Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Inhalt einer Zelle in Abhängigkeit einer Anderen

Inhalt einer Zelle in Abhängigkeit einer Anderen
Ratloser
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit eine Formel in einer Zelle abhängig von dem Inhalt einer anderen zu machen.
Also z.B. jede Zelle, deren benachbarte Zelle das Wort "StandortA" enthält, soll die Formel "=SUMME()" enthalten.
Und jede Zelle, deren benachbarte Zelle das Wort "StandortB" enthält, soll die Formelm"=PRODUKT()" enthalten.
Es wäre wirklich super, wenn mir jemand bei der Lösung dieses Problems helfen könnte.
Vielen Dank schon mal :-)
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Inhalt einer Zelle in Abhängigkeit einer Anderen
12.03.2009 10:57:04
Hajo_Zi
Hallo Nick,
=Wen(A1="StandortA";Summe();Wenn(A1="StandotB";"Produkt();"Keine Vorghabe"))

AW: Inhalt einer Zelle in Abhängigkeit einer Anderen
Ratloser
Super danke
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inhalt einer Zelle in Abhängigkeit einer Anderen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Inhalt einer Zelle in Abhängigkeit von einer anderen Zelle zu gestalten, kannst Du die Funktion WENN verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die Abhängigkeit einrichten möchtest.
  2. Wähle die Zelle aus, in der Du die Formel einfügen möchtest.
  3. Gib die folgende Formel ein (angenommen, Du arbeitest in Zelle B1 und prüfst A1):
    =WENN(A1="StandortA";SUMME();WENN(A1="StandortB";PRODUKT(); "Keine Vorgabe"))

    Diese Formel gibt SUMME() zurück, wenn in A1 "StandortA" steht, PRODUKT() wenn "StandortB" steht, und "Keine Vorgabe" für alle anderen Werte.

  4. Drücke Enter, um die Formel zu aktivieren.

Du kannst die Zellen abhängig machen, indem Du die Bedingungen in der Formel anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Zellreferenz

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind. Achte darauf, dass Du die richtigen Zellen angibst, die Du überprüfen möchtest.
  • Fehler: Formel gibt nicht den erwarteten Wert zurück

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingungen in der WENN-Funktion korrekt formuliert sind und dass Du die richtigen Werte prüfst.
  • Fehler: Syntaxfehler

    • Lösung: Achte darauf, dass die Formel korrekt eingegeben wurde, insbesondere die Verwendung von Semikolons oder Kommas, je nach Deinen regionalen Einstellungen.

Alternative Methoden

Wenn Du mehr Flexibilität benötigst, kannst Du auch die Funktion SVERWEIS oder WVERWEIS verwenden, um Zellen abhängig zu machen. Diese Methoden eignen sich gut für größere Datensätze:

=SVERWEIS(A1;Tabelle1!A:B;2;FALSCH)

Hierbei wird der Wert in A1 als Suchkriterium verwendet, und der entsprechende Wert aus der zweiten Spalte der Tabelle zurückgegeben.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel:

    • In A1 steht "StandortA", in B1 die Formel:
      =WENN(A1="StandortA";"Produktion";"Verkauf")
    • Das Ergebnis in B1 ist "Produktion".
  2. Komplexeres Beispiel:

    • Wenn Du mehrere Bedingungen prüfen möchtest:
      =WENN(A1="StandortA";"Produktion";WENN(A1="StandortB";"Verkauf";"Unbekannt"))

Tipps für Profis

  • Verwende UND oder ODER für komplexe Bedingungen:

    =WENN(UND(A1="StandortA";B1>10);"Bedingung erfüllt";"Bedingung nicht erfüllt")
  • Nutze benannte Bereiche: Mache Deine Formeln einfacher lesbar, indem Du benannte Bereiche für Zellen verwendest.

  • Formeln dokumentieren: Halte Deine Formeln übersichtlich und dokumentiere komplexe Berechnungen, damit Du und andere sie später leichter verstehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Zelle abhängig von einer anderen Zelle füllen? Du kannst die WENN-Funktion nutzen, um den Inhalt einer Zelle abhängig vom Wert einer anderen Zelle zu bestimmen.

2. Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert? Überprüfe die Syntax der Formel, stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind und dass die Bedingungen richtig formuliert wurden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige