Zahlwert in Datumswert umwandeln bei "Verketten"
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Zahlwert in einen Datumswert umzuwandeln und diesen in einer "Verketten"-Formel zu verwenden, gehe wie folgt vor:
-
Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der Du die Formel eingeben möchtest.
-
Gib folgende Formel ein, um das niedrigste und höchste Datum zu verketten:
=VERKETTEN("Transportberechnung vom";" ";TEXT(MIN(C18:C100);"TT.MM.JJJJ");" ";"bis";" ";TEXT(MAX(C18:C100);"TT.MM.JJJJ"))
Hierbei wird das Datumsformat beibehalten, was wichtig ist, um sicherzustellen, dass das Datum nicht als Zahl angezeigt wird.
-
Drücke Enter, um die Formel auszuführen. Nun solltest Du das korrekt formatierte Datum in Deiner Überschrift sehen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Datum wird als Zahl angezeigt: Wenn Du nach der Eingabe der Formel eine Zahl wie 38001 siehst, dann bedeutet das, dass Excel das Datum nicht korrekt als Datumswert interpretiert hat. Stelle sicher, dass die Zellen in Spalte C als Datum formatiert sind.
-
Falsches Datumsformat: Wenn das Datum in der Form "15.00.04" angezeigt wird, überprüfe, ob die Ursprungsdaten als Text vorliegen. Du kannst diese mit der Funktion DATWERT
umwandeln, bevor Du die VERKETTEN
-Funktion anwendest.
Alternative Methoden
-
Verwendung von CONCATENATE: Eine alternative Funktion ist CONCATENATE
, die ähnlich funktioniert, aber in neueren Excel-Versionen durch TEXTVERKETTEN
ersetzt wurde. Beispiel:
=TEXTVERKETTEN(" "; WAHR; "Transportberechnung vom"; TEXT(MIN(C18:C100);"TT.MM.JJJJ"); "bis"; TEXT(MAX(C18:C100);"TT.MM.JJJJ"))
-
Direktes Verknüpfen: Du kannst auch das Datum direkt verknüpfen, indem Du &
statt VERKETTEN
verwendest:
="Transportberechnung vom " & TEXT(MIN(C18:C100);"TT.MM.JJJJ") & " bis " & TEXT(MAX(C18:C100);"TT.MM.JJJJ")
Praktische Beispiele
Stell Dir vor, Du hast die folgenden Daten in C18:C100:
Datum |
15.01.2023 |
17.01.2023 |
19.01.2023 |
Mit der oben genannten Formel solltest Du als Ergebnis erhalten:
Transportberechnung vom 15.01.2023 bis 19.01.2023
Dies zeigt, wie Du mehrere Datumswerte erfolgreich in einer Übersicht verketten kannst.
Tipps für Profis
-
Datumsformat anpassen: Du kannst das Datumsformat in der TEXT
-Funktion anpassen, um z.B. das Jahr in 2-stelliger Form darzustellen:
TEXT(MIN(C18:C100);"TT.MM.JJ")
-
Fehlerprüfung: Verwende die WENNFEHLER
-Funktion, um sicherzustellen, dass Deine Formel nicht abbricht, falls keine gültigen Daten vorhanden sind:
=WENNFEHLER(VERKETTEN(...); "Keine Daten verfügbar")
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum wird mein Datum als Zahl angezeigt?
Das Datum wird als Zahl angezeigt, wenn Excel die Zelle nicht als Datumsformat erkennt. Stelle sicher, dass die Zellen in Spalte C als Datum formatiert sind.
2. Wie kann ich das Datumsformat ändern?
Du kannst das Datumsformat in der TEXT
-Funktion anpassen, z.B. TEXT(Datum; "TT.MM.JJJJ")
, um das gewünschte Format zu erhalten.