gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Fehlerwerte wie #DIV/0! in Text umzuwandeln per Formel aus der Formelbibliothek von Excel? Bisher ist mir das nur über die Aktion : Kopieren/Werte einfügen gelungen.
Welche Möglichkeiten kennt Ihr so?
Gruß
Bernd
Sub FehlerWerteErsetzen()
Dim rngZelle As Range, rngBereich As Range
On Error Resume Next
Set rngBereich = Cells.SpecialCells(xlCellTypeConstants, 16)
If rngBereich Is Nothing Then
Set rngBereich = Cells.SpecialCells(xlCellTypeFormulas, 16)
Else
Set rngBereich = Union(rngBereich, Cells.SpecialCells(xlCellTypeFormulas, 16))
End If
If Not rngBereich Is Nothing Then
For Each rngZelle In rngBereich
rngZelle = rngZelle.Value
Next
End If
Set rngZelle = Nothing
Set rngBereich = Nothing
End Sub
Und falls viele (MATRIX-)Funktionen enthalten sind, könnte man auch temporär die automatische Berechnung deaktivieren ! Tabellenblattname: Tabelle1
F G H I
3 0 0 #DIV/0! #Fehler
4 W #NV #NV
Benutzte Formeln:
H3: =F3/G3
H4: =SVERWEIS(G4;A:E;5;FALSCH)
I3: =WENN(ISTFEHLER(F3/G3);"#Fehler";F3/G3)
I4: =WENN(ISTNV(SVERWEIS(G4;A:E;5;FALSCH));"#NV";SVERWEIS(G4;A:E;5;FALSCH))
A | B | C | |
1 | Inhalt | Fehler.TYP | Fehler-Name |
2 | #BEZUG! | 4 | BEZUG |
3 | #DIV/0! | 2 | DIV/0 |
4 | #NV | 7 | NV |
5 | #WERT! | 3 | WERT |
6 | Kein Fehler | ||
7 | 9 | Kein Fehler | |
8 | Text | Kein Fehler |
Formeln der Tabelle | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
"Diese Fehlermeldung ist für zukünftige Versionen reserviert !"
Du siehst also : MS programmiert Fehler(meldungen) bereits vorausschauend/zukunftsweisend, worauf ja auch der Name VISTA (="Aussicht") hinweist ;-)Um Fehlerwerte wie #NV
, #WERT!
oder #DIV/0!
in Excel in Text umzuwandeln, kannst du folgende Schritte befolgen:
Fehler abfangen: Nutze die WENN
-Funktion, um Fehler abzufangen und sie durch einen gewünschten Text zu ersetzen. Beispiel:
=WENN(ISTFEHLER(A1); "Fehler"; A1)
Diese Formel gibt "Fehler" zurück, wenn in Zelle A1 ein Fehler vorliegt.
Fehler in Text umwandeln: Für spezifische Fehler wie #NV
kannst du eine erweiterte Formel verwenden:
=WENN(ISTNV(A1); "#NV"; WENN(ISTFEHLER(A1); "Allgemeiner Fehler"; A1))
Formeln in Text umwandeln: Wenn du eine Formel in Text umwandeln möchtest, kannst du die TEXT
-Funktion verwenden:
=TEXT(A1; "0")
Makro für umfangreiche Daten: Wenn du viele Fehlerwerte in einem großen Datenbereich hast, empfiehlt sich ein Makro. Hier ein Beispiel:
Sub FehlerWerteErsetzen()
Dim rngZelle As Range, rngBereich As Range
On Error Resume Next
Set rngBereich = Cells.SpecialCells(xlCellTypeFormulas, 16)
If Not rngBereich Is Nothing Then
For Each rngZelle In rngBereich
rngZelle.Value = rngZelle.Text
Next
End If
End Sub
Fehlerwert bleibt bestehen: Stelle sicher, dass du die richtige Formel verwendest, um die Fehler abzufangen. Überprüfe, ob die Zelle tatsächlich einen Fehler enthält.
Makro läuft langsam: Wenn das Makro in großen Tabellen inperformant ist, deaktiviere die automatische Berechnung temporär:
Application.Calculation = xlCalculationManual
Text wird nicht angezeigt: Achte darauf, dass die Zellen, die die Formeln enthalten, auch als Text formatiert sind, um sicherzustellen, dass das Ergebnis korrekt angezeigt wird.
Excel-Formel für spezifische Fehler: Du kannst spezifische Formeln nutzen, um Fehlerwerte wie #WERT!
oder #BEZUG!
in Text umzuwandeln:
=WENN(ISTFEHLER(A1); "Fehler: " & FEHLER.TYP(A1); A1)
Excel Fehlerüberprüfung für alle übernehmen: In den Optionen kannst du die Fehlerüberprüfung aktivieren, um Fehler in allen Zellen zu überwachen und sie entsprechend zu kennzeichnen.
VBA-Script: Erstelle ein VBA-Script, das alle Fehler in einem definierten Bereich durch ihren Textwert ersetzt.
Beispiel für die Umwandlung von #NV
:
=WENN(ISTNV(A1); "Nicht verfügbar"; A1)
Beispiel für #DIV/0!
in Text umwandeln:
=WENNFEHLER(A1/B1; "Division durch Null")
Beispiel für die Umwandlung von Fehlern in Text:
=WENN(ISTFEHLER(A1); "Fehler: " & TEXT(A1; "0"); A1)
Verwende benutzerdefinierte Formatierungen: Du kannst die Zellen so formatieren, dass Fehlerwerte durch benutzerdefinierte Texte ersetzt werden, ohne die zugrunde liegenden Formeln zu ändern.
Kombiniere mehrere Bedingungen: Nutze WENN
- und ODER
-Funktionen, um mehrere Fehlerarten gleichzeitig abzufangen und in spezifische Texte umzuwandeln.
Dokumentation der Fehler: Halte eine Liste der möglichen Fehler und deren Bedeutung bereit, um die Fehlerüberprüfung effizienter zu gestalten.
1. Wie kann ich #NV in 0 umwandeln?
Du kannst die WENN
-Funktion verwenden:
=WENN(ISTNV(A1); 0; A1)
2. Was mache ich, wenn die Formel als Text angezeigt wird?
Überprüfe die Zellenformatierung. Stelle sicher, dass die Zelle als "Allgemein" oder "Zahl" formatiert ist und die Formel korrekt eingegeben wurde.
3. Kann ich Fehlerwerte auch mit VBA in Text umwandeln?
Ja, du kannst ein VBA-Makro verwenden, um Fehlerwerte in Text umzuwandeln. Siehe das Beispiel in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
4. Wie werden Fehler in Excel behandelt?
Excel bietet verschiedene Funktionen wie ISTFEHLER
, WENNFEHLER
und FEHLER.TYP
, um mit Fehlern umzugehen und sie zu analysieren.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen