marco,
... sollte in Excel2013 bereits enthalten sein. Für meine Excel 2010 konnte ich es mir kostenfrei von MS downladen. Ohne mich jetzt in Deine Aufgabe zu vertiefen, könnte ich mir vorstellen, dass Du zunächst Deine verbundenen Zellen auflösen musst und in die entsprechenden Zellen den jeweiligen Wert kopieren musst. Zum weiteren Vorgehen google mal etwas, da findest Du schon ein paar Anleitungen, die Du dann auf Deine spez. Aufgabe anpassen kannst. Beim ersten mal ist es natürlich etwas aufwendig sich mit der Methotik auseinanderzusetzen. Wenn Du es aber erst einmal hast, kannst Du jederzeit wieder darauf zurückgreifen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot für eine Excel-Tabelle mit zwei Überschriften


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Tabelle mit mehreren Überschriften für die Nutzung in einer Pivot-Tabelle vorzubereiten, folge diesen Schritten:

  1. Datenstruktur verstehen: Deine Tabelle sollte einen klaren Aufbau haben. Beispiel: Spalte A für Firmennamen, Spalte B für Kategorien (z.B. Umsatz, Gewinn) und Spalte C für Jahre (2006 bis 2016).

  2. Verbundenen Zellen auflösen: Wenn Du Zellen verbunden hast (z.B. für Kategorien oder Jahre), musst Du diese auflösen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wähle „Zellen formatieren“, dann „Ausrichtung“ und deaktiviere „Zellen verbinden“.

  3. Daten umstrukturieren: Stelle sicher, dass Deine Tabelle wie folgt aussieht:

    Firma       | Kategorie | Jahr | Wert
    ------------|-----------|------|-----
    Firma A    | Umsatz    | 2006 | 100
    Firma A    | Gewinn    | 2006 | 50
    Firma B    | Umsatz    | 2006 | 200
    ...
  4. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere Deine gesamte Tabelle.
    • Gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“.
    • Wähle „Neues Arbeitsblatt“ oder „Bestehendes Arbeitsblatt“ aus.
  5. Pivot-Felder anpassen: Ziehe die gewünschten Felder in die Bereiche „Zeilen“, „Spalten“ und „Werte“. Hier kannst Du auch die „Pivot-Tabelle Spaltenüberschriften“ ändern, um sie besser lesbar zu machen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Pivot-Tabelle zeigt keine Daten an: Stelle sicher, dass alle Zellen in Deiner Tabelle ausgefüllt sind und keine verbundenen Zellen mehr vorhanden sind.

  • Fehler: Falsche Daten in den Pivot-Feldern: Überprüfe, ob die Daten in den richtigen Spalten und Zeilen stehen und keine leeren Zellen vorhanden sind.

  • Lösung: Excel 2013 PowerQuery verwenden: Wenn Du Excel 2013 nutzt, kannst Du PowerQuery verwenden, um Deine Daten automatisch umzuformatieren.


Alternative Methoden

Wenn Du mit Excel 2010 oder älteren Versionen arbeitest, kannst Du auch die „PowerPivot“-Funktion nutzen, um Daten aus mehreren Tabellenblättern zusammenzuführen. Dies ermöglicht es, Pivot-Tabellen aus einer Vielzahl von Datenquellen zu erstellen.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du hast eine Excel-Tabelle mit mehreren Überschriften, die Umsatz und Gewinn für verschiedene Jahre darstellen. Um diese Daten effizient in einer Pivot-Tabelle auswerten zu können, folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Beispiel 2: Eine Tabelle mit den gleichen Überschriften in mehreren Spalten kann durch die Umstrukturierung in eine lange Form transformiert werden, sodass jede Kategorie und jedes Jahr eine eigene Zeile hat.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Pivot-Tabelle überschriften ändern“, um Deine Daten klarer darzustellen.
  • Experimentiere mit den „Pivot-Tabelle Spaltenüberschriften“, um verschiedene Ansichten Deiner Daten zu erhalten.
  • Halte Deine Datenbank regelmäßig aufgeräumt, um die Erstellung von Pivot-Tabellen zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Ist PowerQuery in Excel 2013 enthalten?
Ja, PowerQuery ist in Excel 2013 integriert und hilft dir beim Umstrukturieren von Daten.

2. Wie kann ich die Überschrift in einer Pivot-Tabelle ändern?
Du kannst die „Pivot-Tabelle Überschrift“ ändern, indem du das entsprechende Feld im Pivot-Feld-Bereich auswählst und die Bezeichnung bearbeitest.

3. Wie gehe ich mit Tabellen um, die mehrere Ergebniszeilen enthalten?
Stelle sicher, dass jede Ergebniszeile korrekt in die Struktur „Firma / Kategorie / Jahr / Wert“ umgewandelt wird, um sie in der Pivot-Tabelle korrekt anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige